1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnraum ohne direkten Sonneneinfall - bitte um eure Meinung!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Solero, 26 Mai 2011.

  1. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich hab eine Frage die ich für eine Freundin stelle, die sich ein Haus kaufen möchte, wo folgendes "Sonnenlichtproblem" herrscht:

    Das Haus hat 3 freie Seiten, auf allen Seiten genügend und große Fenster. Aber aufgrund der Größe und der Lage des Hauses dringt die Sonne nicht direkt in die Räume ein.
    Also es ist nicht dunkel in dem Haus, aber die Sonne scheint niemals direkt in die Räume rein.

    Ich kann mir nicht vorstellen, auf die Sonne zu verzichten, bei uns ist sie den ganzen Nachmittag direkt im Wohnzimmer und da ist es herrlich hell und man hat das Gefühl man holt sich das Licht so richtig in den Raum.

    Kennt ihr solche Häuser/Räume, die nur vom Lichteinfall leben, aber wo keine direkte Sonne reinkommt?
     
  2. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    Schwierig....eine Frage hätte ich noch. Kommt einfach keine Sonne hin wie z.b. bei nordseitigen Fenster oder liegt das Haus wirklich komplett im Schatten.

    Ich frage deswegen, weil bei mir auch keine Sonne in das Wohnzimmer kommt da nordseitiges Fenster. Die Fenster in dem Raum sind allerdings sehr groß wodurch es eigentlich untertags immer sehr hell im Zimmer ist. Was ich im Sommer auch immer als sehr angenehm empfinde ist, das der Raum spürbar kühler ist als unser südseitiges Schlafzimmer, wo den ganzen Tag die Sonne hinbrennt.
    Wenn das ganze Haus allerdings im Schatten eines anderen Hauses oder Berges liegt würde ichs mir schon überlegen.
     
  3. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben in unserer Wohnung vormittags für ca. zwei Stunden direktes Sonnenlicht, sonst leider nicht. Da wir kein direktes gegenüber haben, ist die Wohnung aber sehr hell und freundlich. Anfangs hatte ich auch bedenken deswegen. Mittlerweile bin ich sogar froh darüber. Ich kenne ein paar Wohnungen, wo die Sonne nachmittags stundenlang voll reinbrennt. Resultat sind teure Außenrollos und verdunkelte Räume. Bei uns ist es im Sommer angenehm kühl und ich kann meine schöne Aussicht geniessen.
     
  4. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Super, ihr helft mir schon viel weiter.

    Ich hab mir überlegt, ob das nämlich "normal" ist, dass die Sonne direkt reinscheint, oder ob es eh eher Gang und Gebe ist, dass nur ein guter Lichteinfall wichtig ist.

    Sicher ist ein Haus wo die Sonne direkt reinbrennt im Sommer auch ein "Problem". Unseres ist halt perfekt ausgerichtet, da ist die Sonne vormittags in den Schlafräumen und abends ist es dort dünkler und kühler und nachmittags kommt die Sonne eben ins Wohnzimmer, was einfach einen totel hellen Raum bis derzeit 20:30 Uhr macht. Also ich stehs mir sehr auf das Sonnenlicht am Abend, weils einfach unheimlich hell macht.

    Zur Frage wegen der Lage: Nein, es gibt keinen Nachbarn oder einen Berg der Schatten aufs Haus wirft, das ist das Haus selber, das sich den Schatten wirft weil es sehr hoch ist. Sie würde aber nur unten wohnen.
    Und die Südseite ist genau die Seite, wo keinerlei Fenster sind, die angebaut ist an einem anderen Haus. Somit gehen die anderen Fenster nach Norden, Osten und Westen.
     
  5. anamama

    VIP: :Silber

    Mir wäre das Haus recht, aber wenn man Sonne leibt und haben will , dann ists nix
     
  6. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, der Westen ist dann so verbaut, dass die Sonenstrahlen nicht in die Wohnung dringen oder...?

    Gerade die Südseite bringt ohnehin nur geringe Sonneneinstrahlung, da die Sonne im Süden sehr hoch steht...
     
  7. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Verbaut ist sonst nix, aber in der Umgebung sind hohe Bäume, die nehmen auch ein Stück Sonne.

    Laut den Architekten dieses Hauses ist der Lichteinfall und der Lichtkegel der durch die Wohnräume von der einen Seite zur anderen fällt viel wichtiger. Die sprechen von Lichtachsen, die gut platziert sind. Denn das Haus ist sehr offen geplant sodaß stellenweise Licht von einer Seite der Fenster bis auf die andere Seite der Fenster durchdringen kann.
    Aber trotzdem, man sieht wenn man drinnen seht, dass es einige Ecken und Bereiche gibt, wo niemals Tageslicht hinkommen wird.

    So wie anamama super beschrieben hat: Für sie wäre das ok - aber jemand der die Sonne liebt, der wird damit vielleicht nicht glücklich - ich glaub das ist eh der entscheidene Punkt.
     
  8. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch nur sehr wenig direkte Sonne in der Wohnung, abends ca. 2 Stunden
    dafür aber den ganzen Vormittag über am Balkon und nachmittags vor dem Haus, wo wir sehr viel Zeit verbringen (habe einen kleinen Sohn den man bei Schönwetter zum Glück nicht in die Wohnung bringt)

    hat aber bei uns auch den Vorteil, das die Wohnung den ganzen Sommer über total kühl ist und im Winter braucht man auch nicht viel heizen...

    LG Astrid :wave:
     
  9. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    So ähnlich ist unsere Wohnung auch gelegen, Nordöstlich, direkte Sonne nur sommers zwischen 5 und 7 Uhr früh, am Balkon noch bis 13 Uhr. Ich vermisse die Sonne auch oft, und hätte gerne dass sie mehr hereinscheint.

    Bei einem Freund wars umgekehrt: Südwest, den ganzen Tag die Sonne hergebrannt, Sofas und Parkett ausgebleicht, kaum Luft trotz offenen Fensters.

    Ich für meinen Teil würde ein Haus ganz ohne Sonne nicht kaufen, und darauf schaun dass es nicht genau Süd ausgerichtet ist, sondern in einem Winkel, um die Dosierung gut hinzubekommen, bzw an so ein Haus einen Wintergarten dranbauen bzw Dachanteile mit Glas machen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden