1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo ist hier der Haken?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 10 September 2008.

  1. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

  2. Q

    Q Gast

    Das ist aber eine komische Homepage ...

    Ich hatte erst den Eindruck, der verkauft einfach Fertighäuser, dann wäre auch der Kaufpreis durchaus erklärlich.

    Sollte das ein Immobilienangebot sein, fehlen zur Beurteilung mindestens drei Parameter:
    - Ort
    - Lagebewertung
    - Größe des Grundes
     
  3. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in


    Die verkaufen Fertighäuser, aber trotzdem echt günstig! Oder?
     
  4. Q

    Q Gast

    Also doch ...

    Leider steht aber auch über den Ausstattungslevel nichts da, ist möglicherweise ein "Ausbauhaus" oder "Belagsfertig".

    Vergiss auch nicht, das ist sicher ohne Keller bzw. Bodenplatte.
     
  5. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Günstig finde ich es auch! Und die Häuser gefallen mir auch recht gut. Allerdings ist das ein deutscher Anbieter, ich glaube die sind meistens günstiger und wenn man nicht das Aktionshaus ansieht, sind die Preise nicht mehr so anders als z.B. Haas.

    Gibt ja zwischenzeitlich schon mehrere deutsche Anbieter, die auch in Österreich bauen, aber ich habe teilweise auch schon nicht so positive Sachen darüber gehört!

    Wir werden die Finger davon lassen!
     
  6. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

  7. Frenchy

    Frenchy Gast-Teilnehmer/in

    mir war sowas immer suspekt. die angebote klingen immer soo toll, aber jede noch so kleine änderung (mehr steckdosen,....) kriegt man nur mit aufpreis und das ist oft gar nicht so billig. außerdem ist im preis der grund, der keller und wenn gewünscht die garage nicht enthalten. und das sind eigentlich die teuerern dinge beim hausbau. ich persönlich lass die finger von sowas. wir haben selbst gebaut.
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Von dieser Art Anbieter gibt es mittlerweile immer mehr am Markt.
    Wir haben auch vor einem halben Jahr uns einige davon näher angesehen und letztendlich die Finger davon gelassen, weil uns das Risiko einfach zu hoch war.
    Zum einem ist es so, dass das Angebot zwar preislich sehr attraktiv ist, wenn man aber wiederum einen genauen Leistungsvergleich mit allen Komponenten, die noch dazu kommen macht, die Differenz/Ersparnis nicht mehr so groß ist.

    Zum anderen ist es eben so, dass es sich zumeist um deutsche Anbieter handelt. Nachdem die ihre eigenen Monteure nicht um die ganze Welt schicken können - schon gar nicht um den Preis - funktioniert das ganze so, dass sie sich in den entsprechenden Regionen Partner suchen. Es werden ganz genau die Preise vorgeschrieben und zum Teil auch die Materialien, die zu verwenden sind.
    Was bedeutet das für dich?
    Du bist an die Materialien gebunden, hast keinen Spielraum.
    Du weißt nicht, welche Baufirma bei dir tätig wird, d.h. Referenzen, die man sich von anderen Bauherren holt sind zumeist wertlos, weil der ja eine andere ausführende Baufirma hat, die Preisvorgaben für die Baufirmen sind derart niedrig gehalten, dass diese um diesen Preis kaum die Vorgaben erfüllen können und noch weniger motiviert sind, hier qualitativ besonders gut oder schnell zu arbeiten.
    Letztendlich kann so ein Projekt gut gehen, aber das Risiko ist nicht gerade klein.
     
  9. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann zumindest von einer Firma sagen, dass sie ihre eigenen Leute um die Welt schickt zum Haus aufbauen. Ein ehemaliger Nachbar arbeitet dort als Zimmermann und war vom Geschäft aus schon des öfteren in Spanien, Skandinavien in der Schweiz und sogar in Kanada! Bei euch war er wahrscheinlich auch schon fand es nur nicht erwähnenswert ;).
    Er arbeitet übrigens bei der Firma Weber Haus.
     
  10. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab so ein schnäppchenhaus. 158m2 wohnfläche, ziegelmassiv, schlüsselfertig, um 133.000 euro. und bin die einzige, der die firma das haus fertig gemacht hat. und das war eine österreichische firma, die jetzt in konkurs ist. kurz vor dem konkurs hab ich mich aus dem vertrag ausgekauft und hab das haus selber fertiggemacht. das waren nur mehr kleinsachen, glücklicherweise.

    ich danke gott, dass ich da noch rausgekommen bin und kann nur jedem raten, von solchen schnäppchenhäusern die finger zu lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden