1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohin mit der Katze ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 29 Dezember 2012.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das beschäftigt meinen Freund seit einiger Zeit.

    Folgende Situation: Katze ist 16 Jahre alt und gewohnt im Freien bzw. im Nahbereich eines gemieteten Firmengeländes mit Winterplatz in einer Halle untergebracht zu sein.

    Firmensitz wird verändert und Katze kann nicht mit, bzw. auch eine Weiterführung am bestehenden Standort ist aufgrund Firmenwechsels nicht möglich.

    Mein Freund (Katzeninhaber) lebt in Wohnung, wo die bisher im Freien lebende Katze nie und nimmer mitgeht.

    Was würdet ihr tun ? Ins Tierheim ? Wer nimmt schon eine 16-jährige, kränkliche und psychisch etwas verwirrte Katze ? Einschläfern lassen. In die Wohnung zu nehmen wird nicht funktionieren.
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    katzeninhaber.... örks... :confused:

    ab in die wohnung mit der mietze..wenn sie schon so alt und psychisch labil, dann ab auf die couch mit ihr....
     
    no-mercy, Pipina, Petboum und 6 anderen gefällt das.
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    bist du dir sicher, daß eine Katze, die es gewohnt war, 16 Jahre großteils im Freien zu leben, in einer Wohnung leben kann, ich hab da anderes gehört bzw. es wurde dem Freund nicht geraten, das zu tun, ich kann das aber nicht sachlich beurteilen.
     
  4. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    ich glaube auch, dass so eine alte katze ganz froh über ein dasein in der warmen wohnung sein kann. man sollte es mal probieren.
    meine tante betreut streunerkatzen und eine davon (ebenfalls schon alt) ist eines tages mit meiner tante einfach heimgegangen und seitdem nicht mehr aus dem haus hinaus, obwohl sie die möglichkeit dazu hat. sie mag wohl nur mehr in ruhe ihren lebensabend verbringen und hat überhaupt kein interesse an der "großen freiheit". allerdings findet sie auch menschen nicht besonders spannend, das muß man respektieren. ;)
     
    Pipina gefällt das.
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    was möchtest du ihr sonst zumuten?
    sie aussetzen?
    ins tierheim?? :confused:

    die katze hat viel erleben dürfen...ist alt und gebrechlich....wenn im moment vielleicht auch nur psychisch....was ist dann nicht besser als ein warmes plätzchen mit viel liebe?
     
    Glueckskatze und bluevelvet gefällt das.
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ausprobieren - kommt ganz auf die Katz' drauf an:

    meine Findelkatze hat 2 Jahre lang ihre vorherige Freiheit nicht vermisst.

    Von meinen 4 Freigänger-Katzen würde es einem bestimmt nichts ausmachen,
    zwei würden sich an die Wohnungshaltung gewöhnen (wenn die Wohnung passt, - groß genug, Kratzbäume, genug Abwechslung & Aufmerksamkeit), eine würde sich schwer tun.


    Wenn die Alternative einschläfern , dh der Tod ist, oder Tierheim,
    ist Wohnungshaltung auf jeden Fall einen Versuch wert.
     
    no-mercy und Caponata gefällt das.
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was bedeutet kränklich und etwas verwirrt?
    das tier kann ziemlich krank sein, schmerzen haben etc.
    z.b. die nierenfunktion gestört und daher anzeichen von demenz.

    wenn man sie einfangen kann, zum TA bringen und gegebenenfalls halt einschläfern lassen.
    klingt für mich nicht so, als gäbe es brauchbare alternativen...
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    und das von einer katzenliebhaberin zu lesen, schreckt mich grad ein bissl....
     
    Honey, Snoopymausi und maviddama gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht hilft vitamin D auch deinen nerven.

    es ist noch nicht lange her, dass ich ein altes nierenkrankes tier aus dem TH geholt und das letzte halbe jahr begleitet habe.
    das war keine einfache und auch eine kostspielige angelegenheit, und ich orte in der geschichte eigentlich niemanden, der bereit ist, wöchentlich zum TA zu pilgern um infusionen, dem tier diät zu kochen, urin, kot und erbrochenes wegzuwischen, das mäulchen zu spülen (durch die versagenden nieren versuchte der organismus über die schleimhäute zu entgiften, was das gebiss unter eiter setzte, das in dicken tropfen das maul verpickte).
    und falls du nachlesen willst - ich habe geschrieben, zum tierarzt und GEGEBENENFALLS einschläfern.
    gegebenenfalls bedeutet, wenn das tier unheilbar krank ist.

    und ja - ich habe den kater schlussendlich auch einschläfern lassen, nachdem er im abstand von wenigen stunden zweimal bewußtlos wurde.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ach ja - und mich schrecken deine immer wiederkehrenden unreflektierten aussagen.
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    du danke meinen nerven geht es sehr gut.
    die geschichte von der kranken katze ist rührend und deine liebe zu katzen wurde wieder einmal unter beweis gestellt.
    nur dieses katze war bestätigter weise krank.... betreffend der katze die vom waran thematisiert wird, kann man im moment nur spekulieren.
    und darum habe ich deine argumentation ein wenig vorschnell empfunden.
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    wenn man möchte kann man viel falsch interpretieren.
     
  13. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Zum TA mit der Katze durchchecken lassen Würd ich als erstes machen und mitnehmen in die Wohnung. Ist für eine schon ältere Katze, die nicht mehr gsnz fit ist, auch besser.
     
    Toffee, Pipina, kleine-loewin und 2 anderen gefällt das.
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was ist vorschnell an der aussage, das bestätigterweise kränkliche und verwirrte tier zum TA zu bringen und falls eine schwere krankheit festgestellt wird, es zu erlösen?
    aber du kannst ja mal deine tierliebe unter beweis stellen und es zu dir nehmen und pflegen.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    waran hat zweimal betont, dass wohnung keine option ist.
    ich nehme mal an, das thema wurde erörtert und wohnung, pflegen und kümmern ist für den "katzeninhaber" warum auch immer nicht drin (ist auch wirklich zu überlegen, wenn man z.b. berufstätig und viel außer haus ist, ein krankes tier braucht betreuung).
    auch wenn es durchausmöglich ist, eingesessene freigänger an wohnung und kisterl zu gewöhnen, ist das eine sache, die nicht nebenher funktioniert.
     
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    zum TA natürlich...aber man muß nicht ohne einer diagnose gleich vom einschläfern sprechen.

    und dein letzter satz spricht für sich..... ausser sticheln und unter der gürtellinie, geht es bei dir nicht...gell.
    tu etwas für dich was dich entspannter macht, liebe lucy.
     
    Tina11 gefällt das.
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    die werden dort nicht die zeit haben sich um eine alte (vielleicht kranke) katze zu kümmern....
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sag mal hast du christbaumkugeln auf den augen?
    wo hab ich geschrieben "einschläfern ohne diagnose"?
     
  19. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    lucy..einatmen.......ausatmen.........einatmen........ausatmen....... gut machst du das......
    natürlich hast du nicht geschrieben ohne diagnose.....

    entspann dich......
     
    marla-singer gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden