1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo sind die zeiten.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 23 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    als der kunde noch könig war?

    leider sind meine als absolut wasserdicht gepriesenen winterstiefel undicht geworden - also pilgere ich gestern in ein schuhgeschäft...D...A.
    schau mich dort um, sehe ein regal mit etlichen paaren goretex-stiefel, wie sie mir vorschweben.
    eine verkäuferin kommt auf mich zu: kamma höfn?
    ich sage: ja, bitte. ich hätte gerne stiefel, die wasserabweisend sind, wo man auch durch den schnee stapfen kann. Größe 39 bitte.
    sie: naaa.
    ich: was bedeutet "nein"???
    sie: hamma net.
    ich: gut, danke schön, dann net.:confused:
    und gehe.

    zweites geschäft: H.....C
    die verkäuferin ist freundlich - nur leider, solche stiefel sind ausverkauft.


    drittes schuhgeschäft (S.........R)
    ich: ich hätte gerne..... siehe oben.
    verkäuferin: nur mehr wos drausn is.
    ich gehe wieder raus, links und rechts vom eingang schachteln, auf der obersten ein stiefel.
    meine größe leider nicht dabei.
    ich teile das der gelangweilt herumstehenden verkäuferin mit, diese verdreht die augen, schaut selber nach.
    kommt mit einer schachtel zurück: woa foisch drinnen.
    und reicht mir EINEN stiefel.
    ich sage: würden sie mir bitte den zweiten stiefel bringen?
    sie: probierns zerscht den anan - das i net umsunst suach.

    :mad:mit etwa solcher gesichtsfarbe und ganz rauher stimme sage ich:
    ich werde meine kaufentscheidung in JEDEM fall nur treffen, wenn ich BEIDE stiefel probiert habe.
    würden sie mir bitten diesen bringen?

    leider MUSSTE ich kaufen - ich wollte nicht noch kilometerweit fahren......
    aber packen tu ich das nicht ganz.....
     
  2. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    klingt ja wie nach einer parodie :D

    jeder sollte eigentlich das tun, was er gerne macht. denn nur das macht er auch gut. ich weiß, wovon ich rede, zumal ich mir mein geld am freien markt im dienstleistungssektor verdiene.

    mir fällt auch seit geraumer zeit auf, dass sich die qualität der "verkäuferInnen" im handel dramatisch verschlechtert hat. ersetzt wurden ältere, qualifizierte und begeisterte berater durch jüngere, mit fehlendem produktinteresse und letztklassigem benehmen, wo man auch nonverbal spürt, dass sie sich von einem fragenden kunden "belästigt" fühlen.

    eines ist dieses "personal" jedoch mit sicherheit: billig.
    und das kommt das unternehmen eines tages teuer zu stehen.
    somit wird der kunde immer könig sein ;)
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Ja. Ich hab ja eine Zeit im Handel (Bekleidung) gearbeitet neben meinem Studium (fast ein Jahrzehnt).

    In diesem Zeitraum haben sich nicht nur die Arbeitsbedingungen kontinuierlich verschlechtert, sondern man ist über die: der Kunde ist König Schiene zur: erst sind die Pakete und Waren zu verräumen und dann zu bedienen, bis zu: ihr habts alles zu machen und wehe die Ware ist nicht in 10 Minuten eingeräumt (überspitzt) und noch mal wehe, wenn einer der Kunden, die sich derweil in Schlangen um Beratung anstellen, nicht perfekt bedient wird.:rolleyes:

    Wir hatten eine ältere Dame die die Herrenabteilung geleitet hat, zu der sind Männer aus dem gesamten Umlandgebiet gekommen und haben gewartet weil sie nur von ihr beraten werden wollten. Die hatte einen total guten Draht zu der Kundschaft und hat hochkompetent ihren Job betrieben. Lang nachdem ich ausgestiegen war hat man mir mal erzählt, sie wurde gegen 2 junge Studentinnen (2 Posten die dann in real auch ständig immer wieder neu besetzt sind) + eine spezielle Einräumkraft ausgetauscht.

    Muss man noch mehr dazu sagen?
    (Das Problem hat natürlich noch andere Erscheiungsformen: frustrierte versierte VerkäuferInnen...)
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ehrlich gesagt, der großen anonymen supermärkte überdrüssig und versuche wo es geht kleinere geschäfte/filialen zu bevorzugen - auch wenns ein paar euro mehr kostet.

    ich verstehe auch den frust des verkauspersonals - und trotzdem......

    abgesehen davon, dass die dame im ersten geschäft scheinbar über die vorzüge von goretex-stiefel nicht informiert war - von denen sie einige im regal hatten - und scheinbar glaubte,ich wollte moonboots kaufen - die nicht mehr da waren - und sich nicht mal die mühe machte, mir ev. ein ausweichprodukt anzubieten - ein "naaa" auf einen kundenwunsch ist in JEDEM fall einfach letztklassig.

    und die faulheit einen zweiten stiefel herbeizuschaffen, auch.

    ich möchte noch anmerken - eine der drei anwesenden verkäuferinnen - und zwar eine, die mich NICHT bedient hat - sagte zu mir:
    ich wünsche ihnen viel freude mit ihrem neuen stiefel!
    meinst du, dass die mehr verdient - oder einfach m ehr hirn hat?
     
  5. Destiny

    Destiny Gast-Teilnehmer/in

    Dich hat man wenigstens "kamma höfn" gefragt.

    Gerade erst vor ein paar Tagen war ich in den ersten zwei genannten Läden und hätte Hilfe gebraucht. Weit und breit war niemand. Als es mir zu blöd wurde und ich ging, hatten sich zwar mittlerweile 2 Verkäuferinnen eingefunden - standen aber nur tratschend beim Ausgang....
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    jössas, mach mich nicht schwach.
    ich habe das heute noch vor mir, muss genau solche stiefel ind genau dieser größe für meinen sohn finden fahren.

    mir hat man, als ich welche für mich kaufen wollte, im NOVEMBER gesagt :"nein!!!! (mit einem unterton, als hätte ich nach einem dildo gefragt) sowas hamma nimma, dies sind alle schon weg"
     
  7. Eeyore

    Eeyore Gast

    Mir gings ähnlich - ich musste also zu den tratschenden Damen gehen und sie ansprechen und um Bedienung bitten (wollte dass sie nachschauen obs den Stiefel im Lager noch in meiner Größe gibt) - bin sehr unfreundlich angeschnauzt worden, dass sie eh gleich käme und dann schaut. Offenbar wars Tratscherl wichtiger als die Kundschaft - bin dann gegangen, weils mir zu blöd war. :mad:
     
  8. Destiny

    Destiny Gast-Teilnehmer/in

    na da wünsch ich dir viel glück :D
     
  9. guggi

    guggi Gast

    Ja, manche haben einen Ton drauf...wenn man fragt, ob sie dieses oder jenes haben, dann kommt ein hingeschnaubtes "Naha, wirklich nicht" anstatt, "Nein, tut mir leid, aber das hier wäre sowas ähnliches..."

    Das beste war die Schuhverkäuferin, die mir verklickern wollte, daß ich unterschiedlich große Füße habe - sie hat mir erst geglaubt, daß es verschiedene Nummern sind, als ich ihr die Sohlen unter die Nase gehalten hab.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte das mal mit einer sonnenbrille.
    die verkäuferin meinte, das läge an meinem gesicht, dass eine augenbraue 2,5 cm über dem brillenrand war und die andere viel weniger.

    dann mussten sie die ganze charge zurückschicken, weil ALLE verzogen waren.:mad:
     
  11. maribah

    maribah Gast

    :roflsmiley:

    Schlauchsteher findest du aber auch in jeder Sparte...
     
  12. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich wollte Ende November zwei Playmobil-Adventkalender kaufen. Überall aus, zumindest die begehrten Motive. Verkäufer meinten, die stünden seit September (!) in den Regalen. Bitte wer kauft im September Adventkalender?

    Oder diese Rutschteller mit Griff, die es noch vor Kurzem beim Interspar gab. JETZT ist Schnee da, aber die Dinger für diese Saison ausverkauft.

    Dafür stehen beim Deichmann Sandalen (!) in den Regalen...
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    bitte ich hab schneestiefel bekommen für meinen sohn, ein paar war noch da, größe 40, hat gepasst.
    "ausverkauf" für 50 € :rolleyes:
     
  14. colada64

    colada64 Gast-Teilnehmer/in

    Hatte heute vorstellungsgespräch beim V.........e, hat mir die Revierleiterin gesagt, bei ihnen ist das so, 3 mitarbeiter für ein 1000 m2-geschäft und sie sind schliesslich keine boutique, also keine Beratung...., und musst auf jeden fall körperlich fit sein, denn du musst alleine einen lkw ausladen, aber werd ihn wahrscheinlich trotzdem net bekommen, da ich nicht vom handel komm, ausserdem nur grundgehalt lt. kv, ohne prämie.
     
  15. Schneebesen

    Schneebesen Gast-Teilnehmer/in

    zum thema servicewüste... bin kürzlich mit tochter (2,5 jahre) geflogen. nach dem ersten flug wollte sie nicht mehr alleine sitzen und deshalb habe ich beim nächsten nach einem gurt für sie gefragt.... 3x!! und die dame hat mich immer vertröstet... bis ich ihn dann bekommen habe, waren wir schon fast in der luft.... und dann hat sie noch so getan als wäre ich nicht normal...

    unmotiviertes personal in den geschäften findet man leider immer wieder.... auch möbelgeschäfte finde ich zum teil wirklich bescheiden... haben 3x einen teppich ausgewechselt, weil die verkäufer immer gemeint haben, sie würden nicht fusseln... haben sie natürlich und bei einem baby nicht sehr ideal...
     
  16. Stefan

    Stefan Gast

    Deine genannten Beispiele sind zwar für den Kunden ärgerlich, aber dem "einfachen" Verkäufer trifft in dem Fall keine Schuld.

    Und es ist ja schon länger so dass es ab September Weihnachtszeugs gibt, und ab dem 28.12 stehen schon meist Osterhaserl im Regal, dazwischen vielleicht noch ein paar Glücksschweinderln.

    Siehe auch Sommerschlussverkauf! Es ist gefühlte 3 Tage warm und schon wird wieder die Sommerkollektion abverkauft ... :rolleyes:
     
  17. Q

    Q Gast

    Und da wundert man sich, dass der Internethandel floriert. Da gibts auch keine Beratung, aber wenigstens Produktinformation zum Nachlesen, und billiger ist es meist auch noch ...
     
  18. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    AHHHH ich kenn das... ich bin noch dazu eine die ungern einkauft, und Schuhe kaufen.... bäähhhhh

    Mir ging es auch schon so wie du beschrieben hast, und ganz ehrlich ich kann mich da soooo ärgern drüber.

    Mein Resultat draus, ich hab seit 3 jahren ein Schuhgeschäft, am Land. Das Kundenservice wirklich noch wie man es sich vorstellt. UND wirklich gute Qualität.
    Kein Problem bei Reklamation.
    Die eventuellen paar Euros mehr, die zahl ich gerne, zur schonung meiner Nerven ;)
     
  19. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ja Einzelhandels Kaufmann, Schuhe, gelernt, bin jetzt 41:D
    aber ich muss sagen,
    gabs noch nicht die ganzen Schuhschachteln im Geschäft, wir hatten Lager aufgeteilt, im Keller, 1St. und 2 Stock, das hießt Stiegen steigen...
    Lager schieben= Kartons nach Artikelnummern in Regale schlichten, da hatten meist 2 Verk. ein Lager ZB Herren Ganzjahr, oder Herren Winter, oder Sport, oder KInder usw...das musste Zack Zack gehen, den man brauchte dich ja zum Verkauf um Geschäft, nur ohne schönes Lager, exakt nach Artikel.. geschoben, sortiert gäbe es kein Finden
    ein Herumstehen gabs nicht, dann wurde eben im Verkaufsraum geschlichtet, schön brav die Schuhe hingestellt, Stockerl richten, abstauben jedes Schuchi....gabs echt Tage wo nix zu tun war, suchte man sich halt Arbeit,. aber herumstehen gabs nicht, klar tratschte man auch, aber wenn ein Kunde die Türe aufmachte war man schon zur Hilfe.
    Oberstes Gebot die Ware zu kennen... für was lernt man 3 Jahre über Schuhe bzw Leder ect
    Es war ein schöner Job, ich lernte auch die Schaufensterdeko zu machen und war vom Ausgelernt sein an Schaufensterdekorateurin, zwischendurch ging ich bedienen, ja das hieß noch so wenn man Kunden bediente:D
    Am Stockerl sitzend aus den Schuhen helfen, reinhelfen zubinden beraten.... gibts das heute noch, außer vielleicht in einem noblen Geschäft in der Innenstadt? Ich kenne keines... kenne nur die Läden wo die Kartons sich im Geschäft stabeln, die Verkäuferinen wirklich nur Lagerschlichter sind.
    Und Wissen, egal in welches Geschäft man geht.... von 10 Verkäufer weiß 1 Bescheid über seine Ware... da wundert es einem das ein Laden nach dem anderen dicht macht.... mich wunderts ned.
    Aber vielleicht kommen ja mal wieder schöne Läden, wo die Kartons aus dem Verkaufsraum verbannt werden und man als Kunde König ist;)
     
  20. poison

    poison Gast

    huch, schuhe, da weiss ich auch was.

    ich war vor kurzem in einem outlet, seh für meinen burschen richtel stiefel um 30 euro statt 70, klar, nahm ich die mit.

    erst nach 4 tagen hat er sie angezogen und da erst merkten wir, das sind 2 linke stiefel.
    das problem war, ich hab die rechnung ins auto gelegt und mein mann war autoputzen. also keine rechnung mehr. ausser den bankomatbeleg. aber es war das pickerl auf der schachtel und den schuhen.

    meint die überaus nette dame bei der kassa "na ohne rechnung tauschen wir die nicht um. ists so a problem wenn er die so anzieht?". :D

    erst als ich sauer wurde, "durfte" ich zur verkäuferin gehen und die sagte "mei uns ist der eine eh schon abgegangen, die in rumänien sind schon ganz nervös deswegen". wieso rumänien? ja weil die ganzen markenklamotten von dort kommen. :rolleyes:

    schuh umgetauscht, ich glücklich. und verwundert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden