1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wolfskrallen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 6 November 2009.

  1. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    haben eure hunde wolfskrallen?
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

  3. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ist der nagel beim hund auch sehr oft zu lang? wenn ich manchmal nicht rechtzeitig schaue wächst der nagel schon fast rein.kann man da was machen? ausser immer schneiden? operieren oder so? würde ich aber lieber nicht machen. vollnarkose ist immer blöd
     
  4. elektra

    elektra Gast

    bei einem meiner pflegehunde wurden die wolfskrallen im zuge der kastration entfernt. absolut empfehlenswert.
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    mein hund ist schon kastriert und war leider sehr fertig wegen der vollnarkose.hat dein hund dann gscheit gehen können danach?
     
  6. elektra

    elektra Gast

    der hat dann 2 tage durchgeschlafen...

    extra wegen der wolfskrallen würde ich auch keine vollnarkose machen lassen. frag mal den tierarzt, ob das nicht mit örtlicher betäubung geht. das überleg ich mir nämlich bei meiner hündin, da sie sich bei herumtollen öfters verletzt.:rolleyes:
     
  7. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Meine hat auch Wolfskrallen.
    Ich wollte sie entfernen lassen aber der TA hat mir abgeraten. Bei meiner Hündin ist das richtig knöchern wie ein Daumen. Mein TA meint die Hunde leiden dann unter Phantomschmerzen. Wie wenn man einen Menschen den Daumen amputiert.

    Er macht es nur wenn ich darauf bestehe.

    Ich werde es lassen so lange es kein Problem ist. Der Nagel ist zwar länger aber nicht zu lange da sie sich beim laufen durch den Wald anscheinend abschleift.

    Wolfskralle gehört nur entfernt wenn es ein "leerer" Hautsack ist mit Kralle. Die nicht verknöchert ist.

    Es gibt ja auch Hunderassen wo es normal ist mehrer Zehen zu haben. ;)
     
  8. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ok. danke. werde ich machen. hoffentlich gehts. aber ich glaube nicht.
     
  9. elektra

    elektra Gast

    meine verletzt sich leider regelmäßig:rolleyes: jetzt pick ich ihr die krallen schon mit leukoplast an, weil sie immer wie eine wahnsinnige durchs gebüsch fetzt.

    ich werd mich echt erkundigen, ob die op auch mit örtlicher betäubung zu machen ist.
     
  10. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ja, meiner hat vorne welche. Als er noch jung war hat er sich beim Rumtoben auch manchmal dran verletzt, ein wenig eingerissen etc. Nachdem wir dann bei der ersten Verletzung beim Tierarzt waren und sie uns zeigte, wie es zu versorgen ist, und es nie wirklich schlimm war, haben wir ihn dann immer selber verarztet, wenn er sich mal wieder verletzt hat.
    Sie werden auch immer recht lang, aber irgendwann fallen sie dann ab (ich weiß nicht, warum, glaube auch eher nicht, dass er sie abbeißt) und dann finde ich irgendwo in der Wohnung den Nagel, der ausschaut, als wäre er eine Hülle, und die Wolfskrallen vom Wuff sind wieder kurz :)
     
  11. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Da unser Rüde ein schwede ist, hat er keine wolfskrallen, weil sie in Schweden den Hunden im Welpenalter die Wolfskrallen entfernen.
     
  12. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    So jetzt habe ich es verschriehen. Sammy hatte bis jetzt noch nie Probleme.
    Gestern kam ich heim und Sammy sitzt so eigenartig im Vorzimmer.
    Sah ich das ihre Wolfskrallen hinten zusammenhängen und sie nicht aufstehen kann!

    Aber zum Glück hat sie keine Verletzungen!
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ein wahnsinn. sowas habe ich auch noch nicht gehört.jetzt mach ich mir noch mehr sorgen.das muss weh getan haben.
     
  14. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich will jetzt mal folgendes Sagen .

    Es ist egal von wo der Hund herkommt .
    Es gibt Hunderassen , da muß der Hund auf der Ausstellung die Wolfskralle haben .

    Ich persöhnlich würde einem Hund die Wolfskralle operativ entfernen lassen . Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß und im schlimmsten Fall , wenn er sich diese wegreißt durch Laufen oder Spielen , kann er verbluten .
    Wenn man sie beläßt , gehört der Nagel sehr offt gekürzt da diese ja auf natürlichem weg und von selbst , nicht passieren kann .

    Josef
     
  15. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Mein voriger Hund wurde mit seinen Wolfskrallen 18 1/2 Jahre alt.:eek:

    Wir haben sie, wenn sie immer geschnitten wenn sie zu lang wurde und Richtung Fleisch wanderte

    Lg

    Gartenfee
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Meine hat auch Wolfskrallen (vorne) - wobei der Nagel hie und da einreist oder sich spaltet. Seitdem wir den Nagel aber kürzen und so kurz wie möglich halten - hat sie keine PRobleme mehr damit.

    Da diese bei vielen Hunderassen nicht mehr gewünscht wird - wird sie langsam zurückgezüchtet - was aber klarerweise auch zu fehlbildungen etc führen kann. Also falls es Probleme gibt- röntgen lassen und sich den Knochenaufbau anschauen. Bekannte von uns haben einen belgischen Schäfer (ebenfalls mit Wolfskrallen vorne und hinten) - die 3 der Krallen entfernen lassen mussten - da ein Teil des Knochens einfach gefehlt hat und ie Kralle "seitlich gehängt" ist - ohne Funktion.

    Zwergenfee
     
  17. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hund hatte hinten eine, wurde aber gleich in den ersten Lebenswochen entfernt.
     
  18. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    bei unseren hund wurden sie entfernt da sie sehr weit wegstanden!
    nachdem er ja daran verbluten könnte wenn er sich die wegreisst haben wir nicht lang überlegt und ihn sie nehmen lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden