1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wo günstiger einkaufen??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von perle1985, 21 Januar 2012.

?
  1. Hofer

    29 Stimme(n)
    59,2%
  2. Billa

    1 Stimme(n)
    2,0%
  3. Spar, Interspar, Eurospar

    5 Stimme(n)
    10,2%
  4. Penny

    2 Stimme(n)
    4,1%
  5. Lidl

    10 Stimme(n)
    20,4%
  6. Zielpunkt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Merkur

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. perle1985

    perle1985 Gast-Teilnehmer/in

    möchte nur mal kurz wissen, wo ihr persönlich günstiger wegkommt!

    seit die Preisanstiege wieder Thema waren - merke ich es diesmal ziemlich, dass ich bei meinem geglaubten Diskonter absolut gar nicht billiger dran bin........

    auch hätte ich mich interessiert, geht ihr täglich oder einmal die Woche einkaufen??

    lg
     
  2. nanney

    nanney Gast-Teilnehmer/in

    ich gehe alle 2 wochen einkaufen....schreib mir einen essensplan (der zu 90% eingehalten wird)....wenn was ausgeht, muss ich halt zwischendurch auch mal in ein geschäft....;)
     
  3. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke es kommt eher darauf an was man kauft, ich ertappe mich auch dabei unnötige Dinge zu kaufen, die wir dann gar nicht brauchen,
    regelmäßig überprüfen was wirklich verbraucht wird hilft einiges zu sparen.
     
  4. Eule

    VIP: :Silber

    Ich glaube man kann bei allen Supermärkten günstig einkaufen, es kommt dabei auf das Produkt an. Ich meide die günstigsten Produkte, weil das entweder schlechtere Qualität oder erpresste Hersteller bedeutet und bei Fleisch grauslicher Geschmack von gequälten Tieren. Günstiges kaufe ich nur, wenn ich weiß es ist deshalb günstig, weil es gerade ein paar Kilometer weiter weg in Hochsaison abgebaut wird.

    Wenn man einmal den Geschmack von ordentlich gefütterten Hühnern, die älter als zwei Monate werden durften, kennt, graust einem bei Käfighuhn. Ich habe vor kurzem tiefgefrorene fertig marinierte Hühnerflügerl gekauft, weil ich dachte das wäre zwischendurch praktisch. Der Geschmack war so furchtbar, dass zuerst meine Tochter gestreikt hat und dann ich. Nicht einmal die Marinade konnte das miese Fleisch übertünchen. Ich habe die restliche Packung samt dem Erwärmten weggeworfen. Schade drum, aber zu eklig. Ich habe uns damit immerhin eine Antibiotikakeule espart.

    In dem Fall habe ich günstig eingekauft und das Geld trotzdem verschwendet. Günstig einkaufen bedeutet meiner Meinung nach nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern hohe Qualität zu kaufen und so geplant einzukaufen, dass man nie etwas wegwerfen muss.
     
  5. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich gehe unseren Großteil beim Hofer einkaufen, aber auch ich habe schon die ERkenntnis gewonnen, dass das ganze sich nur dann lohnt, wenn ich dann die unnötigen DInge wie CHips und Schoki (eh ungesund und wenn nicht daheim auch nicht gegessen oder verlangt) im Regal lasse.
     
  6. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Den größten Teil kaufe ich bei Hofer. Ich liebe die Zurück-zum-Ursprung Produkte, die meines Erachtens auch einen guten Preis haben. Auch sonst bin ich mit der Qualität der Sachen sehr zufrieden, uns schmecken viele Sachen z.B. sogar besser als andere vergleichbare Markenprodukte (das ist aber wahrscheinlich auch Gewöhnungssache).

    Sachen, die ich bei Hofer nicht bekomme, kaufe ich gerne bei Merkur oder manchmal auch beim Spar.

    Ich gehe mehrmals pro Woche einkaufen, um gerade das zu kaufen, worauf wir Lust haben und um frische Produkte zu Hause zu haben.

    Gemüse/Kräuter etc. kaufe ich gerne am Bauernmarkt, ca. alle 2-3 Wochen, dafür größere Mengen.

    Ich denke, so gut wie jeder Supermarkt hat seine günstigen Eigenprodukte wie S-Budjet, Clever etc. und das zu nahezu gleichen Preisen, also kann man im Grunde überall günstig einkaufen, ist nur die Frage, was man eben will und braucht und ob es wirklich von jedem nur das günstigste sein soll ;)
     
  7. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich fahre alle 2 wochen zum hofer groß einkaufen. was ich dort nicht bekomme holen wir 1x in der woche beim spar, merkur oder billa (wobei ich letzteren überhaupt nicht mag).

    unterm strich kann man mit den eigenmarken vermutlich genauso billig kaufen wie beim disconter. allerdings vermeide ICH gerne die zusätzlichen, kostspieligeren verführungen bei merkur & co, die bei mir nur allzu gern im wagerl landen :eek: ;)
     
  8. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte eigendlich 2 Geschäfte ankreuzen: Hofer und Billa.

    Leider hats mir nur die Billa genommen.

    Der Haupteinkauf findet beim Hofer statt. Aber da ich in einem Gebäude mit einer Billa arbeite, hol ich dort mal zwischen durch Kleinigkeiten die ausgegangen sind oder ich mit Hoferprodukten nicht ersetzen möchte zB Brot.

    Andere Geschäfte wie (Inter/Euro)Spar, Maxi Markt sowie die deutschen Geschäfte Kaufland, Globus fahr ich nur an, wenn einiges im Angebot ist, was wir wieder brauchen/wollen.
     
  9. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde den Hofer gar nicht mehr so billig!

    Am günstigsten steige ich immer noch beim Lidl aus....was ich dort nicht bekomme kaufe ich beim Eurospar.
     
  10. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Unter der Woche werden Kleinigkeiten beim Spar um die Ecke gekauft. Am Freitag ist Großeinkauf, da fahr ich dann zum Hofer und anschließend zum Merkur. Spezielle Sachen (Habermus, Gewürze, Mandelmilch, Mandelmus, Seidentofu, Ghee...) kauf ich ca 1-2 Mal/Monat beim Basic Biosupermarkt.
     
  11. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     

  12. ich bin auch eine Lidl-Einkäuferin. Zum Hofer gehe ich schon lange nicht mehr. Den Rest kaufe ich beim Spar. Mehr als diese zwei Geschäfte besuche ich selten.:wave:
     
  13. perle1985

    perle1985 Gast-Teilnehmer/in

    danke danke für eure antworten,
    werde einiges annehmen,

    dass mit dem ESSENSPLAN...... werd ich mal versuchen!° Ich bin nämlich erschreckender weise jetzt erst drauf gekommen, dass der HOfer wirklich nicht mehr so günstig ist ......... die Butter 1, 39 ??? wahnsinn.... essig 49, cent und beim SPar S-budget 29 cent .....sodawasser 1,5 l bei HOfer um 0,29 cent und beim spar 2 l um 0,29 von astoria s- budget. wenn man einige Preise im Kopf hat -kann man sich schon einiges ersparen..

    werde auch wirklich versuchen...... mehr zu kochen und am nächsten tag : Restlküche ;D


    danke euch ;D
     
  14. Senf

    Senf Gast

    Genauso gehts mir auch. Ein Merkureinkauf (vor allem mit Mann :schreck:) kostet immer unverhältnismäßig viel, weil so viel Glumpert im Wagerl landet. Beim Hofer gibts den und den Schinken, das Joghurt und aus. Beim Merkur gibts immer so viel Verführmöglichkeiten.
     
  15. Sabine.G

    Sabine.G Gast-Teilnehmer/in

    1x in der Woche zum Merkur.
    Fleisch und Schinken kaufe ich bei unseren "Dorffleischer". Geflügel und Eier gibts auch per Hof.
    Ich bekomme ein Gemüse/Obstkisterl vom Adamah und wenn ich noch zusätzlich Obst/ Gemüse brauche, wirds beim Bauern gekauft.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden