1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wollkauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LiloundStitch, 22 Oktober 2009.

  1. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Strickerinnen.
    Wo kauft Ihr so die Wolle?
    Bin grad beim Stricken von einer Kindermütze und natürlich ist mir kurz vor Ende die Wolle ausgegangen (Lana Grossa). Denke, das ist Markenwolle und man kann sie einfach nachkaufen (SCS?)

    Danach will ich noch eine Kindermütze und Schal stricken, aber muss nicht Lana Grossa sein, sondern liebäugl mit Schurwolle bzw. sowenig wie möglich Plastik :)
     
  2. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    Filati in der SCS

    wenn du die Banderole noch hast, kannst ja telefonisch nachfragen, ob es diese Wolle in dieser Farbe noch gibt.

    ansonsten kann ich dir für Wien leider keine Auskunft geben

    über www.filati.at kann man auch direkt bestellen

    die haben überhaupt total tolle Wolle mMn
    Mischgarne kombinieren zB. Merino, Alpaca, Mohair, Seide, Cashmere

    ich kann´s mir bloß nicht oft leisten, damit zu stricken ;)
     
  3. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Ich war gestern bei Filati im Donauzentrum und hab bei Lana Grossa zugeschlagen.

    Ich liebe diese Wolle.
     
  4. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Im 10. am Viktor Adler Platz gibts auch ein nettes Wollgeschäft, die führen Lana Grossa, dann auf der Mariahilferstrasse in der Nähe vom Bständig gibts in einem Innenhof auch eins, und im 11. auf der Simmeringer Hauptstrasse beim Enkplatz das stick und strick...

    Und auf Lana Grossa.de findest Du einen Link mit Händlerlisten, die LG führen...
     
  5. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Kauf auch die Wolle immer grade dort wo ich welche sehe.
    Der Sewa auf der Mariahilferstr. hat auch gute Wolle.
    In den Wollgeschäften sind sie ja schon so unverschähmt teuer das sich da stricken ja garnicht mehr lohnt mit guter Wolle (keine poly)

    Ansonsten deck ich mich immer mit Sockenwolle beim Hofer ein oder wos welche gibt.Pagro hat jetzt auch gute Sockenwolle.

    Ansonsten Online www.buttinette.at oder www.fischerwolle.de haben beide gute Quali. und gute Preise.Hab beide schon probiert und auch verstrickt.

    Oder www.garnstudio.com haben immer gute Preise hab ich aber noch nicht getestet.

    LG Petra :wave:
     
  6. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Verstrick grad auch eine Sockenwolle vom Hofer, die ich damals um € 2,-- im Abverkauf gekauft hab (Mütze ruht inzwischen) Find aber schon, daß die Qualität sehr schlecht ist lang werden die Socken nicht halten.
    Bei Butinette haben sie jetzt auch "Bio"-Wolle. Hab gestern welche bestellt.
    Von Garnstudio hab ich einige Stücke schon nachgestrickt, die online-Bestellung ist anscheinend neu. Werd ich mal probieren, denn die Preise sind ja super. Hat schon wer bei Drops bestellt?

    Danke für die Tipps! :wave:
     
  7. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    bei filatti gibts auch "öko wolle" ich hab von dort zb. eine sehr kuschelige wolle in 80% bioschurwolle und 20% bio baby alpaka.

    wobei sich das bio angeblich auf die verarbeitung der wolle bezieht.
     
  8. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Also von schlechter Qualität kann man von der Hofer wolle nicht sprechen weil ich hab Socken aus Hoferwolle die sind schon gut 4-5 Jahre alt also meine ersten Socken.Und die trag ich zu Hause immer noch sehr viel statt Hausschuhen und die sind grade mal etwas dünner an der Sohle aber nicht wirklich.
    Und die Wolle ist sicherlich eine überproduktion von Regia.
    Weil die Farben was sie jedes Jahr haben kommen mir meist etwas bekannt vor also Kol. aus den vor Jahren.

    Und ich rede bitte nur von Sockenwolle weil mitllerweilen fast alles aus SW stricke.Weil SW einfach am strapazierfähigsten ist und die Muster die aus dem Knäul kommen immer wieder anders ist je nach Strickstück und breite.

    Wegen der Bestellung bei Drops die gibts schon länger weil wie ich angefangen hab wieder zu stricken und im WWW nach Strickanleitungen suchte hatten sie das schon und das sind sicherlich schon wieder 5-6 Jahre wo ich zu suchen begann.

    LG Petra :wave:
     
  9. Raia9919

    Raia9919 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe die garnstudio schon verstrickt. hab sie recht fein gefunden und der preis war nicht schlecht. auf der homepage sind die haendlerInnen angegeben und man kann auch direkt hinfahren.

    ob sie noch immer gut ist, muss ich mal nachfragen, denn das strickgut habe ich verschenkt :D
     
  10. Raia9919

    Raia9919 Gast-Teilnehmer/in

    von der qualitaet kann ich nicht sprechen, aber die sockenwolle wuerde ich meinen kindern nicht aufsetzten bzw wuerden sie sie nicht aufsetzen. meine kleine traegt entweder reine baumwolle oder merino und die liebt sie dafuer heiss. da gibt es kein schwitzen und kein kratzen (und behaupte bitte nicht, dass die sockenwolle ein genauso angenehmes tragegefuehlt hat)
     
  11. april09

    april09 Gast-Teilnehmer/in

    garnstudio.com WOLLE

    Hallo,

    die Wolle zu Garnstudio.com bekommt ihr auch hier www.wollbar.at ich glaub die einzige hier in Österreich, ich verstrick sie gern hab keine Probleme damit. Zur Zeit verstrick ich auch Lana Grossa, und fahr diese Woche mal nach Wien in die SCS Filati. Haben die eine große Auswahl? Ist es ein großes Geschäft? Kann mir das jemand sagen!?

    LG
     
  12. Raia9919

    Raia9919 Gast-Teilnehmer/in

    gibt noch eine in der naehe von frohnleiten, aber die adressen kann man der homepage entnehmen ;)
     
  13. april09

    april09 Gast-Teilnehmer/in

    Oh danke das hab ich gar nicht gewußt :D
     
  14. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Hab gestern durch zufall im WWW diesen Shop gefunden.

    Klicks Du DA

    Vielleicht kennen Ihn ja einige und haben schon erfahrungen gemacht würde mich sehr freuen.
    Weil ich würde gerne die Zauberballwoolle bestellen.

    LG Petra :wave:
     
  15. schtinchen

    schtinchen Gast-Teilnehmer/in

    im 23. Bezirk in der Ketzergasse 50, da gibts "die Masche". Ist zwar ein relativ kleines Geschäft, aber sie haben immer ganz aktuelle und modische Wolle!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden