1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnungskauf für Dummies ?!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sara06, 6 März 2007.

  1. sara06

    sara06 Gast

    Hallo ihr Lieben!

    Wir haben uns nun endlich durchgerungen und uns für den Kauf einer Eigentumswohnung entschlossen (nach langem hin und her, weil v.a. ich solche Angst vor dem Schuldenberg hab). Ich wanke jetzt zwischen "hurra, wir haben bald ein Eigenheim" und "hiiiiiiilfe, bloss nicht abgezockt werden"

    :confused: Welche Tipps könnt ihr uns für die ersten Kontaktaufnahmen mit den Maklern geben?
    :confused: Was hättet ihr im Nachhinein anders gemacht bzw hattet ihr vergessen?
    :confused: Welche Sites sind empfehlenswert?
    :confused: Welche Frage fällt mir jetzt erst gar nicht mal ein??

    Ich/wir kennen uns überhaupt nicht aus und wollen natürlich nicht bzw möglichst wenig über den Tisch gezogen werden :rolleyes:

    Danke schon im Voraus für eure Tipps und Warnungen!
    Glg Karin & kleine Hexe :wave:
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ein ganz wichtiger tipp. erkundige dich über die neuen nachbarn. unsere letzte wohnung wäre ein traum gewesen wenn wir nicht so furchtbare leute unter uns gehabt hätten. sie haben uns das leben zur hölle gemacht.

    in zukunft werde ich immer erst die nachbarn kennenlernen. vorallem wenn ich vorhabe zu kaufen.
     
  3. LANDEI

    LANDEI Gast

    wenn ich jetzt eine Wohnung kaufen würde.......
    würde ich

    ... nach Wohnungen suchen, die gefördert sind (Wohnbauförderung)
    ... den Kaufvertrag auf jeden Fall über einen Treuhänder laufen lassen
    .... zuerst bei verschiedenen Banken, die eigene Immobilienservices haben nachfragen (z.B. Wohn² der ErsteBank)
    .... falls ich da was finde, wg. Maklerprovision verhandeln. Normalerweise üblich sind 3 % - wenn aber gleichzeitig die Finanzierung über Bankinstitut läuft ist da auch Rabatt drinnen

    ... auf Infrastruktur achten
    ... auf das Umfeld achten - Nachbarn, ev. andere Familien mit Kindern
    ... daran denken dass zu unterschiedlichen Tageszeiten unter Umständen ganz andere Lärmsituation vorhanden ist
    ... ob Zimmer, in denen man sich viel aufhält (z.b. Küche) schön hell sind oder ob sie die meiste Zeit am Tag im Schatten liegen
    ... nach dem Heizbedarf fragen - ansonsten können die laufenden Kosten ganz schön hoch werden
    ... darauf achten, dass die meisten Möbel mitgenommen werden können (Vorsicht bei Wohnungen mit extremen DAchschrägen und vielen Gibeln)
    ... unbedingt einen Balkon wollen oder einen Gartenanteil


    sorry- mehr fällt mir jetzt auch nicht ein
    Alles Gute bei der Suche!
     
  4. sonneherm

    sonneherm Gast

    fürs rechtliche gibts eine Broschüre von der Ak.
    Stehen hilfreiche Tipps drinnen.
     
  5. maho

    VIP: :Silber

    Ich suche seit etwa 1 Jahr ein Haus und da ist mir bei Maklern so EINIGES unter gekommen...Heute habe ich wieder mal diverse Angebote "studiert" und bin auf ein Haus gestossen, welches von 2 Maklern!!!angeboten wird - eine Firma verlangt 98t Euro, die andere satte 130t Euro:eek: :eek: :eek: , ich hab das schon mal bei einem anderen Objekt gesehen, aber nicht so eine enorme Preisspanne ---- ich vermute mal, dass es bei Eigentumswohnungen auch nicht viel anders sein wird... also vergleichen, vergleichen und nochmals vergleichen und vor allem nicht sofort unterschreiben....
    Zieht Erkundigungen ein, wie teuer die anderen Wohnungen in dem Umfeld waren (Nachbarhäuser etc...)
    Geht öfters mal in der Gegend spazieren - zu unterschiedlichen Zeiten, dann seht ihr, welche "Leute" die Gegend sonst "bevölkern"...also passt das Umfeld

    Manche Makler bieten Finanzierungen an, die im ersten Moment günstig klingen und es dann absolut nicht sind...
     
  6. maho

    VIP: :Silber

    unter www.kontrakta.at

    gibt es auch recht interessante Sachen unter Finanzierung/Fachwissen nachzulesen und diverse Erklärungen dazu
     
  7. lilai

    lilai Gast

    und ZEIT LASSEN, nicht voreilig zuschlagen sondern lieber eine Woche drüber schlafen. Dann schaut die Sache oft ganz anders aus, und man ist sich gar nicht mehr so sicher, ob das Objekt wirklich soooo toll ist, wie beim ersten Eindruck. Erst nach einiger Zeit will man die Nachteile sehen.
     
  8. sara06

    sara06 Gast

    Danke..

    .. erstmal für eure Antworten. V.a. die Links bzw die AK-Broschüre werd ich mir gleich mal anschauen!
    Glg Karin :wave:
     
  9. SophiesDad

    SophiesDad Gast

    KSV-Auskunft über Verkäufer/Bauträger einholen lassen..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden