1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnservice Wien und Genossenschaftswohnungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Seifenblase, 12 Juni 2011.

  1. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Eine Frage: 2013 ist noch ein Weilchen hin und unsere Whg eigentlich jetzt schon zu klein, würdet ihr eine andere Wohnung nehmen, wenn die gleich frei ist? Zahlt sich das aus? Also bei grossen Wohnungen sinds ja schnell mal 50000 Euro. Die kriegt man wieder, aber wie ist das mit den Gebühren und so? Würdet ihr für sagen wir 1,5 Jahre in eine Genossenschaftswhg ziehen und dann wieder raus in eine andere?

    Ich blick leider immer noch nicht ganz durch. Ich hab mich beim Wohnservice nun für alle möglichen Projekte eingetragen. Da sind also nun viele Hundert Anmeldungen. "Irgendwann" kommt das dann in die Vergabe und da dürfen sich dann nur 10 Leute anmelden und wirklich sicher kriegt man es nur als Nr. 1.... stimmt das soweit?

    Wie weiss ich aber wann das nun in die Vergabe kommt und wie schnell muss man dann sein? Ich bin bei mehreren Projekten gemeldet, aber eigentlich will ich genau EINES das aber erst 2013 fertig wird und noch nicht in der Vergabe ist. Krieg ich da also irgendwann eine mail, dass nun 1-10 ist und man da anmelden kann? Wenn ich auf Urlaub bin und nicht in die mails schaue, habe ich Pech gehabt? Es steht immer nur: in Planung. Und wenns dann in die Vergabe kommt, wie schnell muss man dann alles entscheiden und zusammenhaben?
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    zuerst kriegst ca 1 jahr vor einzugsdatum vorher eine mail wo du gefragt wirst ob du an dem projekt noch interesse hast. das musst du mittels anklicken dann bestätigen. in dieser mail ist auch ein datum drinnen bis wann du dein interesse kundtun kannst.

    nach diesen datum so umgefähr 5-10 später manchmal auch früher kommt so um die 9 uhr herum ein mail wo du dich dann anmelden kann eben dann von 1-10. ich würde bzw bin dann jeden tag um 8 beim pc gesessen und habe meine interessenliste immer aktualiesiert.

    so kommst am sichersten unter die ersten 10. das ist zuminsestens meine erfahrung.

    wennst auf platz 1 bist bekommst wieder eine mail das geht bis zum 3 tag um 12 uhr da kannst ins wohnservice und dir die originalpläne ansehen. wennst z.b am montag nachmittag auf platz 1 kommst hast bis freitag 12 uhr zeit dich zu entscheiden obst die wohnung nimmst.

    für die papiere unterlagen hast dann mehr zeit.
     
  3. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ah danke, ca. 1 Jahr vorher? Das wär ja gar nicht schlecht, das heißt ich kann das jetzt einfach mal vergessen und abwarten, oder?
    Und wie schnell sind dann die andern? Hast du da Erfahrung? Ich will wirklich genau dort hin und möchte halt keinen Fehler machen. Und bei den 1-10 kann ich mich dann mehrmals anmelden, oder? Es sind ja meist schon mehr als eine Wohnung die dann nett wären und etwa die gleiche Größe hätten? Sind die grossen Wohnungen eher leicht oder eher schwierig zu kriegen?
     
  4. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben in letzter Zeit wieder intensiver geschaut und hätten bei allen Projekten, für die wir vorangemeldet waren auch eine Wohnung auf Platz1 bekommen, bzw. wären nachgerückt auf Platz 1 (da man sich ja für 3 Wohnungen gleichzeitig anmelden kann und da waren wir z.B. auch schon oft auf 3 Wohnungen auf Platz 1 und da muss man sich dann innerhalb eines Tages für eine der Wohnungen entscheiden und schon rücken bei den anderen beiden Wohnungen die "2er-Plätze" auf die 1 vor).

    Gut ist es halt, wenn man sofort nach dem Erhalte der e-mail, dass die Vergabe jetzt begonnen hat rein schauen kann. Wenn du da jetzt eine Woche auf Urlaub bist kommt es stark auf das Projekt und die Anzahl der Wohnungen an. Bei manchen gibt es auch Tage später noch freie Plätze, manche sind schnell voll.

    Ich weiß jetzt nicht ganz ob das so stimmt, aber mir scheint, dass es folgenderweise abläuft:
    - in einem ersten Schritt werden die Angemeldeten informiert, die schon länger angemeldet waren (bzw. bis das Kontingent voll ist - das sind im Normalfall 10 * der Anzahl der Wohnungen).
    - in einem zweiten Schritt können dann andere ihr Interesse für das Projekt nachnominieren, da wird dann die Vergabe wieder ein paar Wochen später geöffnet usw. Und irgendwann werden die Wohnungen dann einfach für alle freigeschalten.

    Meine Lehre der letzten 5 Jahre immer wieder mehr oder weniger intensiver Wohungssuche:
    - bei WSW muss man immer am Ball bleiben
    - IMMER auch zusätzlich bei der Genossenschaft (die steht beim WSW immer dabei) direkt anmelden.


    Und jetzt noch rein interessenshalber ;): für welches Projekt interessiert ihr euch denn?

    Aja: und ja, ich würde evtl. auch für 1,5 Jahre in eine andere Wohnung ziehen, wenn es sich günstig ergibt.
    Du erhältst immer den Genossenschaftsbeitrag -1% pro Jahr zurück. Weitere Gebühren sind manchmal Gebühren für die "Teilnahme" an der Genossenschaft bzw. Mietvertragsgebühren o.ä.

    Sooo wenn noch Fragen offen sind, bitte gern :)
     
  5. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    man kann sich fuer 3 wohnungen anmelden muss sich aber dann innerhalb 24h entscheiden, so wars bei uns.
    ich bekam das mail zur vergabe gegen 11 uhr vormittags und internet am handy sei dank, ich hab mich sofort eingeloggt und fuer 3 gartenwhg ( wollte unbedingt eine whg mit garten) angemeldet und war dann bei allen 3 an 1. stelle. zuhause hab ich mir dann alles genau angeschaut, angerufen und mich von 2 whg wieder streichen lassen. die eine ists aber geworden.
    wir haben dann alle dokumente eingereicht ( dazu hat man eine woche zeit ) und bekamen 2 wochen spaeter den vergabeschein. naechste woche unterschreiben wir den vertrag und geplante fertigstellung ist mai 2012.

    wir wohnen nun ein jahr in nur einem zimmer ( bei meiner mutter ) mit unserem kind und sparen dadurch halt geld um alles ohne kredit finanzieren zu koennen, also auch die einrichtung, da wir unsere whg schon aufgegeben haben da sie in nö war und unser kind aber ab herbst schon in die krippe muss.

    wir haben auch kurz ueberlegt ob wir das eine jahr in eine andre genossenschaftwhg gehen, aber es waere schlussendlich nur geldverlust und ein jahr vergeht schon ganz schnell :wave:

    viel glueck bei deiner whg :wave:
     
  6. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ah, danke. Dann brauch ich ein handy mit internet ;)
    Das Projekt.... ooooooooooooch, ich will euch doch niemanden auf die Idee bringen sich anzumelden und meine Chancen zu verringern :D Ich sags euch, wenn ichs habe :cool: Daumen werden gern genommen, wenn ich mir mal was einbilde, lass ich so schnell nicht locker.
     
  7. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antwort. Wo zieht ihr denn hin? Und was gefällt euch daran? Bei uns ist es ganz ähnlich. Wir haben eine ETW, aber die hat nur 2 Zimmer, super für ein Paar, aber für 5 doch etwas eng. Andererseits natürlich superbillig und zudem toll gelegen. Wir werden sehen, wenn es gar nicht geht, ziehen wir früher um, aber Geld sparen und auf die Traumwhg warten wär mir eigentlich lieber.
     
  8. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Warum soll das unbedingt über das Wohnservice laufen? Wenn man sich direkt beim Bauträger für das Projekt anmeldet und unter den ersten Interessenten ist, kann man sich dann die gewünschte Wohnung im Projekt aussuchen. Man muss sich auch nicht innerhalb von drei Tagen entscheiden sondern hat meist 14 Tage Zeit (wir konnten so lange drei Wohnungen in dem Projekt für uns "reservieren"). Und man weiß in der Regel schon das man seine Wohnung hat noch bevor die Vergabe vom Wohnservice beginnt. Wenn man also beim Bauträger nicht zum Zug kommt, kann man immer noch versuchen eine Wohnung über das Wohnservice zu ergattern. Zumindest war das alles bei uns so.
     
  9. schnuffi1979

    VIP: :Silber


    wir ziehen in den 22. haette mir zwar nie gedacht je ueber die donau zu ziehen, aber mit kind hat man wohl doch andere prioritaeten ;) und in unseren wunschbezirken war einfach nichts zu finden was fuer uns miettechnisch drin war.
    was uns gefaellt? das wir einen kleinen garten haben werden! [​IMG]
     
  10. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Beim Bauträger bin ich auch angemeldet, aber kannst du mir dann erklären wie das mit der Förderung vs. Freifinanziert funktioniert? Sind das andere Whg als im Wohnservice oder eh dieselben? Und sind beim Bauträger dann einfach weniger Interessenten oder wonach geht das dort dann?
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    jeder bauträger muss jede 3wohnug dem WSW abtreten

    Es sind die gleichen wohnungen,beim bauträger geht es nach der reihenfolge der anmeldungen
     
  12. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Und das mit der Förderung funktioniert auch gleich? Oder muss ich da was anderes machen oder weiss das eh der Bauträger und ich brauch mich also nur zurücklehnen, auf die Infos vom Bauträger warten und kann mich freuen, dass ich 2013 eine Whg in genau der Wohnanlage kriege in die ich will? Das wär ja dann so schwierig wieder nicht? Wo ist der Haken? Noch mehr Anmeldungen beim Bauträger? Oder mach ich wieder mal alles komplizierter als es ist :cool:
     
  13. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    *G* keine Angst - wir sind überall immer sofort angemeldet, was interessant scheint :)

    Also ich würde mich erfahrungsgemäß nicht nur auf die Anmeldung beim Bauträger verlassen, da wären wir oft gar nicht zum Zug gekommen, einfach weil es so viele Anmeldungen gibt.

    Beim WSW (den ich übrigens generell nicht so gerne mag, weil mir da die netten Mitarbeiter mal fast eine Wohnung versaut haben), ist halt das Glück, dass man eben nicht schon seit 5 Jahren beim Projekt angemeldet sein muss, um trotzdem gute Chancen auf eine Wohnung zu haben, wenn man einfach dran bleibt und schnell ist :)

    Die Förderungen sind allerdings vollkommen gleich!
     
  14. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Die Förderung macht weder der Bauträger noch das Wohnservice, sondern die Stadt Wien bzw. andere Stellen. Da wie dort wirst du Formulare ausfüllen müssen und die notwendigen Nachweise erbringen.

    Wie schon geschrieben muss man beim Bauträger rechtzeitig dran sein. Wenn man sich schon vor Baubeginn anmeldet, hat man sehr gute Chancen unter den ersten zu sein. Bei uns wurden die Wohnungen bereits kurz nach Baubeginn und über ein Jahr vor der Wohnungsübergabe vergeben! Beim Wohnservice werden die Wohnungen erst viel später zur Vergabe angeboten. Vorteil: man muss dann nicht so lange auf den Einzug warten, bezahlt seinen Anteil später und hat mehr Zeit sich für ein Objekt zu entscheiden. Dafür sollte man schnell sein, muss Glück haben und hat nur sehr wenig Zeit sich für oder gegen die Wohnung zu entscheiden (wenn man auf Platz 1 ist).

    Wenn man also weiß, dass ein bestimmtes Projekt geplant ist und man möchte gerne darin wohnen, ist es besser man meldet sich gleich einmal beim Bauträger an. So hat man bessere Chancen und kann sich die schönste Wohnung vielleicht sogar noch aussuchen.
     
  15. Saftschubse

    Saftschubse Gast-Teilnehmer/in

    also meine erfahrung bei wohnservice wien.. speziell 2 zimmerwohnungen die sehr begehrt sind.. wenn du gegen halb 10 reingeschaut hast.. warst du bei den wohnungen die für mich interessant waren wenn du glück hattest grad mal auf platz 8-10..

    das war mir immer schon ein rätsel wie es die leut schaffen um 9 uhr vormittags sich so zügig unter der woche überhaupt, anmelden zu können.. im endeffekt bin ich auf platz 2 und 3 vorgerückt das wars dann aber auch schon wieder.. und war beim bauträger selbst sogar besser dran..

    also ich würd empfehlen wohnservice wien und direkt beim bauträger anmelden.. da sich dort viele frühzeitig anmelden schon 2-3 jahre davor, sind das meist auch die die als 1. abspringen weil die wenigsten so lang drauf warten wollen.. also steht die chance dort meistens recht gut, sogar "kurzfristig", 1 jahr vor fertigstellung..! und dort wird ja quasi nach der reihe vorgegangen..

    LG!
     
  16. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Danke, das sind hilfreiche Tipps. Wir wollen 4 oder 5 Zimmer :) Ich bin jetzt beim Bauträger registriert und ich hoffe das reicht. So lang hab ich noch nie vorausgedacht, wenns um wohnen geht, 2013... aber wer weiß, vielleicht ist das genau richtig so?

    Habt ihr die Traumwohnung gefunden?
     
  17. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    also ich wuerde beides machen, wohnservice wien und bautraeger.
     
  18. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Würde ich auch ganz klar so machen.

    ich melde mich meist schon sehr früh (2-4 Jahre vor Fertigstellung eines Projekts) bei der Genossenschaft direkt an, bis jetzt hätte ich aber kaum die Chance gehabt über die Genossenschaft ein Objekt zu erhalten. Über den WSW allerdings schon SEHR häufig.

    Also beides finde ich auch eine gute Lösung :)
     
  19. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich übe mich also mal in Geduld. Heut bekam ich eine mail, dass ich mir die eine Wohnung "aussuchen" könne bei einem Projekt wo ich angemeldet war. War ich 10 von 10.... sieht also nicht gut aus. Aber mein Wunschprojekt wird wohl erst in frühestens 6 Monaten vergeben.

    Du klingst als hättest du schon öfter Genossenschaftswohnungen bezogen? Zahlt es sich also aus da öfter umzuziehen?
     
  20. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    *G* naja dann war das heute schon mal eine gute Übung - man muss schnell sein :)

    Und naja zuerst hatte LG eine Genossenschaftswohnung, dann sind wir hierher umgezogen und dann innerhalb der Genossenschaft noch einmal.

    Aber wir suchen noch das perfekte Objekt für die längerfristige Zukunft - daher sind wir immer am Schauen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden