1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnung?? nehmen oder nicht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schoko25, 6 Juni 2011.

  1. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    HAllO!
    Wir sind eine 4köpfige Familie die sich bei einer Wohnung angemeldet haben mit 4Zimmer mit Garten. Die Eigenmittel wären 62.000euro und miete würde auf 772euro ca. kommen. Nun zu unserer finanziellen Seite: Mein Partner verdient nicht schlecht und ich mach im moment die ausbildung zur Kindergartenpädagogin über das ams und bekomme auch nicht wnig. zusammen haben wir 3200€ ca! Jetzt meine Frage: würdet ihr die Wohnung nehmen?? Haben noch zwei Kredite mit minialen Betrag abzubezahlen (gem. 150Euro im monat).
    Mir würde die Wohnung ja sehr gut gefallen nur die Gegend ist halt nicht sooo berrauschend aber die wohnung ist der hammer.
    Wir haben am mittwoch nächste woche einmal ein erstgespräch.
    Was würdet ihr davon halten?
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Sind die Eigenmittel vorhanden?
     
  3. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    wir würden es über das eigenmittelersatzdarlehen finanzieren bzw. hätten wenns gut geht "nur" 3000euro zusammen!
     
  4. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    kommt drauf an wieviel eigenmittel ich habe.

    und wenn mir die gegend nicht behagt, nein, wuerde ich nicht nehmen.

    wo ist die whg denn?
     
  5. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    im 23. aber schon fast im 10. bezirk!
     
  6. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    die gegend kenn ich gar nicht. aber wie gesagt wenns mir nicht behagt wuerd ich nciht hinziehen vorallem wegen der kinder.

    wie hoch waere denn die rueckzahlung vom eigenmittelersatzdarlehn und auf wieviel jahre?

    denn ich denke bei dem betrag kommen schon sehr viele jahre zusammen und das wuerd ich nur fuer eine wohnung machen mit der ich rundum zufrieden bin ( eben auch die gegend und ja ich weiss, man muss immer kompromisse machen :) )
     
  7. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    Also monatliche Belastung sprich MIete und Rückzahlung würde uns auf 1075€ kommen. Wir sind eine Familie die nicht groß auf Luxus steht und eine bodenständige Familie.
    Ich werd da jetzt noch ein paar nächte drüber schlafen und auch das Gespräch abwarten.
    Aber trotzdem danke!!
     
  8. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    also ausgehen wird es sich sicher, man weiss ja was auf einem zukommt :wave:
     
  9. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Ich glaub wir werden die Wohnung eh nehmen.
     
  10. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Soviel mir bekannt ist, wird über das Eigenmittelersatzdarlehen aber nur ein Teil der Eigenmittel finanziert.
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Vergesst aber nicht, dass da auch noch sehr viele weitere laufende Kosten zu decken sind.
    Strom, Versicherungen, Auto,.....
    Und was ist, wenn Reparaturen anstehen? Ersparnisse habt ihr ja nicht. Ev. sind ja noch Dinge in der Wohnung, für die ihr Geld braucht.
    Macht euch eine Fixkostenaufstellung aller Dinge, die ihr im Monat zahlt.
    Telefon, Gis, Versicherungen, Zeitungsabos, Auto, Schulgeld, Kinderbetreuung, Dinge des täglichen Bedarfs, Hobby,......
    Und dann könnt ihr euch eh nur selber die Frage beantworten, ob ihr euch die Wohnung leisten könnt.
    :wave:
     
  12. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Was ist das für eine Wohnung, Genossenschaft, gefördertes Eigentum? Kommen noch andere Nebenkosten auf Euch zu? Ist die Wohnung schon mit einer Küche ausgestattet? Ihr habt ja jetzt bestimmt auch schon Wohnkosten. Um wie viel würdet Ihr denn künftig mehr bezahlen? Wenn Euch der Mehrbetrag derzeit locker über bleibt, dann wäre es ja kein Problem. Falls nicht würde ich es mir schon überlegen. Auch wenn der Finanzierungsbetrag mit € 62.000 absolut gesehen nicht besonders hoch ist, sind € 3.000 Eigenmittel sehr wenig. Du schreibst Ihr lebt nicht im Luxus, dann solltet Ihr aber mehr gespart haben als € 3.000. Also irgendwie ist das für mich nicht ganz stimmig.
     
  13. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    dem muss ich beipflichten. wir bekommen eine genossenschaftswhg, haben die eigenmittel und bis jetzt die kueche erspart. da wir erst in einem jahr einziehen wird noch kraeftig weitergespart fuer den rest der whg einrichtung ( wird sich vl nicht ganz ausgehen aber fast)

    das eigenmitteldarlehn wuerde uns auch zustehen, lehnen wir aber ab. ich hab mir ausgerechnet das ich ueber 10 jahre zurueckzahle und ich kann mir nicht vorstellen ueber 10 jahre schulden zu haben. ( ausser vielleicht bei eigentum )
     
  14. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Gerade das Eigentumersatzdarlehen würde ich an deiner Stelle aber nehmen. Das ist echt geschenktes Geld, wenn du mal genau nachrechnest.
     
  15. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    wieso? zurueckzahlen muss man es ja trotzdem. also in unserem fall wo wir das geld ja soundso haben.

    im falle der TE wenn sie keins hat, ja sicher, aber wenn man nicht in luxus lebt sollte man sich auch mehr als 3000 ersparen koennen oder?
    da wuerde ich halt etwas abwarten und ein jahr kraeftig sparen.
     
  16. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt auch lange Wohnung gesucht - ABER von unsren Wunschbezirken sind wir nicht "abgekommen"...also die Lage muss für die ganze Familie "akzeptabel" sein.

    Meinst du zufällig die Bauten in der Stipkagasse oder wie man das schreibt?

    Beim Eigenmittelersatzdarlehen musst du aufpassen, bei so einem hohen Genossenschaftsanteil bekommt man glaub ich nur einen Teil als Darlehen.
     
  17. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    GA ist schon ziemlich hoch, ich glaub auch nicht dass ihr alles über den Eigenmittelersatzdarlehen bekommt..selbst wenn, habt ihr noch genug für alle Nebenkosten; ev Küche, Einrichtung etc?
    Die Lage muss bei uns auch stimmen, haben einmal im 10.bez gewohnt und es hat uns absolut nicht gefallen
    Bei dieser monatlichen Summe würde ich mir Eigentum überlegen, man kann gute Privatangebote finden, wo der Preis um einiges runtergeht..
    Aber Eigenmittel würde ich noch ansparen, denn 3000 sind schon extrem wenig
     
  18. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    HI!
    Ich weiß, das wir mehr sparen hätten können, aber während der Karenz verdiente ich nicht soviel und mein LG hat seinen Job auch noch nicht lange.
    Es ist nicht die Stipeckgasse oder wie man die schreibt sonder die Hochwassergasse, weiß nciht ob ihr die kennt.
    Wir warten jetzt den Termin ab und wenn sich das wirklich ausgehen sollte, es kommen 400 zusätzlich zu den jetzigen Kosten dazu. Ist jetzt so gesehen nicht viel, aber es ist trotzdem anders.
    Wie gesagt ich wart mal ab, wenns mir bzw. uns nicht passt, dann werden wir es eh nciht nehmen.
    Aber danke für die Antworten!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden