1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wochengeld BVA? Wann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MrsSambora, 5 November 2008.

  1. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Hallo,

    an alle BVA-Versicherten. Da ich mein erstes Wochengeld erwarte wollte ich mal fragen, wann ihr das ausbezahlt bekommt?
    Hab ein Schreiben bekommen, dass es 4 Wochen im Nachhinein ausbezahlt wird. Heißt das, ich bekomme den ganzen NOv kein Geld? Und ist der BEtrag am Schreiben in brutto oder netto ausgewiesen?

    Weiß da irgendwer Bescheid? Wäre super! Danke schön!

    :wave:
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ich bin zwar nicht BVA

    aber rein rechnerisch würde dein Mutterschutz erst am 4 Dezember beginnen

    Das heisst du Bekommst anfang jänner das erste Wochengelt für Dezember und anfang Februar für denn jänner
    .

    das ist halt bei der GKK so das 2 monate vor Geb Termin Mutterschutz und somit Wochengeld beginnt.

    ich bin jänner mami und bekomm das erste mal mein erstes wochengeld anfang Dezember
     
  3. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    ja, aber ich bin in vorzeitigen Mutterschutz, also krieg ich ab diesem Zeitpunkt (24.10.) Wochengeld von der BVA.
     
  4. Calix

    Calix Gast-Teilnehmer/in

    du bekommst anfang dezember das geld für den november. der betrag im schreiben ist ein nettobetrag
     
  5. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    danke dir!!! genau das wollte ich wissen.

    :hug:
     
  6. Zwergenmama83

    Zwergenmama83 Gast-Teilnehmer/in

    Bin auch BVA und im vorzeitigen MuSCHutz...

    Bin seit 16.9 im Muschu und hab mein erstes Geld für 27 Tage im Nachhinein ungefähr am 13.10 bekommen! Man gbekommt es angeblich rückrechnend vom EGT alle 28 Tage im nachhinein.
    Der Betrag der da steht, also z.b. 50 euro pro Tag, den rechnest du mal 28 und das bekommst du dann Netto jedes monat überwiesen!
    Vergiß aber nicht, dass du kein urlaubsgeld mehr bekommst, das wird in den Betrag eingerechnet, deshalb ist das Gels auch a bissl mehr, als dein normaler Gehalt!!

    Aber wenn du Fragen hast, ruf auf der BVA an, die hab ich öfters genervt und die sind voll net und erklären das voll genau, so dass es auch ein depp wie ich versteht :D
     
  7. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    dank dir Zwergenmama. Das is echt alles total verwirrend...auch mit der Karenz muss ich mich nochmal genauer erkundigen. da blick ich sowas von überhaupt gar nicht durch...
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :D ja das ist alles verwirrend

    karenz beginnt mit der Geburt deines babys so wurde es mir erklärt :)
    und mit der geburt des babys bekommst du auch das kindergeld+8 wochen noch wochengeld ausgenommen man hatte einen KS dann bekommt man das Wochengeld noch 12 Wochen im nachhinein ;)
     
  9. Zwergenmama83

    Zwergenmama83 Gast-Teilnehmer/in

    Man darf hat KArenz nicht mit KBG verwechseln...ich glaub ich kenn mich gar nicht so schelcht aus, also wenn du fragen hast, kannst mich gern kontaktieren!
    aber wie gesagt, ich würd die BVA löchern, die kriegen Geld dafür:D
    aber KBG und WOchengeld bekommst du nicht nebeneindander!!
    zuerst 8 oder 12 Wochen nach der Geburt wochengeld, dann KBG!!
     
  10. eyeliner

    eyeliner Gast-Teilnehmer/in


    also das kinderbetreuungsgeld bekommst du erst NACHDEM du 8 bzw 12 (KS) wochen nach der geburt, wochengeld bekommen hast. während dessen ruht das kbg - ausnahme: wochengeld beträgt weniger als kgb dann bekommst du ab der geburt kbg aber kein wochengeld mehr. so hat man es mir auf der krankenkasse zumindest erklärt :)

    hoffe es is verständlich :wave:
     
  11. eyeliner

    eyeliner Gast-Teilnehmer/in

    da war wohl jemand schneller :)
     
  12. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Mir ist es auch so erklärt worden, dass 8 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt Mutterschutz besteht und ich somit Wochengeld kriege. Genauso wie für die Zeit wo das Beschäftigungsverbot besteht. Ich habe auch noch den vollen Urlaubsanspruch für nächstes Jahr und kann den nach dem Mutterschutz aufbrauchen. Erst dann beginnt die karenz zu laufen.

    Wo ich Fragen hätte, wäre wegen der Methode. Habe mich für die 30+6 entschieden.

    Was heißt das +6? Muss da der Mann dann die 6 Monate in Karenz gehen oder wie ist das? Ich kapier das nicht. Und mein mann könnte gar nicht in Karenz gehen, da er auf Montage ist. Oder bekomm ich, wenn ich die 6 Monate noch zuhause bleibe, kein Geld :confused::confused::confused: das verwirrt mich wirklich sehr...
     
  13. eyeliner

    eyeliner Gast-Teilnehmer/in

    also bei der 30 +6 methode kann EIN Elternteil MAXIMAL 30 monate kgb beziehen. also in deinem fall wo dein mann nicht karenz machen kann bedeutet das das diese 6 monate eigentlich verfallen
     
  14. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Aha, d.h. ich müsste nach den 30 Monaten wieder arbeiten gehen?!
    Danke dir! Da müssen wir dann eh schauen, weil im KiGa werden die Kinder ja erst mit 3 genommen...was macht ihr dann?
     
  15. eyeliner

    eyeliner Gast-Teilnehmer/in

    ja genau das heißt das. also ich habe gehört das kinder ab 2.5 jahren in den KiGA genommen werden und das geht sich ja aus :)
     
  16. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Ach soo..na dann wärs eh super.

    Vielen Dank!!!
     
  17. Zwergenmama83

    Zwergenmama83 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau!!

    Da war wohl eyeliner schneller:D

    Naja sie nehmen schon früher, aber angeblich ist das mit den freien Plätzen nicht so einfach.
    Solltest du es dir leisten können, kannst du länger zu Hause bleiben, wenn du beim Arbeitgeber um Verlängerung der Karenz ansuchst. ich bin beim Land angestellt und da ist das angeblich kein Problem!! Aber da bekommst du halt dann kein Geld und bist Hausfrau
     
  18. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Ich bin beim Bund und eine Verlängerung der Karenz ist auch bei uns problemlos. Ich denke, ich sehe es dann wenn es soweit ist. Wenn mein Kind so wird, wie mein Bruder dann bleibt es eh nicht im Kindergarten. Dann müss ma uns eh was überlegen.

    Aber danke, ihr habt Licht ins Dunkel gebracht. Mir war wichtig, dass ich die 2,5 Jahre zuhause bleiben kann, weil ich es auch fürs Kind wichtig finde. Und das geht ja jetzt.

    :hug:
     
  19. Zwergenmama83

    Zwergenmama83 Gast-Teilnehmer/in

    Da bin ich ganz bei dir, ich finds auch fürs Kind wichtig!!:love:
     
  20. MrsSambora

    MrsSambora Gast

    Danke für eure Antworten.

    jetzt hab ich noch eine ganz blöde Frage. Ich bin ja beim Bund angestellt und bekomme mein Gehalt im Vorhinein (d.h. für Oktober im Oktober). Nun war ich heute auf der Bank und habe mein ganzes Gehalt für November und Wochengeld von 24.10.-11.11.2008 bekommen. Nicht dass ich mich beschweren möchte, weil ich kann es sehr gut brauchen, aber kann das so stimmen??
    Habe Angst, dass ich das Geld jetzt verbrauche und dann heißt es auf einmal, oh wir haben uns vertan, bitte zahlen Sie das Gehalt zurück....:eek:

    Kann mir da jemand helfen?? Im Lohnbüro mag ich nicht anrufen, weil wenn es sich doch um einen Irrtum handelt....hört sich gemein an, aber in meiner jetzigen Situation ist es das Beste was mir passieren kann (Kontoausgleich etc.) Ich mein, es ist ja deren Fehler, weil ich hab ja alles ordnungsgemäß gemeldet...kenn mich jetzt nicht aus :confused:

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden