1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnzimmer im OG?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mace, 26 August 2009.

  1. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Da wir jetzt endlich ein Grundstück gefunden haben, gehts ans Planen. Hab mir jetzt schon vor längerem in den Kopf gesetzt im OG die Küche und das Wohn-/Eßzimmer als großen, wandlosen Raum zu bauen mit riesiger Terasse, die auf ein Zimmer aus dem EG aufgebaut wird, eventuell könnten wir auch die Garage, die angrenzt,als Terasse nutzen. Leider stoße ich immer mehr auf Widerstand mit meiner Idee - was haltet ihr prinzipiell davon? Habs letztens auch in der Blauen Lagune (Schachnerhaus "Cara") live gesehen.

    Als Vorteile hätte ich
    + Schmutzwäsche im EG, muß sie nicht vom OG runtertragen (Waschmaschine kommt wohl ins EG oder eventuell in den Keller)
    + Schlafen ist im EG angenehmer, weil kühler
    + dadurch dass die Nachbarhäuser alle hoch und dicht angrenzend sind, hätten wir bessere Lichtverhältnisse im OG
    + Terasse brauch ich im EG nicht, da kann ich gleich in der Wiese sitzen - ist aber sehr subjektiv
    + könnte das Dach für das eine Zimmer und Garage sparen
    + bessere Aussicht
    + wäre das Wohnzimmer im EG, muß ich die Terasse als Zimmer dazunehmen, weil sich sonst die Schlafräume im OG nicht ausgehen (brauchen würd ich den Raum oben allerdings nicht)
    (+ falls ich mal die Fenster wg.Einbruchsschutz vergittern möchte, wärs mir im Schlafzimmer ziemlich egal, im Wohnzimmer würd ich mich eingesperrt fühlen)

    Nachteile:
    - Besuch muß immer nach oben
    - wenn ich im Garten sitze, muß ich in die Küche ins OG
    - Einkäufe rauftragen
    - Wärme im OG im Sommer schlimmer? (haben aber eine kontrollierte Wohnraumlüftung vor)
    - zum Frühstück Treppen steigen

    Huh, is jetzt doch sehr viel zum Lesen - würd mich über weitere Vor/Nachteile und Meinungen freuen!
     
  2. schneilimat

    schneilimat Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr Besuch von alten Menschen bekommt, können die evtl. nicht die Treppe rauf. Meine Oma zb könnte euch nicht besuchen, ausser ihr sitzt dann im Schlafzimmer.
     
  3. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    habe ich mir auch schon oft überlegt vorallem die aussicht vom Wohnzimer aus wäre wunderschön mit rießen fenstern!! *traumhaft*

    aber allein wenn ich im garten sitze oder wir grillen und dann immer alles runter und rauf.. neee das wäre mir dann zu nervig.
     
  4. schneilimat

    schneilimat Gast-Teilnehmer/in

    Das rauf und runter kann man evtl übergehen. GG Onkel hat Küche oben und unten eine überdachte Terasse. Dort hat er einen Kühlschrank und einen Schrank fürs Gartengeschirr, weil im Sommer immer auf der Terasse gegessen wird. Da bleiben die Sachen unten. Allerdings ist auch der Geschirrspüler nicht in der Küche sondern in einem Waschraum im EG. Im Winter wird das Geschirr in einer großen Wanne rauf und runter getragen. Ist auch nicht schlimm.
     
  5. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn so ein haus und muss ehrlich sagen, meins wäre es nicht. eh schon wie aus oben erwähnten beiträgen.
    meine jungs ziehen sich (wegen dem schmutz :)) im vorhaus aus und schmeißen die schmutzwäsche gleich in den wäschkorb (welcher beim stiegenabgang keller steht) wenn ich (oder einer der großen) in den keller gehen, wird dieser mitgenommen, fertig! für mich (uns) die optimalste lösung
     
  6. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Das stelle ich mir wahnsinnig nervig vor.

    Von der Idee her finde ich die Wohnräume im OG schick. Aber ich denke, es ist auf Dauer sehr unpraktikabel. Ich persönlich würde es nicht wollen.

    Wenn es der Bauplatz erlaubt, finde ich einen Bungalow am besten. Bei uns war das leider nicht möglich.
     
  7. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Ihr werdet auch mal älter. Und dann jedesmal nach oben??
    Also ich würd ein Haus immer so planen, dass man zur Not komplett im EG wohnen kann - also Beispielsweise Gästezimmer später als Schlafzimmer...
    Oder eben gleich Bungalow, wenn der Platz da ist! ;)

    Aber Wohnbereich im OG wird immer problematisch sein - würd ich nicht machen!
     
  8. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wär mir persönlich viel zu umständlich! Würde ich nicht haben wollen!
     
  9. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Mein Fall wäre es auch nicht, Küche und WZ im OG zu haben.
    Allerdings kommt bei uns der Wirtschaftsraum ins OG und Waschmaschine und Trockner kommen ins Bad im OG. Somit kann die gesamte Wäsche im OG gemacht werden und braucht nicht in den Keller getragen werden.
    mfg
    Sektionschef
     
  10. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wieso nicht ? Nur weil alle das anders machen ..
    Wohnzimmer im OG mit schönen Ausblick ist doch was gutes .. und die Oma kommt auch irgendwie rauf ..
     
  11. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ja in einen Hang gebaut und das auch überlegt allerdings wäre dann das WZ und die Küche im EG und die schlafräume im Keller der an der Südseite kommplett rausschaut und nur im Norden Keller ist unsere Wahl gewesen, ich träumte aber immer schon von der Küche aus in den Garten zu gehen und das Wäre dann nicht möglich gewesen, ich will nicht auf einem Balkon sitzen wo Jeder hinsieht, jetzt haben wir eine 0815 Lösung und sind damit sehr glücklich und dadurch das wir ja einen Hang haben sitzen wir im EG auch 4 m Höher als die Nachbarn unter uns mal bauen
     
  12. Wir haben WoZi oben - offene Bauweise, viel Licht

    Küche u. EßZI im EG, angenehm kühl durch den Altbaubestand

    Besuch kann ganz gut im EßZI empfangen werden

    Lebensmittel muss ich auch keine ins DG raufschleppen;)
     
  13. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir eher vorstellen, dass man nur das wohnzimmer oben macht und unten eine wohn/essküche

    was mich noch dazu nerven würde, dass schlafzimmer, etc. ínkl. vorraum immer geputzt und zusammengeräumt sein müsste, so ist das ganze oben, da is auch mal wurscht wies ausschaut. jetzt ganz blöd gesagt.
    und eben die ganzen einkäufe rauftragen, wenn du selbst mal älter bist, was machst dann?
    etc. etc.

    baut ihr in einen hang hinein, könntets die eingang oben machen?
     
  14. genau das haben wir

    ZI im EG steht noch mehr oder weniger leer...

    Beim Eingang haben wir auch nur 1 Stufe - die ist im Falle des Falles auch schnell überwunden
     

  15. mein SchlafZI ist auch nicht immer tip top bzw. stappelt sich teils Bügelwäsche :D
    aber es gibt da eine SchlafZI-TÜR:cool:und die ist eigentlich immer zu - bei Besuch sowieso.....
     
  16. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    naja, aber die "gefahr" is größer, dass einen blick rein machen :D
    ich hab jetzt alles auf einer ebene und mich nervt das irrsinnig
     
  17. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die rege Beteiligung. Das Grundstück ist eh eben, aber keilförmig, somit haben wir eh schon einige Ecken und Schrägen im Grundriss. Bungalow fällt flach. GG gfallts auch nicht so richtig, weil er der Meinung ist, wir machen mal das EG komplett und ziehen dann ins halbfertige Haus um Miete zu sparen. Das mit dem Älterwerden hab ich mir auch schon überlegt, bzw Oma und Opa werden auch älter. Nur das Wohnzimmer oben geht bei uns nicht, weil wir auch im Wohnzimmer essen, da hätt ich erst die Schlepperei.
    Ich stells mir im EG so finster vor, zumindest ist das bei meinen Eltern so, da krieg ich immer gleich Depressionen, obwohl die sehr viel Fensterfläche haben.
     
  18. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben unser Wohnzimmer im OG. Das mit dem Ausblick stimmt schon, der Ausblick ist traumhaft :love:.
    Aber die Wohnküche ist sehr wohl im EG. Und das würde ich auch nicht anders wollen.
    Gegessen wird bei uns natürlich in der Wohnküche. Im Wohnzimmer oben genehmigen wir uns nur ab und zu einen Cocktail oder so.
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ganz meine Meinung!
     
  20. binabina

    binabina Gast-Teilnehmer/in

    wir haben es so: wz, küche, kinderzimmer, schlafzimmer, bad, klo, begehbarer schrank im OG

    im UG haben wir nur büro, wirtschaftsraum, heizraum und ein heimkino wird noch folgen.

    da wir an ein bestehendes haus dazugebaut haben, ging es von der raumaufteilung nicht anders, weil die wohnfläche oben viel größer ist als unten.

    vor und nachteile hast du ja shcon selbst erwähnt. stimme bei beiden voll zu.

    aber es ist nur gewöhnungssache. wir haben vorm haus einen schönen teich und der ausblick vom wohnzimmer/küche und der dachterasse ist natürlich herrlich. im UG würden wir blos sträucher sehen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden