1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnungshund?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsimaus, 23 August 2011.

  1. babsimaus

    babsimaus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir bekommen demnächst eine 93m² Wohnung im 11. Bezirk.
    Es ist eine 4 Zimmer Wohnung mit einem Freiluftzimmer so art Verranda.

    Wir überlegen ob wir uns nächstes Jahr einen Welpen nehmen sollen, nun ist die Frage welcher Hund in Frage käme?
    Gefallen würde uns sehr gut ein Minimalteser.

    Ich habe sehr viel Erfahrung mit Hunden was Erziehung usw. angeht, haben am Land bei den Eltern einen Flat Coated Retriever.

    ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    lg
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt nicht DEN Wohnungshund, genauso wenig wie DEN Kinder- Anfänger- oder was-weiß -ich-was-Hund gibt :D

    Theoretisch kann auch ein großer Hund, der gut ausgelastet wird etc. in Wohnung genauso glücklich sein!! Es müsste von daher auch gar kein Zwerg sein, allerdings hat ein kleiner Hund - gerade in der Statdt vermutlich besonders - durchaus Vorteile - aber nichts desto trotz ist es ein Hund ;).

    Jede Form von "Mini" (!!!) würd ich allerdings meiden, wenn Kleine auf noch kleiner gezüchtet werden, bringt das genauso viele Probleme mit sich, als Riesen noch größer... frag mal Tierärzte ..... ;)

    Wir sind ja auf den Papillon gekommen, auf der laaaaaaangen Suche nach einem kleinen Hund (für unsere Tochter) - ein wichtiges Kriterium war - es soll eben wirklich noch ein Hund sein, also nicht seit Generationen für die Handtasche gezüchtet worden sein, noch mit möglichst wenigen (Erb)krankheiten .. - und es war ein Volltreffer, für mich käme fast kein anderer Zwerg in Frage.

    Freundin hat einen Malteser (als Mini-Malteser gekauft, draus wurde ein Riesen-Malteser mit 5,5 kg ;)) ist auch ein netter Hund, aber insbesondere für Hundesport (Tochter macht Unterordnung und Agilty mit ihrer Hündin) ist unsere doch etwas besser geeignet - auch wenn wir uns gewunschen hätten, sie wäre nach ihren Eltern gekommen und einige cm größer und einen guten Kilo schwerer..

    Kommt einfach echt drauf an, was Du von dem Hund erwartest!!

    Ganz tolle kleine Hunde (Durchschnitt ca. 25 cm Schulterhöhe und - ca.3 kg) sind auch die Chinese Crested bzw. Powder Puffs, also vom Wesen, Gelehrigkeit etc. - kenn ich auch da nur positive Beispiele - müssen einem halt nur gefallen,weil ist halt schon "exotisch" ;).
     
  3. babsimaus

    babsimaus Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antwort.

    ja das es DEN Wohnungshudn nimmt geht weiß isch schon. ich würde auch jeden tag mind. 1-2 mal mind. mit ihm rausgehen, evnetuell sogar eine hundesport anfangen.
    papillon sind wirklich schöne hunde. ja genau, ich will auch keinen taschenhund.
    deswegen haben wir eher gesagt, chihuahua usw. wollen wir nicht.

    werde mich mal genau umhören, papillon ist auf jedenfall ein guter tipp ;)
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hatte auch einen Papillon ..hab ihn damals im zoogeschäft ind er auslage gesehen und ioch war hin und weg :love: er wurde teilweise zum, taschen hudn *gg* da sass er dann immer drinn wenn ich arbeiten war (strassenabhnfahrerin) somit war er überall mit :D
     
  5. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige bitte wenn ich da nachfrage - du hast es sicher anders gemeint, aber 1-2 mal rausgehen reicht bei weitem nicht- oder hast du gemeint 1-2 mal richtig lang rausgehen und sonst halt nur eine kleine Runde?
     
  6. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    das würde mich auch interessieren, weil wir kommen auf 5x am tag, wobei die mitternachtsrunde herrli eingeführt hat;)
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich geh derzeit mit großem Hund auch nicht öfter raus, einmal früh morgens und einmal Abends, er erträgt die Hitze nicht, im Winter ist er immer dabei soweit es geht - also fast den ganzen Tag draussen, dennoch denke ich auch das einem so kleinem Hund ( mit kleiner Blase ) 2mal rausgehen nicht reichen werden.
     
  8. Fioni

    VIP: :Silber

    meine hündin ist sehr gross und wir leben auch in einer wohnung. ich geh 4 mal täglich lacki machen plus einmal täglich eine größere runde. jetzt im sommer fahren wir halt morgends oder abends an den fluss.

    die größe vom hund is da egal - raus müssen sie alle. ich fänds arm, wenn sie den ganzen tag nur in der wohnung rumliegen könnte.
     
  9. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid egal ob groß oder klein ich finde das nicht in Ordnung , man muss ja keine zwei Stunden spazieren gehen. Ich wär mit zwei mal am Tag Klogehen auch nicht glücklich owohl es machbar wäre.
     
  10. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    wir haben einen galgo ( windhund ) und sie schlaeft den ganzen tag am sofa ;)
    ich gehe morgens und abends eine stunde mit ihr raus und dazwischen 2 mal lulu und spaetabends noch mal nur lulu.
    am wochenende gibts mindestens einmal einen langen ausflug in den wald, wiesen usw...

    man kann sie auch alleine lassen und sie bellt nicht ( hab sie noch nie bellen gehoert )

    grad in wien ist doch fast jeder hund ein wohnungshund. wobei ich in den hundezonen oft hundebesitzer treffe die einen garten haben aber trotzdem mit dem hund in die hundezonen kommen damit der hund andere hunde trifft, spielen kann usw.
     
  11. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Unserer war vom Vorbesitzer gewohnt 3x... 6/16/20 Uhr bzw, wenns dunkel war, ging sie nicht mehr raus mit dem Hund.
    Die ersten 2 Tage wo Niko bei uns war, machte er dann promt ins Wohnzimmer:boes: das waren seine Probetage bei uns;) da wusste ich nein, das tue ich mir ned an, ich gucke ihn nicht an, der muss wieder zurück:rolleyes:aber er war ja so:love:
    somit machten wir noch 1 Probetag und Nacht und
    von da an wusste ich aber auch, sein: ich zeigs dir wann ich muss, zu deuten und ich verstand was er will.
    Von da an, weckt er uns zwischen halb 6 und 6, dann kommt er um 11/ 11.30 stupsen
    und 15/16 und 20 Uhr, wobei jetzt ausgemacht haben es muss 20.15 sein:D weil Frauli will GZSZ sehen:eek: und GG hat ihm halt angewöhnt vorm schlafen gehen 23/24 noch mal runter zu gehen.
    Der Bursche ist zufrieden, nur jetzt bei der Hitze zieht er gleich wieder nach Hause, da liegt er dann am liebsten im Bad auf den Fliesen, wenn ich Platz hätte würde ich mich ja dazu legen:boes:
    Nur er mag auch ordentlich laufen, das wird dann eben Nachmittags eingeplant.....
    das einzige doffe... wir müssen uns oft aufteilen, weil Kleinzwerg will am Spielplatz und Hund laufen...
    und allein sein kann er absolut noch nicht, war auch der Grund, warum ihn die Dame wieder hergeben musste.
    Er jaulte u. bellte das ganze Haus zusammen....
     
  12. also wir haben überhaupt keine fixe Zeiten und mein Hund zeigt mir immer noch nicht wann er "muss" :rolleyes:

    wir gehen irgendwie aber ständig raus! Dem Hund taugts, uns taugts... Vormittags ist er 3-4x die Woche alleine...

    2x am Tag würde gar nicht gehen. Liegt aber daran, dass ich einen hohen Bewegungsdrang hab. Unser Hund denkt sicher,:rolleyes: meine Menschen brauchen viel Bewegung, keine einfache "Rasse" :D
     
  13. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Also 2 x am Tag wär viel zu wenig :eek:, aber vielleicht ist es nur missverständlich ausgedrückt?!?

    Gerade unser Papillon braucht viel Beschäftigung/Kopfarbeit, nicht nur spazieren gehen... - sie steht unserem Australian Shepard um nichts nach ;) - damit sie ausgeglichen ist, die will was tun, ob das nun Tricks beibringen oder Agility ist, oder Suchspiele... ist halt nur einfacher sie auch IM Haus zu beschäftigen, als die Großen ;).
     
  14. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Diese Aussage ist sooooooooo super :love::D:D
     
  15. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt empfiehlt zwar wieder jeder "seine" Rasse, aber du hast ja gefragt, liebe TE! :D Wir haben 2 Möpse, gehen dann raus, wenn die beiden Herren müssen (und das zeigen sie sehr deutlich), meist allerdings so 3-4 Mal am Tag. Öfters wollen die Herrschaften nicht, vor allem nicht bei der Hitze. Und wenn's ganz kalt ist, kuscheln sie lieber mit uns in der Wohnung. So hat halt jeder Hund seine Bedürfnisse, manche wollen immer raus, andere muss man oft zu ihrem Glück "zwingen" (unseren Großen zu einer Abendgassirunde zu bewegen ist an manchen Tagen wirklich schwer).

    Kauft euch vielleicht ein gutes Buch über Hunderassen, wägt ab, welcher Hund für euch der Richtige wäre. Schaut euch Züchter verschiedener Rassen an (ein guter Züchter läßt euch sicher gerne einen Blick auf seine Zucht werfen, um die Entscheidung zu erleichtern und kann euch auch bei der Wahl behilflich sein, welcher Hund zu euch passen würde). und wählt dann nicht nur nach Aussehen, sondern vor allem nach Charakter, Bedürfnissen und Willigkeit eurerseits mit dem Tier zu arbeiten.
     
  16. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    man ist gesetzlich verpflichtet mindestens 3x täglich, insgesamt 2 stunden mit dem hund rauszugehen. aber wenn sie so eine erfahrene hundehalterin ist, weiß sie sowas eh :rolleyes:
     
  17. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin noch keine so lange hundeerfahrene, erst seit 2 monate... aber wenn es so gesetzlich ist wie,
    katzengras muss zur verfügung stehen und fenster gesichert.... na dann :rolleyes:
    oder das gacki ins sacki.... dann würde ich nicht jeden tag zickzack laufen müssen mit meinem hundsi:boes:
     

  18. ich muss zuhause sogar stempeln wenn ich raus geh .... Mein Hund führt Buch :cool:
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    naja es ist nun mal so. wenn sich leute nicht dran halten ist es eine andre sache. aber wie man sieht will sich keiner daran halten: es soll kein "taschenhund" sein, sondern was ordentliches, natürlich allein bleiben können, wegen der arbeit was auch klar ist, 2 mal muss reichen und wenns wetter garstig is soll er am besten selebr raus gehen.
     
  20. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß.... ich sehe es tagtäglich bei uns im Gemeindebau:(
    Katzen die aus Fenstern fliegen, Tiere die in Kartons bei den Mülleimern warten, haben selbst vor einigen Jahren paar Hamster aufgenommen, ein Streifenhörnchen eingefangt und mich vom Tierschutz noch anmachen lassen müssen am Telefon, warum ich was einfange, könnte ja ein Eichkatzerl sein hahah kann doch wohl Streifen erkennen und das süße Ding war ja ganz zahm und frass mir aus der Hand.
    Ein netter von dort hat es dann abgeholt und ja es war zu 100% ein Streifenhörnchen.
    Hätts ja behalten, aber ich hätten den Viecherl nicht die Bedingungen bieten können was es braucht.
    Hunde die nur herinnen im Hof Gassi gehen dürfen, das Gacki bleibt liegen.... ach was rege ich mich auf;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden