1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wochenbett und Gassi gehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rayaofwakefield, 15 November 2013.

  1. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Bald ist es ja bei uns wieder so weit (Anfang Februar, wenn's früher kommt, dann Ende Jänner) und ich frag mich natürlich jetzt schon, wie wir das dann am besten machen, wenn ich noch im Wochenbett bin. Mein Mann wird natürlich versuchen, sich 1-2 Wochen nach der Geburt freizunehmen. Wenn ich mich allerdings an meine 1.Geburt erinnere, hab ich da wirklich fast 4 Wochen gebraucht, um mich zu erholen (hab allerdings bei der Geburt damals sehr viel Blut verloren und da war mein Körper einfach total schwach). Diesmal hab ich eh nicht so lange Zeit, immerhin ist Junior auch noch da, muss in den Kiga und zuhause einsperren kann ich ihn ja auch nicht. Mein Mann übernimmt zur Zeit schon die normalen Gassigänge, also morgens und abends, Mittag geh eigentlich ich mit den Hunden raus.

    Nun würde es mich interessieren, wie ihr das gelöst habt. Garten haben wir ja keinen, wohnen mitten in der Stadt. Den Nachbarn würde ich die Hunde nicht anvertrauen und Verwandtschaft ist keine in der Nähe. Ich möchte aber auch, dass die Hunde nicht am Land bei der Schwiemu sind, sondern zuhause bleiben, damit sie sich auch gleich an das Baby gewöhnen können. Es gibt ja auch so Gassidienste - hat die schon mal jemand von euch ausprobiert? Wie viel zahlt man da? Ich hab halt ein mieses Gefühl dabei, meine beiden irgendwelchen Fremden zu überlassen, auch wenn es nur zum Spazieren ist.

    Ich meine, vielleicht mache ich mir all diese Sorgen eh umsonst und mir geht es nach der Geburt eh gut. Aber man macht sich halt so seine Gedanken. Freunde könnte ich eventuell ein bisserl einspannen, nur wohnen die alle in ganz anderen Bezirken und müssten da extra herfahren.
     
  2. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Hinzufügen muss ich auch, dass ich bei uns halt die Hauptbezugsperson der Hunde bin. Ich übe mit ihnen, beschäftige sie, etc. Ich möchte halt nicht, dass sie zu viel zurückstecken müssen.
     
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ICH hab fürs gassigehn im schnitt 8 euro bekommen für 2 mal am tag wenn ich nur einmal gegangen bin 4 odr 5 euro pro tag. hilft da jetzt a net weiter und ja du machst da zu viele gedanke die hunde waren immer sehr froh mich zu sehen war mal eine willkommene abwechslung für sie wenn ich mit ihnen gegangen bin.:sneaky:
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du eine normale Geburt hast, wird der Hund nur ein paar Stunden auf deine Begleitung beim Gassigehen verzichten müssen.

    3 Stunden nach der Geburt musst du im Kreissaal liegen bleiben. Danach steht man auf und kann sich üblicherweise ganz normal bewegen. Wenn du müsstest, würde da auch nichts dagegen sprechen, dass du mit dem Hund vor die Tür gehst, wenn das niemand anderer machen kann. Wir sind jeweils 4 Stunden nach der Geburt mit dem Baby nach Hause gefahren und hatten ab da (fast) normalen Alltag.

    Eine normale Geburt ist keine Krankheit, wo du dich wochenlang schonen und im Bett liegen bleiben musst.

    Deine erste Geburt war scheinbar ein Trauma. Normal ist es anders. Such dir eine gute Hebamme und vertrau dich ihr an. Das ist die beste Voraussetzung für eine möglichst reibungslose natürliche Geburt.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  5. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Mein Mann hat nach der Geburt seines Kindes öffentlich kundgetan, dass "die Geburt eigentlich nicht so schlimm" war. Ich grüble heute noch, was genau er damit gemeint haben könnte.:D
     
    Schokokeks, Asterix, Pipina und 3 anderen gefällt das.
  6. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    @TE: Warum willst du deine Hunde nicht den Nachbarn, wohl aber fremden Gassigehern anvertrauen? Sind die Nachbarn so hundefeindlich?
     
  7. mara

    mara Gast-Teilnehmer/in

    Bis zum Einsetzen der Wehen hab ich alle Spaziergänge mit dem Hund allein gemacht. Als ich im Spital war mein Parnter alleine. Sobald ich nach dem Kaiserschnitt draussen war (hatte die Nähte noch drin), hab ich wieder alle Spaziergänge übernommen. Nur die ersten 2 Tage war er bei den grossen mit. Habe mich aber wie immer mit Bekannten zum Spaziergang getroffen.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  8. electra

    electra hexe

    sowas wie das wochenbett gibts doch gar nicht mehr......
    normalerweise kannst du am nächsten tag schon mit dem hund gehen, geschweige denn nach einer woche!

    edit: ich hab gelesen, dass es dir nach der ersten geburt schlecht ging. das sollte aber eine ausnahme sein.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  9. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    Wochenbett ist auch heute noch wichtig..an deiner stelle wuerd ichbschon fruehzeitig jemanden anlernen mit deinen h7nden zu gehen.
    Ein teenager vielleicht?
     
    rayaofwakefield und anna-mari gefällt das.
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    In unserem Haus wohnen leider, bis auf eine Familie, nur ältere Herrschaften, die selbst schon auf Hilfe angewiesen sind und es gibt 2 Arztpraxen. Mit der einen Familie sind wir sehr gut befreundet, nur sind da die Eltern beide berufstätig und den ganzen Tag nicht zuhause. Bzw. haben sie auch überhaupt keine Hundeerfahrung und es ist schon ein Unterschied, ob man dann mit einem, oder gleich mit 2 Hunden rausgehen muss.
     
  11. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann hat jetzt gemeint, er fragt auf der Vet-Med, ob's nicht einen Studenten gäbe, der Lust und Zeit hat (mein Mann arbeitet dort, allerdings nicht im medizinischen Bereich).
     
    asoisdes gefällt das.
  12. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Insgesamt habt ihr natürlich alle Recht, ich bin einfach wirklich von der ersten Geburt "geschädigt", weil ich da wirklich so lange außer Gefecht gesetzt war (da war schon der Klogang eine große Herausforderung, an Spazierengehen war überhaupt kein Gedanke zu verschwenden, weil's einfach von meiner körperlichen Verfassung nicht möglich gewesen wäre).

    Ich möchte eh gerne ambulant entbinden, hab auch schon eine Nachsorgehebamme und hoffe, dass die zweite Geburt einfach anders verläuft und ich eine "normale" Entbindung erleben darf!
     
  13. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    andererseits, du hast keine wilden rottweiler ( für die die sich gegen alles mokieren, ja es gibt auch liebe rottweiler, hab den nur als beispiel wegen der grösse genommen) , für die 2 möpse wird sich schon wer finden, der in der lage ist mit ihnen gassi zu gehen.

    alles gute für die geburt.
     
    Asterix gefällt das.
  14. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, von der Größe her sollte es kein Problem sein. Trotzdem haben sie so ihre Bedürfnisse und da wäre mir halt jemand lieber, der sich mit der Rasse auskennt, bzw. überhaupt Hundeerfahrung hat. Es wird sich schon eine Lösung finden und, wer weiß, vielleicht bin ich diesmal nach der Entbindung viel fitter und kann mehr machen. :)
     
    melii gefällt das.
  15. Beere

    VIP: :Silber

    Kennst du von den Mopstreffen niemanden der die Gassirunden übernehmen könnte?
     
  16. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    Trotztdem will ich dir nochmals nahelegen das nach einer geburt auch hunde etwas zurueckstecken koennen/muessen und das wochenbett wichtig ist sowihl fuer dich als auch fuer das baby
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Eine Studentin der Vet-Med ist sicher eine gute Adresse.
    Wir (damals mit meinem Exmann) hatten für unsere Schäferhündin 2 Mädels aus der Vet-Med.

    Die Erste war entbehrlich, da blieb es auch beim "Probetag", die Zweite war ein wirklicher Segen, der man wirklich auch vertrauen konnte.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  18. Asterix

    VIP: :Silber

    Wenn du jemanden gefunden hast, rechtzeitig anfangen, damit sich die Hunde an die Person (und umgekehrt) gewöhnen können und nicht zuviel Neues auf sie einstürmt - dann sollte es gut klappen und du kannst auch mal ausspannen, wenn der Hundesitter ab und an mal kommt - hab Vertrauen, wenn die Chemie stimmt, dann wird's passen - sie müssen dich ja nicht ERSETZEN, sondern zeitlich aushelfen....;)

    lg und alles Gute für eine schöne, rasche Geburt!

    Asterix
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Bin da bei odette. Auch wenn einige User hier meinen, dass man anscheinend gleich wieder so fit ist wie vorher. Selbst eine normale Geburt ist ein Erlebnis und wahrlich nicht unanstrengend in vielerlei Hinsicht.
    Und dann muss sich auch noch die ersten Monate der Rhythmus des Babys anpassen.
    Man stillt viel, bekommt wenig Schlaf usw..
    Daher sehe zu, dass Du auch irgendwie entlastet wirst. Das schadet bestimmt nicht und ist auch für Dein Neugeborenes gut.
    Vielleicht findest Du ja doch jemanden in der Nachbarschaft.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  20. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    In Wirklichkeit weiß man ja nie wie eine Geburt ausgeht und wie man nachher beinander ist. Also vorbereiten würde ich mich auf jeden Fall auf die Möglichkeit, dass ich danach nicht rechtzeitig fit genug bin um mit dem Hund spazieren zu gehen.

    Ich finde aber auch die Idee ein "Wochenbett" einzuhalten, sich eine zeitlang zu schonen, zu erholen, aufs Baby zu konzentrieren gut und verstehe nicht warum man auf einmal glaubt sofort wieder voll im Alltag einsteigen zu müssen. Ja früher war das auch so. Kind bekommen und weitergearbeitet. Aber war das gut? Wär's nicht feiner sich die Zeit für sich und das Baby zu nehmen? Soweit mit anderen Kindern möglich natürlich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden