1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wochenpläne-günstig einkaufen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tartoletta, 11 Mai 2011.

  1. tartoletta

    tartoletta Gast

    möchte mir jetzt, angeregt durch einen anderen thread, auch wochenpläne machen.

    nur...wie macht ihr das mit frühstück und abendessen? ich denke, einmal pro woche einkaufen geht sich da iwie nicht aus oder? oder macht ihr da auch pläne?
     
  2. Ich mache jede Woche einen Essensplan.
    Wir gehen am Samstag einkaufen (Großeinkauf) und am Dienstag oder Mittwoch gehe ich noch einmal Obst und Gemüse einkaufen.

    Was meinst du denn, wie ich das mit dem Frühstück und dem Abendessen mache?

    Abendessen wird geplant und dementsprechend eingekauft, genauso beim Frühstück.
     
  3. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Essensplan für eine Woche, daraus eine Einkaufsliste.
    zusätzlich wird noch so aufgeschrieben was benötigt wird.
    einkauf letztens für eine woche 30 euro (koche selbst, keine fertigprodukte, 2 erwachsene, 1 kind)
     
  4. Mariiiiie

    Mariiiiie Gast-Teilnehmer/in

    darf ich fragen was du um 30€ alles gekocht hast??↲Das würd ich auch gern mal schaffen, brauch mind. das doppelte!
     
  5. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Mal die Prospekte durchstöbern (Angebote Obst/Gemüse/Fleisch). Gibt ja jetzt mit den MO-Angeboten, DO-Angeboten bei Lidl, Hofer und Co ganz tolle Angebote. Danach kauf ich ein und entscheide dann den Menüplan:D

    LG

    Gartenfee:wave:
     
  6. tartoletta

    tartoletta Gast

    das wollte ich wissen, ob das auch geplant wird oder nicht
     
  7. Tinaone

    VIP: :Silber

    Mein Sohn und ich Frühstücken nicht,meine Tochter und mein Mann nur ein Butterbrot und da muß mann nicht viel Planen.
    Da alle arbeiten wird von Mo. bis Fr. nur am Abend gekocht.
    Samstag und Sonntag Essen wir zu Mittag warm und am Abend nur Wurstbrot oder ähnliches.
    Ich schau mir von Mo. bis Do. die Prospekte an die kommen und je nach Angeboten die für uns passen mache ich den Wochenplan.Am Freitag mache ich dann den Wocheneinkauf.Obst und Gemüse meistens nocheinmal am Dienstag.
    Wurst und Käse kaufe ich beim Radatz,Gebäck und Getränke beim Billa und den Rest entweder beim Hofer oder Lidl.
    Ich habe allerdings Freitag immer frei und da stört es mich nicht wenn ich am Vormittag in drei verschiedene Geschäfte fahre.

    Lg Tina
     
  8. Mariiiiie

    Mariiiiie Gast-Teilnehmer/in

    kann vllt jemand einen konkreten plan einstellen, was ihr um 30€ eine woche lang gekocht habt? Vllt finde ich ein paar ideen!
     
  9. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    frühstück essen wir meist nicht bzw. Nehmen die kinder eh immer das selbe mit zur schuljause. Daher weiss ich was ich kauen muss.

    Da mein grosser nach der schule nach hause kommt und ich vorkochen muss, mach ich das mittagessen am vorabend, gleich mehr, damit es für abendessen und tags darauf mittagessen reicht. Ich nehm mir da auch immer etwas davon in die arbeit mit.

    Am wochenende gibts dann abends meist brote oder kuchen. Das back ich selber, brauch daher nur die zutaten daheim.
     
  10. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    sollt im ersten absatz natürlich "kaufen" heissen. Kanns nicht mehr korrigieren.

    Ich hab auch fischstäbchen, tk spinat, erdäpfel auf vorrat daheim, da lässt sich auch mal schnell ein abendessen machen. Wie gestern: fischstäbchen mit erdäpfel.
     
  11. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Im 1euro thread findet sich vieles. Um 30€ mach ich mittags: bratreis, hühnernuggets mit pommes, eiernockerl, gemüsesuppe, spaghetti mit sauce, süße nudeln
    zusätzlich werden aufbackbrötchen gekauft, wurst, käse, margarine, marmelade.
    ich kauf beim hofer ein. Da ists günstiger. Dasselbe beim spar: 40 -50 euro
     
  12. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Oder: ofenkartoffeln mit topfen, süß saure eier mit kartoffeln, süßer reisauflauf, selbstgemachte pizza, gemüsr in butterbrösrl, nudelschinkenauflauf,
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden