1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo ists Mausi !?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von richard1, 27 Oktober 2011.

  1. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ja einen Terriermischmasch Parson-Russel-Border irgendwas, und ich kenn das von meiner Kindheit, dass die Jack Russel im Stall narrisch wurden wenn man auf eine Stelle zeigte und rief "wo ists mausi?" ich hab das immer total lustig gefunden bis ich eines Tages sah dass sie auf Mäusejagt waren und ich sie ablenken wollte in einer anderen Box rief wo ists Mausi und sie reinsprangen und wirklich gleich darauf eine hatten....:eek:

    naja lange rede kurzer Sinn ich hab das jetzt im Gras mal aus Spaß einmal meinem Hund zugerufen der lustigerweise normalerweise absolut kein Jäger ist.

    und er flippt auf diesen Zuruf total aus hüpft Vollgas ins Feld schnuppert etc. ich hab das Gefühl er sucht dann wirklich was und riecht auch wirklich was.( er ist 1 an der leine und zweitens fängt er nix;))

    Wie kann das sein? ich hab Ihm das ja nicht angelernt...zufall? oder liegt das in den Genen?
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    warum er das tut, obwohl er den satz nicht kennt, weiss ich nicht, ich schätz, es ist der aufgeregte tonfall.
    aber: ja dann fängt er halt eine maus, und? meine nehmen täglich beim spazierengehen mindestens je einen snack in form einer maus zu sich. ist natürlicher als ein frolic :cool:
     
  3. leonsmum

    leonsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Das war einer der Lieblingssätze meines Papillons ;) Wenn man den gesagt hat, ist er völlig nervös geworden u. hat überall umgegraben, wo es ging (Maulwurfhügel, Blätterhaufen etc.). Hat ihm voll getaugt u. lag wohl wirklich an dem Tonfall, da ich es ihm auch nicht beigebracht hab... :)

    Liebe Grüße,
     
  4. die freudin von meinem labrador ist ein jack russel terrier und sie fängt mäuse.
    die hündin ist blitzschnell und erwischt jedes kleintier am feld.
    das sind vermutlich die gene. ;)
     
  5. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub auch das liegt am Tonfall. damit dürften die Hunde irgendetwas assoziieren. wenn ich zu meiner Hündin sag "na such", wird sie auch ganz aufgeregt und beim vorigen Hund wars das gleiche.
     
  6. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast mich wohl falsch verstanden mich regt das fressen einer Maus nicht auf bzw es würde mich nicht aufregen, mich hat das wirklich interessiert- ok der Tonfall ist es ..danke :D
    falls du meinst weil ih gecshrieben hatte ..
    ja da war ich damals geschockt (vor ca 20 jahren als Kind) :)
    Wir haben im Stall einige Katzen die gerne Mäuse fressen-wobei ih Mäuse süß finde - aber ich weiß auch das das Hunde und katzenfutter nicht aus Salat besteht
    Lg!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden