1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wochenlange Staubbelastung durch Straßensplitt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 13 März 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomme schon eine ordentliche Aversion gegen die Staubentwicklung in meiner Umgebung, bedingt durch wochenlang liegen gelassenen Streusplitt, dem trockenen Wetter und dem starken Wind. Ich kann meine Kontaktlinsen nicht mehr verwenden, habe gelegentliche Hustenanfälle und sehe nur mehr sehr beeinträchtigt durch meine Fenster (diese zu putzen ist ohnehin sinnlos). Weiters denke ich an die Gesundheit meiner Kinder und natürlich auch an meine.

    Wo steckt der tiefere Sinn dahinter, daß man den massiven Splitt auf den Straßen wochenlang nicht kehrt ??? Ist es wichtiger, sich einen Tag Streuung im Falle eines neuerlichen Wintereinbruches zu sparen (soferne man sich diesen überhaupt spart), als die Bevölkerung vor wochenlanger massiver Staubbelastung zu schützen ? Es ist wirklich ärgerlich.

    Im link eine Info eines Arbö Sprechers, wonach Straßenstaub durchaus nicht harmlos ist.

    http://www.wecarelife.at/gesundheit-medizin/staubbelastung/tipps-gegen-den-strassensstaub/
     
  2. mcw

    mcw Gast

    ja, leider wird mit der entsorgung meistens bis zum kalendarischen frühlingsbeginn gewartet, unabhängig vom faktischen wettergeschehen. wir haben ja seit mitte januar keinen schnee mehr. so schön die sonne auch ist, wir brauchen derzeit vor allem eindeutig mehr regen, da genügt das wegbeserln des splits alleine leider nicht. also - [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YY-6Xs4wUWE"]YouTube - The Cure - Prayers For Rain [Album Version][/nomedia]
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Bei uns fährt der Kehrwagen (oder wie das Ding heißt) seit voriger Woche. Dort wo geräumt ist, inklusive dazu gehörender Freilandstraße, ist ratzfatz alles sauber. Auch in den Ortschaften rundherum ist der meiste Split weg.

    Kleines Kaff, gehts halt schneller, als in der Großstadt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden