1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wolfhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sternchen90, 14 Februar 2012.

  1. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Leute!

    Hab hier schon ein wenig nachgelesen betreffend Hausbau. Mein LG und ich haben sich jetzt einen Baugrund gekauft und sind schon längere Zeit fleißig am überlegen welches Haus es werden soll, was es beinhalten soll und wie es preislich aussehen sollte.
    Immer wieder kommen wir aber zu Wolfhaus zurück. Uns gefällt daran besonders, dass man Eigenleistung mit einbringen kann.

    Jetzt wollte ich mal von euch wissen, wer hat aller mit Wolfhaus gebaut - was sind Vorteile und welche Nachteile gibt es. Wieviel kostet z.B. Wände versetzen lassen oder ein wenig umplanen, z.B. einen Schrankraum dazu?

    Hoffe auf viele Antworten :)

    Lg, Denise
     
  2. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir wohnen jetzt seit 1,5 Jahren in unserem Wolfhaus.
    Ich kann dir nur positives berichten. Wir hatten Null Probleme.

    Wände umsetzen und Grundriss verändern ist prinzipiell kostenlos. Der Preis des Hauses hängt mit größe, Anzahl der Fenster und Ausstattung zusammen.
    Wir haben sozusagen eine Sonderanfertigung weil wir gewisse Bauvorschriften zu beachten waren.

    Ich kann Wolfhaus zu 100% weiterempfehlen!!
     
  3. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Muss ja auch dazu sagen, hab bis jetzt eigentlich fast ausschließlich positives gelesen über Wolfhaus.

    Echt? Das Wände versetzen ist kostenlos? Das ist ja klasse!!
     
  4. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Also entweder es war so wenig, dass ich mich nicht mehr erinnern kann oder es war gratis.
    Das einzige woran ich mich noch gut erinnern kann war wie wir das Haus dann doch noch um 1m verlängert haben und das hat uns 1000 Euro gekostet. :D
     
  5. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Und wie seit ihr vorgegangen? Habt ihr euch einen Termin mit Ihnen ausgemacht und habt ihr da schon genau Vorstellungen gehabt oder habt ihr euch mal beraten lassen?

    Wollen im Frühjahr 2013 zu bauen beginnen und wissen grad gar nicht wo wir anfangen sollen ;)
    Fahren am SA auf die Messe nach Wien und haben bei einer anderen FTH Firma ein Beratungsgespräch.

    Interessant wären aber genau Angebote für uns - zahlt man dann aber wahrscheinlich dafür oder?
     
  6. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Wir ! Mit Bauherrenmithilfe

    Hat alles super geklappt, hatten ein spitze Team. Und es waren immer andere Freunde und Bekannte da. Es war echt super. Und bis jetzt stehts noch :)


    Aber alles alles bedenken!! jeden kleinsten ... :wave:
     
  7. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Wir auch :wave:
    Letztes Jahr im April, auch mit Bauherrenmithilfe, es war toll. Wir hatten super Poliere. Wir haben einen eigenen Grundriss entworfen und sind mit diesem zu Wolfhaus gegangen.. Anhand des Grundrisses wurde dann ein Angebot erstellt (mit noch einigen statischen Veränderungen)
    Ansonsten kann ich die Firma nur empfehlen. Es hat wirklich alles so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben. Keller ist auch von Wolf.

    lg:D
     
  8. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Und habt ihr irgendwelche Tips, auf was man besonders achten sollte?

    Wie war denn das genau mit der Bauherrenhilfe? Wieviel Urlaub benötigt man denn wirklich? Hmm...weiß jetzt ned wie ich das am besten formuliere *ggg*

    Was genau bedeutet Bauherrenhilfe? Was hat man da für Tätigkeiten über? Ist das dann immer z.B. eine Woche jeden Tag am Bau - dann 1 Monat nicht mithelfen dann wieder eine Woche? Ich hoffe ihr wisst was ich meine ;)
     
  9. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Also bei uns waren es 31/2 Wochen. (fürs Haus)
    Mein Mann und ich waren von 7 Uhr in der Früh bis hmm seeeeehr spät am Abend auf der Baustelle :) Du brauchst auf jeden Fall 4-5 tüchtige Helferleins. Du machst das, was grad anfällt, was dir die Poliere anschaffen. Keine Sorge, dir wird alles gezeigt, wie es gemacht gehört. Und die wirklich kniffligen Sachen machen die Poliere selbst.. man ist eben als Helfer da.
     
  10. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Oh sehr gut. Und die 3 1/2 Wochen, sind die dann hintereinander oder ist das aufgeteilt?
    Wie lange hat es bei euch insgesamt gedauert?
     
  11. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Na schon hintereinander. In dieser Zeit wird das Haus aufgestellt, verputzt, Elektrik gemacht, Sanitärrohinstallationen werden gemacht, Rigips, Dach, Fenster,... etc.. kommt natürlich drauf an, welche Leistungen du mitkaufst, welche du lieber selbst vergibst und vor allem wie groß dein Haus ist.. also das mit den 31/2 Wochen war in UNSEREM Fall so.. verrechnet wird nach Stunden.

    Beim Keller ca. 1 Woche, Haus 31/2 Wochen. Danach war die Firma Wolf mehr oder weniger fertig. Estrich und Fußbodenheizung kam dann 1 Woche später. Danach war der Innenausbau dran, den wir selbst vergeben haben.
     
  12. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Na das hört sich ja wirklich noch immer super an find ich.
    Einige FTH Firmen handhaben es ja so - Keller fertig, dann 3 Monate warten und dann kommt erst das Haus. Wie war das bei euch?

    Das ist auch noch eine wichtige Frage wo wir uns ÜBERHAUPT noch nicht entscheiden konnten. Was für eine Heizung soll es werden, was ist ein gutes System, mit welchem System hab ich die wenigsten Kosten im nachhinein usw...
     
  13. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im November die Bodenplatte betoniert und am 1. März kam das Haus. Hat sich aber hauptsächlich durch die Winterpause ergeben!

    Heizung ist ein schwieriges Thema. Kommt auf die persönlichen Vorlieben bzw. auf die Anfangsinvestition an. Wie haben uns für Pellets entschieden!
     
  14. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch grad eher bei der Pelletsheizung hängen geblieben. Ziemlich schwierig solch eine Entscheidung zu treffen, denn Momentan kann man sich ja nach wirklich gar nichts richten, wie wird es preislich in nächster Zeit aussehen usw.
     
  15. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss nicht inwiefern du dir das aussuchen kannst, aber ich denke, wenn du früh genug planst, kann man das sicher einteilen, dass Keller und Haus knapp hintereinander kommen. Bei uns wars etwas komplizierter ;) Wir haben sehr hohes Grundwasser - wir haben den Keller direkt INS Wasser gebaut - lt Geologen war das Grundwasser in den letzten Jahrzenten in unserer Gegend im Herbst am niedrigsten, darum haben wir uns entschieden den Keller im Oktober zu bauen. Das Haus wollten wir auf jeden Fall im Frühling, darum haben wir dann im April gebaut :)

    Heizung: das muss jeder für sich individuell entscheiden. Ich kann dir nur empfehlen, dass du dich viel erkundigst, viel liest, viel auf Messen gehst und dich beraten lässt.

    Wir haben uns für Erdwärme mit Flächenkollektoren und Fußbodenheizung entschieden.
     
  16. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Wahnsinn, dass irgendwie alle von Wolfhaus begeistert sind, kann man ja fast nicht glauben *ggg*

    Gibts irgendwelche Tips, auf was man besonders achten sollte? Oder was ihr heute vielleicht anders machen würdet?
     
  17. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt. Als ich mich informiert habe, vor Jahren auch schon, hab ich in diversen Foren immer nur positives gelesen..

    Hmm das einzige was mir spontan einfällt, was aber nicht direkt mit der Firma zu tun hat, ist, dass ich den Estrich mit dem Zusatz (ich glaube, dass sich der "Anhydritestrich" nennt) nehmen würde, da das Trocknen bei uns eine Katastrophe war und zu zusätzlichen Kosten geführt hat...
     
  18. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist super, wenn es zu deiner Zeit auch schon so war. Irgendwie ja schon richtig unglaubwürdig *gg*
     
  19. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Was soll das jetzt heissen?
     
  20. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Na ich finde, dass man im Internet über so gut wie jede Firma was negatives hört/liest.
    Total schön zu wissen, dass es aber auch andere Firmen gibt, wo sooo viele Kunden was positives drüber sagen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden