1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wochenplan 7. November - 13. November

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Franziska19, 6 November 2009.

  1. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Sa: Suppe, VK - Nudeln mit Käsesauce &Salat
    So: Essen bei meiner Mama
    Mo: Sahnemöhren mit Reis & Salat
    Di: Hendlhaxn mit Erdäpfelspalten und Salat
    Mi: Lachs mit Pestokruste & Salat
    Do: Buchweizenbratlinge mit Kräutertopfen & Salat
    Fr: Lasagne mit roten Linsen & Salat (@Amber: ich werde berichten :))
    Sa: Gefüllte Blätterteigtaschen mit Joghurtdip und Salat

    Hat jemand Lust mitzumachen? Würd mich freuen!

    Lg Franziska
     
  2. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ja ich hab Lust mitzumachen :wave:

    Sa: Leberkäse mit Pürree und Salat
    So: Rindsroulade mit Kartoffeln und Salat
    Mo: Nudelsuppe, Eiernockerl mit Salat
    Di: Tortellini in Sahnesauce und Salat
    Mi: Brokkolicremesuppe, Äpfel im Schlafrock
    ( abgekuckt von Katara :wave: )
    Do: Suppe, Frankfurter mit Semmel
    Fr: Fisch mit Kartoffeln
    Sa: Saftfleisch mit Nudel und Salat
     
  3. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Hihi:D

    Bei uns gibts wahrscheinlich:

    Sa: Lasagne al Forno
    So: Toastpalatschinken
    Mo: gefüllte Paprika mit Tomatensoße
    Di: Topfenauflauf mit Erdbeersoße
    Mi: Reisfleisch mit Salat (falls ich einen Salat hinkrieg:roflsmiley:)
    Do: ist sicher noch ein Reisfleisch übrig, da mach ich immer viel zu viel
    Fr: Kartoffelpuffer mit Knoblauchsauce
     
  4. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab noch keine Ahnung was ich wann mache aber hier mal mein Plan ;)

    - Kaiserschmarrn
    - Buchteln mit Vanillesauce
    - Pizzapalatschinken
    - Eiernockerl
    - Waffeln
    - Knacker mit Erdäpfelpürree
    - Ente a l'Orange
    - Bratäpfel
     
  5. superfly

    superfly Gast

    nachdem ich grade heute nachmittag viel zeit hatte und wieder mal einen wochenplan plus einkaufsliste geschrieben habe...kann ich auch etwas beitragen! (ich lese hier übrigens gern ab und zu rein und hole mir ideen...)

    samstag: warme thunfisch- und spinat/schafkäsemuffins mit schnittlauchsauce
    sonntag: lachs-gemüserisotto, salat
    montag: frittatensuppe, palatschinken mit diversen füllungen (pikant und süß)
    dienstag: gebratene fischfilets in paprikasauce mit salzkartoffel
    mittwoch:gratinierte ricotta-tortellini mit salat
    donnerstag: minestrone mit reis, obstsalat
    freitag: fleischlaberl mit püree und gemüse, roter rübensalat (da ist meine vegetarische tochter nicht zu hause :D)
    samstag: linsen mit kartoffeln
    sonntag: gans mit rotkraut und erdäpfelknödel

    wenns so bleibt...:)
     
  6. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt ja mega lecker. Dürft ich da bitte das Rezept haben?
     
  7. babbels

    babbels Gast

    hab auch nur Ideen, was ich mach, aber noch nicht wann:

    Schinkenstrudel
    Risotto
    Eiernockerl
    S-Lungenbraten mit Gemüse
    Nudelschnecken
     
  8. superfly

    superfly Gast

    gern!:)

    Thunfisch-Kapern-Muffins

    für 12 Stück:

    100 g geriebener mittelalter Gouda
    150g Thunfisch im eigenen Saft (Dose)
    1 kleine Zwiebel
    250g Mehl
    3 TL Backpulver
    4 TL Kapern
    2 Eier
    250g Joghurt
    75ml Öl
    2 TL Salz
    2 EL gemischte, gehackte Kräuter (evtl. Tiefkühl)
    Fett für die Form

    Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad)
    Muffinsblech einfetten und in den Kühlschrank stellen

    Thunfisch abtropfen lassen, fein zerzupfen, Zwiebel schälen, würfeln, mit Mehl, Backpulver und Kapern zum Thunfisch mischen.

    Eier mit Joghurt, Öl, Salz und Kräutern vermischen, Mehlmischung zügig unterrühren, Teig in die Vertiefungen füllen und mit Gouda bestreuen.

    Im Backofen (Mitte) ca. 25min. backen, im Blech 5min. ruhen lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, lauwarm servieren.

    dazu passt: Schnittlauchjoghurt aus 200g Joghurt mit 1Bund in Röllchen geschnittenem Schnittlauch verrührt, mit Pfeffer und Kräutersalt abgeschmeckt.



    Spinat-Feta-Muffins

    für 12 Stück:

    150g Tiefkühl-Spinat (fein gehackt oder passiert)
    200g Feta (Schafkäse)
    250g Mehl
    3 TL Backpulver
    1 TL Salz
    2 Eier
    80ml Olivenöl
    300g Buttermilch
    Fett für die Form


    Spinat auftauen lassen, Feta kleinwürfelig schneiden, Blech einfetten, Backofen auf 180 Grad vorheizen.

    Mehl, Backpulver und Salz mischen.

    Eier mit Öl, Buttermilch und Spinat verquirlen, Mehlmischung zügig unterrühren, Fetawürfel unterheben.

    Teig in Vertiefungen füllen, im Backofen (Mitte) 15-20 min. backen, ruhen lassen, herausnehmen, warm servieren!

    dazu passt Schafkäse-Dip: 100g Frischkäse und 50g Schafkäse mit etwas Milch cremig rühren, mit 3 sehr fein gehackten getrockneten Tomaten, 1/4TL Chilipulver, 2TL gerösteten Sesamsamen mischen.



    gutes gelingen und vor allem guten appetit!:wave:
     
  9. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ja mag auch mitmachen :

    MO: Spaghetti mit Sauce Carbonara, Chinakohl - Tomatensalat

    DI: Kalt, wir kommen erst um sechs Uhr nach Haus

    MI: Kartoffellaibchen, Salat

    DO: Ofenkartoffeln mit diversen Saucen

    FR: Toast oder kalt weils sehr spät wird (Kinder haben Ballettstunde)


    Wie ihr seht hab ich das Problem dass wir zweimal in der Woche sehr spät heimkommen und ich dann auch nimmer aufwendig kochen mag, die Kinder möchten aber bevorzugt warm essen, wer hat schnelle Ideen außer Suppen (die ich am Vortag vorbereite); sollte auch nicht allzu schwer sein
     
  10. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    @steinfrau:
    kannst du mir das rezept für die erdäpfellaibchen geben?

    danke u lg trixera
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Klar :

    ca. ein halbes Kilo Kartoffeln kochen und zerstampfen
    ca.50 gr. Mehl dazu, 1 Ei und Salz, Pfeffer dazu

    je nach Geschmack Wurstreste, Käse, Petersilie, ....untermengen

    Laibchen formen und in Öl herausbacken (brauchst nichtviel Öl, ich mag nicht wenn´s so fettig wird), abtropfen lassen und mit Schnittlauchsauce servieren,

    das perfekte Restlessen eigentlich
     
  12. Bettina2507

    Bettina2507 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach auch mit :)

    Sa: Chinesisch süss-sauer, Salat
    So: gehen wir essen
    Mo: Spaghetti Carbonara, gemischter Salat
    Di: Putenwiener mit Petersilkartoffel, Tomaten und grüner Salat
    Mi: Lauchcremesuppe, Topfenpalatschinken
    Do: Seelachs mit Kartoffelsalat
    Fr: Erdäpfel-Topfenlaibchen mit grünem Salat

    lg und ein schönes Wochenende wünsch ich euch begeisterten Köchinnen :D:wave:
    Bettina
     
  13. superfly

    superfly Gast


    das klingt gut, werd ich auch mal probieren!:love:
     
  14. Tinaone

    VIP: :Silber

    bin auch dabei

    Mo. Linsen mit Semmelknödel
    Di. Grammelknödel mit Sauerkraut und Selchripperl
    Mi. die Familie macht sich Toast da ich auf Schulung bin
    Do. Brokkolicremesuppe und für die die noch Hunger haben Würstel
    Fr. Fischstäbchen mit Kartoffelsalat
    Sa. Kartoffelpuffer mit Gurken-Rahmsalat
    So. Faschierter Braten mit Reis und Kartoffelsalat oder
    Schweinsbraten mit Semmelknödel und Kartoffelsalt,weiss ich noch nicht genau
     
  15. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    - Bubble & Squeak
    - Pizzaschnecken
    - Leberkäse mit Spiegelei und Spinat
    - griech. Salat mit Baguette
    - TK-Pizza :eek:
    - Fisch mit gedünstetem Kraut und Kartoffeln
    - Käsespätzle mit ger. Zwiebelringe
     
  16. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    liebe steinfrau, das hört sich ja sehr lecker u einfach an.
    werds gleich morgen ausprobieren.:)

    lg trixera
     
  17. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE, die probier ich beim nächsten Wochenplan sicher aus :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden