1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo sind die Näh-Mamas?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von josy-at, 27 Juni 2011.

  1. josy-at

    josy-at Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :)

    Ich bin josy, 27 Jahre, aus Linz und Mama einer bezaubernden kleinen Tochter, welche im November 2010 geboren wurde.

    Als Ausgleich zum Mama-sein habe ich mir Anfang des Jahres eine Nähmaschine gekauft (nicht schimpfen... nur eine simple AEG... *schäm*) und versuche mich seither an Schnickschnack und Krimskrams.

    Unter anderen sind dabei schon entstanden:
    Patchworkdecke, Haarspangenhalter, Windelutensilo, Windeltascherl, Fühlbücher, Zuppel-Raschel-Bälle, Rascheltücher, Übertopfcover, kleine Täschchen... und allerlei Fehlversuche :rolleyes:

    Ich würde mich freuen, wenn ich hier andere Nähwütige finden würde, mit denen man sich austauschen kann und in der Zukunft vielleicht einmal ein Wanderpaket mit Stoffen, Webbändern, Applis, etc starten könnte :)
     
  2. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

  3. josy-at

    josy-at Gast-Teilnehmer/in

    Ohhh danke für den Link!
     
  4. Sabsl

    Sabsl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Josy!

    Ich bin ab Mo in Urlaub und Mutterschutz. Also viel Zeit :D

    Könntest du mir erklären wie man ein Fühlbuch macht? Das tät mich echt interessieren!

    LG Sabsl
     
  5. Alynis

    Alynis Gast-Teilnehmer/in

    guten morgen

    bin zwar noch keine mama, aber bald :)

    ich nähe auch gerne kleinere projekte

    :wave:
     
  6. Puep

    Puep Gast

  7. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    hier wären 2 Anleitungen; allerdings hab ich die noch nicht ausprobiert (und englisch).

    http://chezbeeperbebe.blogspot.com/2010/03/tutorial-and-pattern-felt-egg-design.html

    http://obsessivelystitching.blogspot.com/2009/11/pot-holder-quiet-book-tutorial.html

    Zum Fühlen würde ich verschiedene Materialien aufnähen bzw verarbeiten. Eine Raschel-Seite (Tipp: Erste Hilfe Folie aus der Apotheke - auch sonst ein tolles Spielzeug!!!), Filz, Fleece, Kunstfell (falls vorhanden)
    Ich habe meiner Maus Stoffwürfel mit einer Fühlseite genäht und eine Seite besteht aus (SEHR, SEHR, SEHR gut) angenähten, großen Knöpfen und ein Stück Kordel.

    Viel Spass! Du wirst sehen, wenn man da einmal im Nähen drin ist... :D

    Chilli (die heute erst wieder eine Tilda-Blume für die Nähmaschine vorbereitet hat)
     
  8. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Fürn Anfang (egal ob Kleidung, Stofftiere oder sonstige Accessoires) sind find ich die Farbenmix-Schnitte super!!

    Ich hab damals mit Burda Schnitten begonnen, aber bei Farbenmix hast bei den gekauften Schnitten dann online Schritt-für-Schritt-Anleitungen dabei, und das kann einem anfangs schon mal ganz gut weiterhelfen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden