1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wohin geht unsere sprech(sprach(kultur?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 Oktober 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aus gegebenem anlass:

    "der losst mi net drüber"

    ist keine verweigerung des geschlechtsverkehrs, die sprecherin des satzes möchte damit zum ausdruck bringen, dass der computer einer überschreitung des bezugsdatums eines bestimmten artikels nicht zustimmt.

    entwickeln wir uns zum affen zurück?
    wird in berufsschulen eigentlich kein augenmerk auf ausdruck gelegt?
    reichen bald grunztöne zum verständigen?
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Wie wäre denn die korrekte Art?
    Und warum regen dich so Kleinigkeiten auf?
     
    Mpazi.Lu, spacedakini3, melii und 2 anderen gefällt das.
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    is da kaffee goa???



    na, im ernst: net ärgern, nur wundern.
    gehört zu den dingen die man nicht ändert.
    recht arg find ichs aber nicht, was deine kollegin da von sich gibt.....
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    korrekt wäre etwa:
    "bedaure - sie können erst ab dem XX. diesen artikel beziehen".
     
  5. ja, das problem kenn ich.

    neue funktion im programm eingebaut, wir nicht informiert worden vom it-bereich und dann telefonate zur kollegin: duuuuuuuuuuuuu, des programm losst mi net drüber oder mah schas, i kann net abfertigen, wast du wos los is?


    und? das ist umgangssprache und im büro untereinander ist das ganz normaler alltag.

    in besprechungen mit kunden oder zb. außendienstmitarbeitern schauts scho wieder anders aus ;)
     
    morty gefällt das.
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    sicher gibt es ärgeres. das gibt es immer.
    ist es also überzogent, in einem fachgeschäft einigermaßen korrekte ausdrucksweise zu erwarten?
    es geht nicht um ein gespräch unter kolleginnen - sondern diese auskunft bekam ich als kundin in einem fachgeschäft in einer kurstadt:)
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    unter kollegen oder vor den kunden / zu den kunden??
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eben.
     
  9. im kundengespräch finde ich das auch nicht passend. umgangssprache gut und schön - aber das lässt sich trotz allem anders ausdrücken :)
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    ok, zur kundin absolut unpassend!

    hört man aber öfter, wenn sich die leute mit einem pc, kassa,...plagen und so mit sich selber reden während der kunde daneben steht.

    sollte der satz die ganze "auskunft" für dich gewesen sein, versteh ichs! das geht nicht.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich war KUNDIN.
    ich bin öfter (notgedrungen) dort kundin und frage jedesmal nach:
    "WER lässt sie wo nicht drüber?"

    und die gepiercten gelbenägelten wesen antworten dann mit einem erstaunten blick "na da compjuta"
     
    Mrmr und melii gefällt das.
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ja - das ist die ganze auskunft.
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    gute frage!!
    evtl. wird sie es leid wenn du konsequent genug nachfragst....
     
  14. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich glaub eher, dass sie sich dann nur denkt: "oh, die wunderliche alte Schachtel ist wieder da ..."

    :geek: :p
     
    Ipani gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    genau das glaube ich auch.
    die schnallt das wirklich nicht. hat es nie gelernt, kennt keine andere formulierung und findet nix dabei.
    9 jahre pflichtschule und vermutlich noch 3 jahre berufsschule - und gänzlich resistent für ein minimum an wortschatz...
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Computer says no. :D
     
    Misella, tizi und lucy777 gefällt das.
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    to de hell mit eahm.:geek:
     
  18. aretha

    aretha unverdünnt

    du meinst wohl eher:
    "de anghuschte oide stessts scho wieda zuwa!"
     
  19. trilogie

    trilogie Gast

    offen gestanden könnte ich mit dem satz überhaupt nichts anfangen. und das, obwohl ich oft und gerne umgangssprache verwende. ich wäre wahrscheinlich mit offenem mund dagestanden und hätte nur noch fragezeichen in den augen gehabt.
     
  20. Q

    Q Gast

    Das erinnert mich an den Stoßseufzer einer Kassierin in der Frühzeit der Computerkassen (Hartwaren-Großhandel), als sie irgend einen gekauften Artikel in ihrem Kassensystem nicht finden konnte:

    "Da Schirm nimmts ma net"

    :)
     
    Ipani, Kroetlein und Mamsell gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden