1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Woher bekomme ich ein PAELLAGEWÜRZ??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 20 April 2011.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    ...am besten in Graz oder Umgebung. Normalerweise gibt man ja Safran hinein aber das ist mir zu teuer ausserdem glaube ich das ein "fertiges" Paellagewürz die ganze Paella besser würzt, also richtig original...
     
  2. amanin

    amanin Gast

    Merkur? Ich hab keine Idee, aber der hat sehr viel Gewürze
     
  3. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Konventionell: Alfons Schuhbeck
    Bio: Herbaria
     
  4. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    FranFine, übers Netz?
     
  5. Chickensoup

    VIP: :Silber

  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Also ich hab sie in Spanien immer mit Safran, Knoblauch, Zwiebel gewürzt. Die Tintenfische in Weisswein weichgekocht und diesen Sud mit an den Reis getan. Da hat es dann keine zusätzlichen Gewürze gebraucht, da ja Huhn, Fisch, Muscheln, Shrimps, Paprika auch sehr viel zum Geschmack beitragen. Ach ja: den Reis in Olivenöl angebraten, und ein paar mal war ich so verwegen, noch eine Chorizo-Wurst in Scheiben zu schneiden und mit zu schmoren...
     
  7. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Maritina toller Tipp va. mit dem Olivenöl. Meine Lieben haben Tintenfisch leider nicht so gerne. Benötige ich daher schon noch extra Wasser für den "Paellareis" also sobald er mit den Olivenöl angebraten wurde oder umgekehrt? Sorry die blöde Frage aber konnte bisher in Spanien immer nur die Paella geniessen und möchte sie jetzt endlich zu Hause selber zubereiten.
     
  8. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden fall über das fertige gericht zitrone geben, schmeckt herrlich :)
     
  9. Maritina

    VIP: :Silber

    Sorry, länger nicht reingeschaut: Ja, Olivenöl in Pfanne, Zwiebel darin anlaufen lassen, Reis dazu, dann aufgießen, entweder mit Tintenfisch-WEißweinsud oder mit Muschelsud oder mit Hühnersuppe oder mit Wasser, dann Safran hinein.

    Gutes Gelingen!!:wave:

    Die Mallorquiner machen eine Fideuá, d.h. sie nehmen statt Reis Hörnchennudeln... sonst alles gleich. Das schmeckt dann saftiger, weil die Nudeln nicht soviel Feuchtigkeit aufsaugen, wie der Reis...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden