1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wochenplan 14.11 - 21. 11. 2009

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Franziska19, 13 November 2009.

  1. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Und wieder ist eine Woche um, freu mich auf zahlreiche Teilnahme :)

    Samstag: Gefüllte Blätterteigtaschen mit Joghurtdip & Salat
    Sonntag: Hendlsuppe mit Majoranknödel / Rindsrouladen in Rotweinpreiselbeersauce & Knödel / Amarettini - Kirsch - Nachspeise
    Montag: Buchweizenbratlinge mit Kräutertopfen & Salat
    Dienstag: Bolognese von roten Linsen mit Nudeln & Salat
    Mittwoch: Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree & Salat
    Donnerstag: Käsespätzle mit Röstzwiebel & Salat
    Freitag: Buchweizenpalatschinken mit Topfenfülle
    Samstag: Gnocci mit Rucola - Brunch - Sauce & Salat
     
  2. shimera

    shimera Gast

    Samstag: Rindsuppe mit Tafelspitz und Semmelkren
    Sonntag: Rindsgulasch mit Kartoffeln und Salat
    Montag: Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree und Salat
    Dienstag: dicke Gemüsesuppe
    Mittwoch: Maisauflauf mit Salat
    Donnerstag: kleine Bosna mit Salat (Bosna macht sich dann immer jeder selbst am Tisch :) macht den Kindern total Spaß)
    Freitag: den Ofenfisch von Hof** mit Kartoffeln (bin am Freitag so lang arbeiten - da muss es dann schnell gehen)
     
  3. Tinaone

    VIP: :Silber

    So. Hühnerfilet im Backteig mit Erbsenreis
    Mo. Polenta-Nockerl mit Blattsalat
    Di. Kohlpürreesuppe mit gerösteten Semmelwürfel
    Mi. Kartoffelpuffer mit Speck und Zwiebel und Salat
    Do.Hühnerfilet in Buttermilch-Currysauce mit Reis
    Fr. Hackfleischpfanne
     
  4. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    sa: selbstgemachte pizza
    so: waren im gasthaus essen mit meinen eltern
    mo: gemüselaibchen
    di: nudeln mit sugo
    mi: nudelreste mit ei + speck
    do: kaiserschmarrn
    fr: panierter dorsch mit erdäpfelsalat
     
  5. MarRen

    MarRen Gast-Teilnehmer/in

    SA: Spaghetti mit Gemüsesugo, dazu Salat

    SO: BeerButtChicken endlich mal ausprobiert! Lecker!!!

    MO: Kürbiscremesuppe - Champignonlaibchen mit Jogurtsauce und Salat

    DI: Grießsuppe mit Karotten - Schlemmerfischfilet mit Reis und TK-Gemüse, Salat

    MI: Frittatensuppe - Rindfleisch mit Semmelkren und Kartoffeln

    DO: Nudelsuppe - Pangasius mit Kartoffeln und TK-Gemüse, Salat

    FR: Eintropfsuppe - Erdbeerknödel mit Vanillesauce


    @Franziska19: Wie machst du die Blätterteigtaschen? Bitte um Rezept ...
    @Tinaone: Könnt ich bitte das Rezept für das Hühnerfilet in Buttermilch-Currysauce bekommen?


    Lg
    MarRen
     
  6. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    MO: Gemüselasagne
    DI: Hühnerpfanne
    MI: Gulaschsuppe
    DO: Emmentaler Auflauf
    FR: Fleischlaberl m. Püree und Paradeissoße
     
  7. flygudi

    flygudi Gast-Teilnehmer/in

    wie machst du die champignonlaibchen?
     
  8. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich schneid aus dem Blätterteig Quadrate. Dann schneid ich Zwiebel, Paprika (tricolore), Schinken und Käse klein würfelig und vermenge das mit Creme fraiche. Würz das ganze mit Salz und Pfeffer und geb Kräuter dazu!

    Füll das ganze in die Blätterteigquadrate und schlag die Ecken zusammen. Bestreich die Oberfläche mit Ei/Milch Gemisch und gebs bei ca. 180-200 Grad in den Ofen, bis das ganze eine schöne braune Farbe hat.

    Dazu gibts meist einen Sauerrahm-Joghurt-Dip und Salat!

    Die Füllung kannst du nach Lust und Laune varrieren!

    Lg Franziska
     
  9. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Wie machst du denn den Maisauflauf?

    LG Sonne
     
  10. Tinaone

    VIP: :Silber

    Hühnerfilet in Buttermilch-Currysauce

    Hühnerfilet oder Brüstel Salzen, Pfeffern und in eine Schüssel geben.Ca.3 EL Curry darüber verteilen und mit Buttermilch aufgießen bis alles bedeckt ist.Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    Am nächsten Tag raus nehmen und gut abtropfen lassen.In Öl anbraten und wenn es durch ist in der Buttermilch ca. 2 EL Mehl verrühren und dazu lehren.Nicht mehr kochen,nur erwärmen sonst flockts aus.
    Dazu gibts Reis.

    Lg Tina
     
  11. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Montag: Schonkost für die Kinder (Suppe, Pudding)
    Dienstag: für uns Linsen mit Cnabanossi, für die Kinder Pürree und Griesbrei
    Mittwoch: Erdbeerknödel
    Donnerstag: Gnochi mit Gemüsesauce
    Freitag: schnelle Kerbelsuppe, Palatschinken
    Samstag: Schnitzel mit Kartoffelsalat
    Sonntag: ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden