1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wohnbeihilfe-Hilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lidlmaus, 9 August 2009.

  1. lidlmaus

    VIP: :Silber

    Ich bin ab Ende August dan in Karenz,habe das Schema mit 20 Monaten genommen also zirka 610€ im Monat mein Mann bekommt durchschnitt 1280€ monatlich ,wir sind jetzt zu viert sprich 2 Erw.+2Kinder.Irgenwie blick ich da net durch haben wir da eine Chance oder haben wir zu viel (lach )?Den auf der Liste die es da gibt stehen wir da nich drauf ,den zusammen haben wir 1890€

    Kann mir da einer was sagen
     
  2. Dani-Kids

    Dani-Kids Gast

    Griagts keine.....habt zuviel,wir bekommen auch keine,haben 3Kids,und meiner zahlt noch für ein 4Kind unterhalt......voll eng berrechnet die Wohnbeihilfe
     
  3. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ne kriegst keine erstens müsstes du da ja noch das FBH dazurechnen was ich weis ;)
     
  4. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Na bitte, ich sehe mich da auch nicht raus.
    Wo kann man nachlesen, wer sie nun bekommt?
    Diese komischen Berechnungen sind zu viel für mein Hirn:eek:
     
  5. SimoneG

    VIP: :Silber

  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Füll das Formular aus , schicks ab und schau was zurückkommt. ;)
    Ist ja nicht so schwer und kostet dich nichts, außer paar Minuten Zeit.


    Die Berechnung find ich nicht so kompliziert steht eh alles da.
    Wenn man deutsch spricht, lesen kann und die Grundrechnungsarten halbwegs beherrscht,
    sollte das eigentlich kein Problem sein. :rolleyes::eek:


    Du kannst noch 20% des Familien-Einkommens für die Berechnungsgrundlage abziehen, da ihr wohl
    zum begünstigten Personenkreis zählt.




    Damit geht es sich dann gefühlsmässig vermutlich schon aus.
    Siehe auch Berechnungsbeispiel 1, ..http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/ahs-info/pdf/wbh-berechnungsbeispiele.pdf

    Karenzgeld, etc als Einkommensersatz zählen dazu,.. FBH als Beihilfe aber nicht. Steht aber eh auch auf der Webseite: http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnba...beihilfe/voraussetzungen.html#familiengroesse:rolleyes:
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Super, wenn Leute drauflos reden, aber im Grunde keine Ahnung haben. :D


    Wohnbeihilfe ist Landessache, nicht Bundessache (=bundesweit für ganz Österreich geregelt),.. somit sind Erfahrungsberichte und Meinungen aus anderen Bundesländern wertlose und irrelevante Info, ohne Nutzen für die TE. ;)

    1) Woher willst du eigentlich ersteres definitiv wissen, ohne alle nötigen Infos zu kennen? (die im Eingangspost reichen nicht ganz aus um die WBH defintiv zu berechnen)

    2) Das mit der FBH ist falsch.
     
  8. Dani-Kids

    Dani-Kids Gast

    Naja aufs Bundesland habe ich nicht geachtet,aber ich kenne die Grenze in OÖ des Familiengesamteinkommens,und laut dem würd sichs in OÖ nicht ausgehen,bei dem einkommen
     
  9. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ganz einfach wir haben auch zwei kids und ich hatte auch damals das KBG nur mein mann hatte ein bischen weniger als ihrer und wir haben keine bekommen ;) dh kann ich nur sagen ich denke nicht ausser sie haben die grenze runtergesenkt was ich aber nicht denke
     
  10. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Nett, das du es verstehst:)
    Dann kanst mir sicher erklären, wie ich es berechne wenn GG keie 14 Gehälter bekommt? und die Alimente kann ich schwer mal 14 nehmen wenn ich sie nur 12 mal bekomme:confused: Bin blond ich hoffe du verzeihst
     
  11. lidlmaus

    VIP: :Silber

    Ich finde es immer recht net hier, wenn man ganz normal fragt, immer fast für blöd hingestellt wird, ums Forumal ausfüllen gehts ja net mußt ja auch noch Meldezettel und Einkommensnachweis für 3 Montate die ja von der Firma ausgefüllt werden also so einfach ist es ja doch net;) so klein ist dan der aufwand doch net .
    Aber danke!!
     
  12. HappyHippo

    HappyHippo Gast

    ich kenn mich da auch nicht aus :rolleyes:

    hab kürzlich erst hier gefragt und auch so eine nette Antwort bekommen :boes:

    Soweit ich es aber verstanden hab, macht es auch einen Unterschied, ob es eine Genossenschaftswohnung, privatwohnung oder Gemeindewohnung ist! Ich glaube für Private bekommt man am wenigsten, für genossenschaft am meisten! Dann darf die Wohnung auch nur eine bestimmte Quadratmeterzahl haben!

    Ich hab mal WBH bekommen, da hatte die Wohnung (private Mietwohnung) 60m2 und ich hab alleine mit 1 Kind dort gewohnt! Bekommen hab ich glaub ich damals ca. 130€! Damals war ich vor Mietvertragsunterzeichnung am Amt und hab es mir ausrechnen lassen! Leider hab ich dann tatsächlich viel weniger bekommen als ursprünglich dort berechnet wurde :rolleyes::boes:

    AM besten gehst du direkt mit deinen Dokumenten dort hin und lässt es dir ausrechnen! Mehr als dass du nix bekommst, kann dir nicht passieren! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden