1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo kauft man in Wien einen Kärntner Reindling?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Belico, 8 April 2004.

  1. Belico

    VIP: :Silber

    Hallo
    Ich habs mittlerweile aufgegeben, es selber zu probieren. Offensichtlich genügt es nicht nur, Kärntnerin zu sein, um einen Reindling machen zu können, sondern man darfs nur in Kärnten selber machen, dass es gelingt....

    Jetzt will ich für Ostern einen kaufen, weiss aber nicht wo in Wien. Die Ostermärkte hab ich schon durch (altes AKH und Freyung) nirgends gibts den. Im Übrigen siuche ich ja schon seit Jahren zu Ostern immer wieder Reindlinge, hab aber noch nie einen kaufen können (ausser in Kärnten selbst).
    Ist Wien kulinarisch wirklich sooo rückschrittlich, dass es den nirgends gibt??????

    Ich freue mich über zahlreiche Tipps und Hinweise....
    liebe grüsse
    Beli
     
  2. veronika

    veronika Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ihn nicht gekostet, aber er sieht gut aus ... beim Radatz in der Schottengasse.
     
  3. agnes

    agnes Gast

    ich bin KEINE kärntnerin, wohne NICHT in kärnten und mache trotzdem kärntner reindling. und das sehr gut sogar :D
     
  4. ich glaube beim billa feinkostabteilung einen gesehen zu haben, jedoch nicht gekauft und verkostet - weil selbergmacht schmeckt er immer noch am besten.

    lg marianne
     
  5. claudia26

    claudia26 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Kärtner Reindling auch diese Woche beim Billa gesehen.
    Muss aber ehrlich sagen, das er nicht seht gut ausgesehen hat.
    Ich bekomm Gott sei Dank einen von meiner Oma und einen von meiner Schiemama ! :D

    Ich würd es in einer Bäckerei oder Konditorei probieren. Du müssten doch so etwas haben ?
     
  6. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ihn früher beim Bauernland im 1. Bezirk gekauft (nach dag :eek: ) hat super geschmeckt - weiß aber nicht, obs das Geschäft noch gibt

    Ostermarkt
    in Wien 1., Freyung
    27. 3. bis 11. 4. 2004
    täglich
    von 9.30 bis 19.30 Uhr
    Familie Hof; Wien: Kärtner Spezialitäten, so da sind: Reindling, Kärntner Würste, Gselchtes usw. Aber auch zur sofortgen Konsumation: Most, Cidre, Schnäpse und feste Nahrung (belegte Brote), usw ...


    lg
     
  7. Belico

    VIP: :Silber

    Hab jetzt eindlich einen gekriegt
    War aber eine Martinee....
    Der Radatz in der Schottengasse aht nicht offen gehabt, ich hätt ihm auch nicht geglaubt, dass er einen Reindling hat....

    Den Billas bei mir in der Umgebung trau ich eine Feinkostabteilung, geschweige denn einen Reindling nicht zu, hab ich auch gar nicht nachgeschaut.

    Der Aibler auf der Schottengasse hätt einen gehabt. Um 19 Euro :eek: wäre ich drangekommen, hätt ich ihn vielleicht gekauft, aber offensichtlich werden verschlafen aussehende Frauen mit orangefarbenen Anoraks in diesem feinen Laden nicht bedient. Dabei war der Verkäuferschlüssel pro Kunde 1:1 gewesen... Naja, wie auch immer, die sehn mich nie wieder.

    Der Ostermarkt auf der Feyung hat keinen Reindling, da bin ich mir sicher. Ich gehe jetzt schon seit ich im 9. Bezirk wohne immer zu diesen Ostermarkt (auch Bauernmarkt und Weihnachtsmarkt, je nachdem) aber bei den Kärntnerstandln gabs nie mehr als wie Kärntner Würste, aber nie einen Reindling, zumindestens nie einen, den sie so offensichtlich gezeigt haben. Vielleicht gibts da ja ein geheimes Password, das man sagen muss, um einen zu kriegen. Ich hab noch nie einen gekriegt.

    Allerdings gibts bei mir ums Eck den Schober, da kauf ich zu Feiertagen ein und wenn wir liebe Gäste haben die besonderen Leckerbissen, an den hätt ich allerdings erst am Schluss geacht.

    Jedenfalls hatte der Schober den Reindling, zwar nur einen halben und für Kärntner Verhältnisse sehr stark gefüllt, aber genug um eine Kleinfamilie über Ostern zu kriegen.
    Bin neugierig wie der schmeckt.

    Jetzt nehm ich mir vor, bei Feinkostfragen überhaupt nur mehr zum Schober zu gehen, oder mich von dem beraten zu lassen, wenn ich schon viel Geld für wenig Essen geben muss, dann ist mir der Laden dort doch wohl der beste von allen ;)

    Ausserdem nehm ich mir vor, es nächstes Jahr mal selber zu probieren, immerhin hab ich Weihnachten auch einen Christstollen gebacken, der auch ganz famos war...

    Schöne Ostern allen noch
    liebe Grüsse Beli und Family
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    danke für die tipps, der ur-alte thread war sehr hilfreich.

    ich hatte schon fast aufgegeben heuer noch einen zu finden. ;)


    (die letzten jahre wurde ich beim billa in der pilgram-gasse fündig...
    die importieren aus kärnten, aber waren heuer ausverkauft)
     
  9. kristall

    VIP: :Silber



    Und wo hast ihn dann heuer gekauft?

    Ich hab nämlich gestern zum Allerersten Mal einen gegessen, ein Kollege hat einen originalen aus Kärnten mitgebracht. Und der unpackbar gut!!! Sowas muss ich nächstes Jahr auch haben, unbedingt! :)
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    http://www.feinkost-schober.at/schob/

    der hat:
    Kärntner Reindling v. Schöffmann St.Veit/Glan


    und sonst hatte ihn saisonbedingt immer die billa's kliebergasse u. pilgramgasse.
     
  11. kristall

    VIP: :Silber


    Dankeschön! :)
     
  12. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Kärntnerin in Graz und hab mir meinen Reindling gebacken. Ich würd euch auch einen backen.
    Hab heuer damit meine ganze Schwiegerfamilie (Steirer&Wiener) damit verköstigt.
    ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden