1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnservice-Wien Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von radischen, 19 April 2008.

  1. radischen

    radischen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich habe mich soeben dort online registriert. Anmelden für eine Wohnung kann ich mich leider nicht, denn alle Wartelisten sind momentan voll. Hat jemand Erfahrung mit diesem Service und zwar mit sanierten Wohnungen? Wie funktionierts tatsächlich?
    danke
     
  2. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen neubauwohung dort genommen
    waren recht zufrieden auch wenn es manche sachen gibt wo sie sehr sehr sehr genau sind :rolleyes:
     
  3. radischen

    radischen Gast-Teilnehmer/in

    neubau eigentumswohnung? meinst du mit "sehr genau" die einkommensgrenze?
     
  4. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine neue Wohnung übers Wohnservice (geförderte Genossenschaftswohnung).
    Verlief eigentlich alles problemlos, ausser dass sie sich bei mir mit der Wohnung vertan haben.....und die Rennerei anfangs recht mühsam ist...aber ansonsten null Problemo ;)
     
  5. radischen

    radischen Gast-Teilnehmer/in

    die Rennerei mit anmeldung für wohnungen? wann benötigen sie dort die einkommensnachweise usw.? wäre super es noch bis montag zu wissen, da ich schon am montag hingehen möchte. oder habe ich dort ohne nachweise nichts zu machen? ???
     
  6. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wart lass mich überlegen......das erste Mal war ich nur mit den Internetausdrucken dort und hab mir alles was er an Plänen etc. von der Anlage hatte ausdrucken lassen. Dann hatte ich 1 Woche Frist mich zu entscheiden und ab em "ja" ging dann die Rennerei wegen der Dokumente los!
     
  7. hallo,

    wir haben eine sanierte wohnung genommen, einziehen werden wir erst nächstes jahr. bei unserer wohnung war auch lange die warteliste voll - 10 von 10. aber irgenwann warens nur mehr 9 und ich konnte mich anmelden. einige wochen später waren wir auf dem ersten platz. die meisten leute melden sich bei vielen wohnungen an, d.h. man hat oft auch noch eine chance wenn man auf den hinteren rängen landet.
    wenn du auf platz eins bist, hast du 5 tage zeit dich zu entscheiden und dann erst brauchst du die nachweise bringen. ist einiges, aber das meiste hat man eh zu hause.

    wichtig ist,dass du jeden tag auf die seite schaust, vielleicht auch mehrmals.

    lg orangerotlila
     
  8. radischen

    radischen Gast-Teilnehmer/in

    ich bedanke mich bei allen für die rückmeldungen! :)
    als ihr euch die wohnung angeschaut habt, war sie noch nicht bezugsfertig, oder? Es steht meistens bei den sanierten wohnungen " Mietzins- und Wohnnutzflächenänderung im Zuge der Endabrechnung möglich" :kopkra:
    WIE hat es sich dann am Ende verändert? war es bei euch der Fall?
    noch ne frage: habt ihr den mietvertrag jetzt schon unterschrieben oder eh einen vorvertrag oder so ähnliches?
     
  9. bei unserem haus wird grad erst begonnen zu sanieren, d.h. wir haben nur die pläne gesehen, als wir uns entschieden haben. einzugstermin ist erst nächstes jahr.
    da die pläne vom wohnservice nicht so detailiert waren, haben wir auch noch beim architekten angerufen und dann noch bessere pläne erhalten.

    laut wohnservice seien die änderungen wenn, dann nur minimal.

    wir haben jetzt einen vorvertrag unterschrieben und haben bereits einen termin für den richtigen vertrag.

    lg orangerotlila
     
  10. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mich dort auch registriert und konnte mich noch nie für eine wohnung anmelden. immer steht schon 10 von 10!

    bin ich zu dumm oder gibt es da einen trick den ich nicht kenne :confused:

    ich schaue regelmässig rein!
     
  11. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich habe mein Wunschprojekt auf die Beobachtungsliste gesetzt, bekam eine mail, als es zur Vergabe kam und war die erste, die sich für zwei Wunschwohnungen eingetragen hat. Vor Ort mussten wir uns dann natürlich für eine der beiden entscheiden - und da wohnen wir jetzt :D

    Die Zettelwirtschaft war auch nicht arg, wir hatten dank der genauen Auflistung beim ersten Mal alles dabei.
     
  12. radischen

    radischen Gast-Teilnehmer/in

    Die Beobachtungsliste gibt es offensichtlich nicht mehr :( Ich konnte nicht finden, wie man eine Wohnung auf diese Liste setzt.

    orangerotlila, danke und alles Gute im neuen Zuhause! :wave:
     
  13. mcw

    mcw Gast

    Als ich auf Wohnungssuche war, habe ich natürlich auch das Wohnservice-Wien des öfteren besucht, muss jedoch sagen, entweder man verbringt sehr viel Zeit online dort, oder hat einfach jede Menge Glück, sonst ist es wirklich sehr schwer bei guten und günstigen Wohnungen überhaupt zum Zug zu kommen. Meistens sind die schneller an die maximal 10 , die sich anmelden dürfen, vergeben, als man schauen kann. Ausnahme sind die Neubauten ab einem Baukostenanteil von 25.000 aufwärts, dieses Startkapital haben nun mal nicht alle und da kann man mitunter unter recht vielen Objekten auswählen. :)
    Wenn man sich bei den Planungsprojekten für Neubauten anmeldet, dann muss man mit einer gewissen Wartezeit rechnen, bis diese Wohnungen überhaupt zur Vergabe kommen und man kann meistens nur anhand eines Planes + Grundrisses die Entscheidung fällen. Mein Freund und ich haben jedoch auch einige Baustellenbegehungen gemacht und uns nach Absprache mit dem Polier bei der jeweiligen Baustelle die Wohnung im Rohzustand angesehen, ist auch schon sehr aufschlußreich. ;)
    Wenn man viel Zeit investiert (sowohl online+als auch beim Besichtigen), so kann man im Laufe von Monaten schon bei einigen Wohnungen zum Zug kommen, allerdings muß man auch mit Enttäuschungen rechnen, wenn man z.B. online gerade eingeloggt ist (ist mir zweimal passiert) wenn Wohnungen neu reingestellt werden, die vom Grundriß und Preis her super passen würden und dann - das geht alles binnen weniger Minuten - ist jemand anderer schneller, man selbst auf Platz 2 oder 3 und kommt trotzdem nicht dran, weil eben die Person vor einem zusagt, dann ist der Frustrationsfaktor nicht gerade gering.
    Rückblickend bin ich allerdings sehr glücklich über die verpaßten Chancen, weil ich dann über eine ganz normale Anmeldung bei einer Genossenschaft für Wiedervermietungen meine Traumwohnung bekommen habe und keine der verpassten Gelegenheiten war nur annähern so toll in punkto Lage und Preis, wie meine jetzige. :)
    Ich würde täglich, sofern es möglich ist, mindestens fünfmal beim Wohnservice Wien vorbeischauen, das erhöht die Wahrscheinlichkeiten eine passende Wohnung zu finden. ;)
    Alles Gute für die Suche!
     
  14. Spider007

    Spider007 Gast

    Es werden immer Mittwoch und Donnerststag knapp nach Mitternacht die neuen Wohnungen reingestellt. Am besten so 1 bis 2 Minuten nach Mitternacht einloggen und für die Traumwohnung anmelden ;). Aber Achtung, man kann nur bei einer Wohnung als erste gereiht sein!

    lg :wave:
     
  15. mcw

    mcw Gast

    Hm, das kann nur für einen Bruchteil der neuen Wohnungen gelten, als ich gesucht habe, sind auch immer untertags Wohnungen neu reingestellt worden. Wäre sonst ja auch unfair all jenen gegenüber, die z.B. früh schlafen gehen müssen oder gar keinen Internetanschluss daheim haben. ;)
     
  16. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    werd auf jeden fall einmal mittwoch reinschaun! danke!
     
  17. Eirien.25

    Eirien.25 Gast

    hallo!

    also,...

    nachdem ich diese seite über 1,5 jahre mehrmals täglich erfolglos aufgerufen habe, auf der suche nach einer wohnung, neu oder alt, und auch ich bei meinen "favoritsierten" objekten keine anmeldungen machen konnte, war ich auch schon sehr sehr verzweifelt.
    ich hab mir sogar von a bis z alle bauträger und genossenschaften herausgeschrieben um sie selbst persönlich an zu schreiben. ich hab mal wo gelesen dass das wsw für ein drittel der zu vergebenden genossenschafts- bzw. eigentumswohnungen in wien zuständig ist und daher über die vergabe entscheidet, damit es eine öffentliche instanz gibt wo theoretisch jedermann mit staatsbürgerschaft sich für eine wohnung bewerben kann.
    fakt ist, sie verweisen einen immer schnell auf die hp, für wen der kein internet hat oder sich nicht auskennt gibts in der zentrale pcs wo man sich unverbindlich informieren kann. also, nicht hingehen wenn man nicht registriert ist, sich nicht online für eine wohnung angemeldet hat (also unter den 10) ist bzw. wenn man nicht eine einladung bekommen hat. da kommen nämlich jeden tag hunderte von leuten die das wsw mit wiener wohnen verwechseln und denken sie können sich vor ort für eine wohnung anmelden oder bekommen dort notfall wohnungen. und das nervt den apparat dort unheimlich.
    wenn man nicht unter die 10 kommt, einfach stündlich die seite aufrufen (wer hat soviel zeit??) und immer wieder schauen.
    der trick besteht darin, dass unter dem button "wohnungsangebot" in bezirke unterteilt einfach nur die objekte aufgelistet sind, die zu 80 % schon vergeben sind. außer objekte wo niemand wohnen will, da würd ich mich aber auch nicht anmelden. am besten und um unter die 10 zu kommen geht man unter "planungsprojekte", da sind alle in bau bzw. sanierung befindlichen objekte drinnen. man kann sich für insgesamt 3 projekte für jeweils eine wohnung anmelden. da hat man allerdings noch keine genaue info über die wohung (plan) aber man weiß wo, wann und wieviel euro pro m2. wenn die vergabephase beginnt, noch bevor sich andere anmelden können, bekommt man vom wsw ein mail wo drin steht man soll sich von 10 objekten (auf deine daten bei der registrierung abgestimmt) für wieder 3 anmelden. ist das getan, sieht man sofort wievielter man von 10 bei welcher wohung ist. bist du auf platz 1 hast du 3 werktage zeit, ohne anruf vorbei zu schaun und dir die wohnung näher beschreiben zu lassen. wenn du in den 3 tagen nicht hin kommen kannst, und die wohnung aber möchtest, rufst du an und teilst ihnen die zusage mit. wenn du dann zeit hast machen sie einen termin mit dir und sagen dir was du alles brauchst. vorsicht: du musst mit sicherheit mind. einmal dokumente nachbringen. was in der mail vom zusageschein steht (ausweis, meldezettel, etc) reicht nicht. je nachdem wie und wo wer von den mitziehenden arbeitet brauchen sie jedes nur erdenkliche dokument vom arbeitgeber, finanzamt etc. wenn man in den letzten 2 jahren zuvor einen dienstgeberwechsel hatte oder arbeitslos war oder die firma in konkurs ging, wirds problematisch, da sie mit der offenlegung der einkünfte (auch nebenverdienste und staatliche bezüge muss man nachweisen erbschaften, grundbesitz etc.) 2 jahre vorher beginnen. man darf nicht zuviel (wegen der förderungen) und nicht zuwenig verdienen (bauträger sichern sich ab ob man auch zahlen kann). aja und ob man einen kredit braucht und den auch bekommt und ob man sich dann die wohnung plus nebenkosten noch leisten kann schauen sie auch nach. also ich weiß nicht mehr was ich nicht nachweisen musste. bis ich alles beisammen hatte (Ämter Behörden etc. Firmen, Krankenkassen) sind über 4 wochen vergangen.
    wenn man das alles hinter sich hat, geht alles sehr schnell und ordentlich.

    die mitarbeiter sind großteils nett und nehmen sich auch zeit, sind verständnisvoll wenn was mal länger dauert (finanzamt lässt grüßen) vorausgesetzt man schickt immer ein mail oder ruft an.

    und nochwas: wenn man hinmuss um dokumente ab zu geben, immer vorher mit der eigenen beraterin einen termin ausmachen und dann beim infoschalter gleich sagen dass man termin hat und mit wem. sonst muss man am infoschalter alles von vorne noch mal herzeigen und erklären. das ist mühsam.

    also, nur am besten für planungsprojekte anmelden (bei sanierten objekten eh kein problem) dann kommt man sicher auf die warteliste noch vor allen anderen. darin erklärt sich auch warum "neue" wohnungen immer sofort voll sind. leider wenn man dringend was braucht muss man großes glück haben oder nur mehr vorm pc sitzen.
    was ich arg finde ist, dass alle wohungen solange sie sie im programm haben, auch wenn sie längst vergeben sind, noch immer auf der hp zu finden sind. das irritiert natürlich und verzögert den suchprozess.

    viel erfolg!!

    edit: wenn du zusätzlich zur registrierung auch noch dieses formular zur berechnung des förderungsanspruches ausfüllst, fällt es ihnen leichter dir gleich eine passende wohnung anzubeiten aus den planungsprojekten.

    wenn du das schon gemacht hast, nichts für ungut, dann hilfts vielleicht wem der sich noch nicht angemeldet hat.
     
  18. Spider007

    Spider007 Gast

    Die Seiten werden um Mitternacht geupdatet. Untertags können die das System schlecht runterfahren. Und deshalb sind die neuen Wohnungen knapp nach Mitternacht sichtbar.

    Und zwar genau von Mitwoch auf Donnerstag und von Donnerstag auf Freitag.

    Ist eigentlich ein Geheimtipp ;)

    lg :wave:
     
  19. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    jetzt nicht mehr :D
    danke^!
     
  20. aber es melden sich ja leute auch von projekten/wohnungen wieder ab, und das kann ja jederzeit sein, oder???

    lg orangerotlila
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden