1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo habt ihr euer Bett her?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 6 Januar 2012.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem Bett - soll 200x200 sein, somit fällt Ikea z.B. aus. Bei Leiner, Lutz und co. haben wir absolut nichts gesehen bzw. wenn dann horrend teuer... Wir möchten lieber mehr in Matratzen und Lattenrost investieren als in den Rahmen. Habt ihr da vielleicht Tipps für uns? Auch gute Links bzw. Internetshops oder/und Schauräume. DANKE!!:wave:
     
  2. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    unser bett ist vom ikea , aber wie du schon schreibst kommt es für euch e nicht in frage. ich würde mir dort auch keines mehr kaufen, nicht etwa weil es mir nicht mehr gefällt, nein sondern weil es ein eigenleben führt. es hat sozusagen ein eingebautes verhütungsmittel in sich. kaum dreht man sich um, kracht und scheppert es sowas von, also nix für junge frisch verliebte. dadrinnen vergehts einem
     
  3. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Haben ein altes Riesenbett bei Ebay erstanden, bzw eigentlich ein ganzes Schlafzimmer um 100€. Es ist aus den 30er Jahren, groß, sehr stabil... Und einmal etwas anderes.
     
  4. wir haben ein Wasserbett und das würde ich um NIX auf der Welt mehr eintauschen. :wave:
     
    Clemensmami gefällt das.
  5. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    Joka - vor allem die Matratze ist nicht zu toppen - sooooo gut!
     
  6. claire74

    claire74 Gast

    der Rahmen war ein Billigdings vom Leiner - einfaches Holzgestell

    die Matratzen - und da wurde/wird nicht gespart - von Grüner Erde (30 Tage Testschlafen war uns sehr wichtig)
     
  7. claire74

    claire74 Gast

    da liegts eher an dem, ders zusammengeschraubt hat als an Ikea ;)
     
  8. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    alles schon kontrolliert aber es sind nicht die schrauben,sondern die teile aus holz .wir haben das hemnes bett und das hat im kopfteil weisse rundhölzer eingebaut und die "leben" und reden mit ;)
     
  9. Rotschopf100

    Rotschopf100 Gast-Teilnehmer/in

    Unseres ist von Hülsta, es war weder billig noch horrend teuer.
     
  10. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    unseres Leider auch. Was hilft ist ab und an die Schrauben von der Unterkonstruktion (da wo der Lattenrost liegt ist es ja meist noch mit so dünnen Metallteilen verspreizt). nachziehen. Dann ist wieder ein paar Wochen Ruhe. :D

    Wobei, krachen oder scheppern tut es nicht, es quietscht. :confused:

    LG
    Leon
     
  11. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eins vom Kika, 2,10 x 2 m groß, ist so eine Sonderanfertigung, wo man sich Bettkasten, Kopfteil und alles aussuchen kann.
     
  12. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Dänisches Bettenlager... kannst mal auf der Homepage gucken....
    Die ham die ganzen Betten in verschiedenen Größen, auch in deinen gewünschten...
     
  13. lillifee23

    lillifee23 Gast-Teilnehmer/in

    Gibt's überhaupt Betten die nicht quitschen oder krachen? Falls ja bitte um INFO um welche Sorte/Marke es sich handelt. Eventuell Wasserbetten?
     
  14. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Angeblich muss man nur ein bisschen Babypuder dorthin streuen, wo der Lattenrost aufliegt. Hab es aber selbst noch nicht ausprobiert.
     
  15. claire74

    claire74 Gast

    äh unseres - wie gesagt no-name vom Leiner

    aber wir haben einen Rolllattenrost (abgestimmt auf unsere Matratzen), vielleicht quitscht deswegen nix :rolleyes:
     
  16. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Also unseres quietscht und kracht nicht, dabei ist es schon 8 Jahre alt und wird von den Mädels als Trampolin mißbraucht. Wegen der Marke müßt ich im Bettkasten nachschaun, an die kann ich mich nimmer erinnern.
     
  17. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser Bett seit 10 Jahren und es hat noch nie Geräusche von sich gegeben. :cool:
    Ist ein Massivholzbett von einem Möbelhaus, wo wir alles individuell zusammengestellt haben nach unseren Wünschen.
    Es ist so gut, dass wir es auch mitnehmen.
     
  18. wie gesagt, einmal Wasserbett, immer Wasserbett.
     
  19. claire74

    claire74 Gast

    nicht wenn man wegen Bandscheibenproblemen hauptsächlich am Bauch schläft - taugt mit gar nicht ein Wasserbett ;)
    ich bleib bei Grüner Erde und wenn unser Umbau fertig ist, werden wir uns neue Matrazen leisten
     
  20. wir haben unser 200x200cm bett tischlern lassen und es blieb trotzdem noch genug geld für erstklassige lattenroste und matratzen übrig. wir wollten für das gestell auch nicht zuviel ausgeben, aber das war noch die günstigste variante. das gestell hat ca 700 euro gekostet (inkl.sonderwünschen bei der optik)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden