1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnpark Bella /Wienersdorf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adnilem, 4 September 2006.

  1. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zieht von euch jemand nach Wienersdorf in die Bella Reihenhausanlage?
     
  2. bonjovifan29

    bonjovifan29 Gast-Teilnehmer/in

    Wohnpark Bella Wienersdorf

    hello adnilem,
    bin erst vor kurzem auf dieses forum gestossen und komm gar nicht mehr weg ;)! wir ziehen auch in den wohnpark bella nach wienersdorf (top 19). und ihr?

    liebe grüsse an alle!!!! :wave:
     
  3. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Endlich jemand!Wir ziehen in Top 9!Bin schon voll gespannt und gestresst.Es ist enfach nichts so wie ich das gepant habe.Wann habt ihr Bezugstermin auch am 8.Jänner?Wie schaut es mit Kinder aus?Wir haben einen" Robin" er ist 3 Jahre alt.
     
  4. bonjovifan29

    bonjovifan29 Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    wir haben auch geplanten bezugstermin am 8. jänner. im moment kann ich mir's noch nicht vorstellen. :confused:
    bei uns steht grad mal das erdgeschoss. bei euch sind sie ja schon weiter, gell? soweit läuft bei uns schon alles nach plan. aber es stimmt, wenn man das haus nach seinen vorstellungen gestaltet haben möchte, dann muss man einiges an euro's drauflegen ...
    wir haben einen 9 jährigen sohn --> marcel!
    wir werden heute wieder nachsehen, obs vorangeschritten ist. freu mich schon darauf unsere zukünftigen nachbarn kennenzulernen. :wave:
     
  5. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich war gestern da , im Keller steht Wasser!Super gel!Bei uns wir gerade das Dach gemacht!Wir haben das Haus in der Mitte (das einzige was noch frei war).Wir haben schon einges geändert,hab schon aufgehört zu zählen was ich drauf zahlen muss.Ein Vermögen!Nimmt ihr die Schlüsselfertige Variante?Wir schon nur die Standard -sachen mir nicht gefallen deswegen muss immer Aufpreis zahlen!.Wir haben nur 96m² Wfl. aber für uns drei reicht es vollkommen.Wir planen nämlich kein zweites Kind!Ich hab vor zwei Wochen meine Zukünftige Nachbarin von vis a vis kennengelernt.Wohnt im Haus bei meinem Garten.Also bitte... !!!hab eigentlich kein Lust mehr da einzuziehen.Sie hat uns gefragt wie man so ein "Scheiß Loch" kaufen kann.Ihres ist ja auch nicht viel größer nur 2m² pro Etage.Ich weiß auch das es kein "Traumhaus" ist, wir sind junge Eltern ohne Unterstüzung also in Moment sind wir damit zufrieden und sie hat das Recht nicht dazu meine zu kritizieren!Hab mit ihr über eine Stunde diskutiert.Laut den Elektriker wird das Haus unmöglich bis Jänner fertig!Wenn die den Übergabetermin verschieben müssen sie uns verständigen aber bis wann?

    Lg Linda
     
  6. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    nachfrage!

    apropo wir haben den Spindelwand bei der Stiege weggelassen und wollen eine Holztreppengelände anfertigen lassen.Meine Frage wäre ob du vielleicht einen guten Tischler kennst der das machen könnte,würde!danke!
     
  7. bonjovifan29

    bonjovifan29 Gast-Teilnehmer/in

    hello,

    also, lass dir von so jemanden die vorfreude auf dein neues zuhause ja nicht vermiesen! :mad: der grund warum die so stinkig ist, ist mit sicherheit der, dass bis vor kurzem auf unseren grundstücken noch freie fläche war und die wird jetzt vor ihrer nase verbaut. und des wurmt die - wahrscheinlich!? für mich ist es so, dass einer meiner träume nun in erfüllung geht und im moment ist es mein traumhaus. wir haben auch nur 91m² aber der dachboden wird sobald das haus "unten" mal fertig ist auch ausgebaut. dadurch unsere familienplanung mit einem kind auch abgeschlossen ist, reichts vollkommen.

    wir waren gestern auch dort - vielleicht treffen wir uns des nächste mal?

    liebe grüsse,


    achja wg. tischler: sorry, da hab ich leider keine empfehlung. wir bräuchten auch einen ...
     
  8. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft!

    Du hast schon Recht.:mad: Wir sind am Wochenende immer kurz in Wienersdorf, da könnten wir uns treffen.Wäre echt cool!;) Bin schon echt gespannt wer unsere zukünftige Nachbarn sind .hab versucht von Familienheim eineige informationen über Nachbarschaft zu erfahren aber kannst vergessen.Ich weiß nur dass zwei ungarischen Familien dabei sind (wir sind auch eine!) und Arbeitskollegin von meiner Freundin nimmt das gleiche Haus was ihr habt und hat vier Kinder!Also wenn das für die reicht wird es wohl auch für uns reichen:D .Schicke mir ein PN oder schreib e-mail (mbalog@gmx.at).

    Lg Linda:wave:
     
  9. bonjovifan29

    bonjovifan29 Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft

    genau, so seh ich des auch!

    also, ich schreib dir sobald wir wieder nach wienersdorf fahren, o.k.?

    machs gut einstweilen, lg, dani :wave:
     
  10. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast


    Hallo!!

    Erstmals herzlich willkommen in Wienersdorf.
    Ich wohne in einem Reihenhaus daneben.Das letzte in der letzten Gasse , bevor der Wohnblock anfängt.Also Richtung Au.Die mit schon ziemlich hohen Tujen;) Würde mich freuen , einige der neuen Nachbarn kennenzulernen.
    Muss zugeben , dass ich anfangs auch nicht sooo begeistert war- jahrelang war die Wiese daneben frei und auf einen Schlag bekommen wir 5!!!!!!!!!!!! neue Nachbarn. Ich wohne extra in einem Randhaus und jetzt habe ich quasi 6 Nachbarn und unsere Tujen stehen bei denen im Garten. Da sind die Befürchtungen natürlich auch groß- hoffentlich überleben das unsereTujen und keiner schneidet da unkontrolliert herum....
    Aber andererseits freue ich mich auch auf frischen Wind- das Publikum hier gehört mal ordentlich durchgemischt.;)
    Übrigens, ich wohne seit 3,5 Jahren hier.


    Laß dich also nicht einschüchtern von irgendwelchen mühsamen Nachbarn. Es ist sehr schön hier zu wohnen- und mühsame Leute wird es immer geben.
    Ich kann mir schon vorstellen , wer so blöd geredet hat. :mad: Anfangs war ich auch etwas schockiert-denn es wurde zeitweise so geschimpft... ich fühlte mich wie im Kaisermühlenblues- falls du verstehst , was ich meine;)
    Aber es gibt auch nette Leute da und der Kindergarten gleich um die Ecke soll auch nett sein.Ich habe selber einen 26 Monate alten Sohn namens Nico.

    Also , würde mich freuen ,einige meiner neuen Nachbarn kennen zu lernen.
    Liebe Grüße und auf ein schnelles fertigwerden!!!
     
  11. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast

    Aja, noch eine Erleichterung , um mein Haus zu finden.
    Das , wo (noch) die 3 Bäume stehen;)

    Freu mich auf eine gute Nachbarschaft!
     
  12. bonjovifan29

    bonjovifan29 Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft

    allo barbara,

    freu mich auch von jemanden zu hören, der schon dort wohnt :wave: . wir haben wirklich sehr lange nach einer doppelhaushälfte gesucht. aber in baden wars und ist es nicht leistbar. wienersdorf bzw. dort direkt bei der au ist es einfach traumhaft und wir wussten sofort da wollen wir wohnen. versteh die lage der unmittelbaren nachbarn auch ganz gut nur nützt es ja nichts wenn man sich gegenseitig des leben schwer macht. es ist genug platz für alle da, würd ich sagen. unser haus ist die dritte hälfte von der au aus gesehen, da sind wir ja total in deiner nähe, oder? unser garten grenzt aber an den parkplatz bzw. an die auffahrt von der tiefgarage.

    also, dann auf gute nachbarschaft und liebe grüsse nach wienersdorf!
    dani ;)
     
  13. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft.

    Wir sind schon zu dritt:FREU!:D ja ich kann dich auch gut verstehen aber was ich von der Frau abgekriegt habe war ja alles nur nicht angenehm.Tja ich glaub wir werden nicht ganz eng befreundet sein.:rolleyes: So viel zu eine gute "nachbarin".Sie wohn nämlich bei meinem Garten:( .(Wohne in der Mitte)Von Kindergarten hab ich aber nicht gutes gehört es muss aber nicht stimmen.Meiner geht in Baden in Kindergarten "Max und Moritz" der ist bis 17.30.Ich habe keine Familie ,bin ganz alleine in Österreich(seit 5 Jahren-daher die Fehler:D ) mein Mann studiert (berufbegleitend) deswegen brauch ein Kindergarten wo er den ganzen Tag bleiben kann und der in Wienersd. ist nur bis 16.00 oder?Ich werde mir ihn auf jeden Fall anschauen! Bis dann!
     
  14. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast

    Bezüglich Kindergarten werde ich ja sehen. Nico kommt auf jeden Fall dort hin, weil es praktisch ist.Ich habe eigentlich nur Gutes gehört.Und dann hat Nico die Kindergartenfreunde in der Nachbarsschaft.Ich bin auch Kindergärtnerin, aber im Bezirk Mödling. Irgendwann hört man immer mal was schlechtes von einem Kindergarten- geredet wird ja leider viel.
    Ich weiß nicht , ob er bis 16 Uhr oder 17 Uhr offen hat.
    Ich weiß nur , dass man vorm Sommer so oft schnuppern kommen kann wie man will und wir gehen oft an dem Kindergarten vorbei und schauen den Kindern zu. Er wirkt sehr nett. Einige Kinder aus der Gasse gehen auch hin und denen gefällt es sehr gut.

    Liebe Grüße- freue mich wieder was von euch zu hören.
     
  15. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft!

    Ich find den Kindergarten auch nett:rolleyes: !Was soll daran so schlecht sein?Wir haben schon einige Tagesmütter und Krabbelstuben hinter uns.Na ja mein Sohn war nicht ganz begeistert, ist psychisch so fertig geworden das ich mein Job schmeisen musste.Er hat sich immer übergeben !:( Die haben gemeint er wäre ein EXtrem Fall.(nach 8 Mon.)Ich weiß zwar nicht was du als Kindergärtnerin dazu sagst aber ich fand schon hart.In dem Kindergarten ist er von Anfang an sehr gerne. Bin sehr zufrieden aber es kostet leider viel.:mad:
     
  16. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast


    Na , da habt ihr ja schon einiges durchgemacht.Das tut mir leid.
    So als Aussenstehende ist das jetzt etwas schwer zu beurteilen. Ich kenne ja den Kleinen nicht und auch nicht die Bezugspersonen von damals. Wenn sie noch so klein sind , dass sie sich noch nicht richtig mitteilen können , dann ist es immer schwer herauszufinden , was ihm da nicht gepaßt hat. Das ist dann im Kindergarten schon leichter und da sind sie auch schon wieder reifer und selbstständiger.
    Ich habe aber auch Kinder gehabt , die von September bis Weihnachten brauchten , bis sie sich wirklich wohl gefühlt haben und nach jeder Pause , mußten sie sich wieder neu daran gewöhnen.
    Aber meist wars nur das unmittelbare Abschiednehmen in der Früh und am Vormittag in der Gruppe hats ihnen dann eh gefallen und sie haben gar nicht geweint.
    Oft ist es auch so , dass es besser ist , jemand anderer ( z.b. Vater) bringt das Kind hin- meist hängen die Kinder an einer Person ( meist Mutter) besonders und der Abschied fällt noch schwerer.
    Ich glaube aber schon , dass der Kindergarten bei uns schon bis 17 Uhr offen hat- das ist jetzt eine neue Regelung. Ein Kindergarten im Ort muss länger offen haben und die Eltern können sich auch aussuchen , an welchen Tagen sie die längere Betreuung brauchen- danach wird dann der Dienstplan der Kindergärtnerinnen eingeteilt. Mir steht das dann auch ab Februar bevor.Muss dann auch bis 17 Uhr arbeiten.

    Freu mich schon , wenn ihr da wohnt- ist auch nett für Nico , wenn er neue Kinder kennenlernt. Und so groß ist der Altersunterschied ja nicht.

    Liebe Grüße
     
  17. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft!

    Hallo!ich freue mich auch schon auf die neue Nachbarschaft:herz2: .wie es aussieht wird es noch eine Weile dauern. Ich glaub nicht das die Häuser bis Jänner fertig werden :mad: .Ist halb so slimm zu mindest müssen wir nicht in -10 Grad möbeln schleppen und ihr habt auch ein bissi länger Ruhe:D .Kennst du die Frau die bei meinem Garten wohnt?Wir haben das Haus in der Mitte von euch gesehen die erste (sind nur 2 dreierblocks).Ich weiß nicht wie sie heißt, blonde Haare,mitte 30,eine Tochter ca.16 und Haustiere- jede menge.Morgen sind wir wieder da hoffe das ich sie nicht treffe.Sie hat sich beschwert das die Bauarbeiter am Sonnteg ab 5 in der Früh arbeiten was ich nachvolhziehen kann aber wir können leider nicht dafür:confused: .


    Der Kindergarten klingt super bis 17Uhr würde schon reichen,brauche eh nicht jeden Tag so Lange nur 2-3 mal.Vielleicht können unsere Söhne gemeinsam anfangen.:hug:

    Bis bald!
     
  18. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast

    Ja , ich weiß , wen du meinst- die wohnt genau gegenüber von mir.Habe vorher schon geahnt , von wem du redest! Tja , was soll ich sagen.Ich kann dir nur den Rat geben , sie einfach nicht zu beachten , wenn sie wieder mal ihre " Keif-und Schimpfphase" hat- die hat sie leider oft. Ich kann mir nur vorstellen , dass sie total frustriert ist , denn gut aufgelegt und freundlich kenne ich sie gar nicht. Sie schimpft mit allem und jeden- auch mit Mann , Hund und Kind. Ich habe mich auch erst dran gewöhnen müssen. Wobei ich Gott sei Dank nie näher mit ihr zu tun hatte und den Konatkt eher gemieden habe. Anfangs hätte sie sich ja anfreunden wollen- das habe ich aber von anfang an unterbunden. Bei manchen Leuten ist es besser , man hat keinen Kontakt .Aber laß dir das Ganze jetzt nicht schlecht machen. Die ist es gar nicht wert , sich über sie zu ärgern.Ignorieren ist da ( glaub ich) das Beste- und nicht auf ihr Niveau einlassen!!

    Aber ich verstehe sie auch etwas ( wobei sie nicht den Frust an dir abladen sollte, denn du kannst ja gar nichts dafür!!)- aber verärgert sind wir Anreiner alle. Denn das ganze Projekt und wie sie es machen ist für uns nur mühsam. Wir haben gar nichts davon , ausser das unsere Wohnqualität schlechter geworden ist.
    Es war klar , dass einmal auf dem Grund gebaut wird- aber gleich so viele Häuser!!!
    Jetzt haben wir eigentlich fast eine Mauer vor der Nase , die Leute können uns vom oberen Stockwerk ins Wohnzimmer und in den Garten schauen- was natürlich nicht angenehm ist und dann kommt jetzt noch diese Bauerei dazu- die tun ja was sie wollen und wann sie wollen. Ohne Rücksicht auf die anderen. Machen Lärm meist vor 7 Uhr in der Früh , bauen jeden Samstag und haben wirklich mal am Samstag kurz nach 5!!!!!!!! Uhr angefangen. Das ist wirklich eine Frechheit. Das muss nicht sein. Nur weil sie so spät zu bauen angefangen haben und anfangs nichts weiterging- jetzt habens plötzlich einen Stress. Und der Lärm ist echt mühsam. Zeitweise vibriert unser ganzes Haus und sie halten auch keine Mittagspausen ein. Toll , wenn man ein Kleinkind zuhause hat , das schlafen soll!!

    So , das war nur mal ein kleiner Einblick , wie es uns so geht. Die, die einziehen können nichts dafür, aber es ist halt schon auch klar , dass man da nicht besonders positiv drauf eingestellt ist.

    Und die Ängste sind auch bei uns da - wie werden die Nachbarn? Es gibt ja leider auch mühsame Leute mit kläffenden Hunden , lauten Festen bis in die Nacht....
    Und bei 5 Nachbarn ist die Wahrscheinlichkeit halt auch groß , das einer dabei ist , der mühsam ist und Ärger macht.
    Uns reicht es schon , dass unsere mühsam gepflegten Tujen bei den fremden Leuten im Garten stehen und man nicht weiß , was die machen.
    Wenn die eingehen, zahlt uns das kein Mensch. Es hat 8 Jahre gedauert , bis die so groß gewachsen sind , wie sie jetzt sind.

    Naja , du Arme. Du hast dir jetzt viel anhören müssen, gell.
    Aber nochmals- es ist nicht richtig , den Frust auf euch abzulassen. Ihr könnt gar nichts dafür!

    Liebe Grüße- laß dich nicht ärgern!
     
  19. adnilem

    adnilem Gast-Teilnehmer/in

    Nachbarschaft!

    ich habt es aber auch nicht leicht,find schon ärgerlich das ihr ein Eckreihenhaus gekauft habt wo zumindest auf eine seite ruhe haben wolltet (nehme ich mal an) und jetzt kriegt ihr 6 nachbarn:mad: Würde selber auszucken!
    Fahre heute nach Wienersdorf angeblich haben diese vollidioten uns ein Kamienanschluß eingebaut was ca.3ooo€ kostet.Wir wollten es ganz am anfang nehmen im juli haben wir ihn streichen lassen vom Plan.!selber Schuld.Ich zahle sicher nichts!:D
     
  20. BarbaraL.

    BarbaraL. Gast


    Und?? Was ist rausgekommen?Habt ihr alles klären können?
    Schönes Wochenende noch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden