1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo gibt es schöne damenringe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 31 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    also keinen ehering. ein bisschen ausgefallen - aber nicht kitschig.
    sondern entweder einen modernen glatten oder auch einen schönen alten.
    dorotheum?
    oder habt ihr einen tipp? link?

    haben diese ringe, die rundherum mit kleinen steinen besetzt sind, einen speziellen namen?

    und wie heissen diese ringe, die meistens silerfarben (weißgold??) sind, so eine ovale schmuckplatte, ca. in der größe eines kleinen fingernagels, mit kleinen steinchen, haben?
    schaun irgendwie "alt" - sind aber nicht jugendstil.

    ich kann das nicht so gut beschreiben, hab auch kein foto gefunden:eek:
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hat das Dorotheum was für dich. Die haben für jeden Geschmack was (finde ich).

    http://www.flipmag.com/swf/E3cUaGPUbN/5

    Das ist der aktuelle Katalog.. sind ein paar sehr schöne Sachen dabei.
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    jetzt weiß ich wie die heissen - sind art deco-ringe, flache schmuckplatte mit kleinen steinchen, eher "floral" wirkend.

    was würdet ihr lieber wollen, einen solchen, oder den klassischen reif mit stein?
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich empfehle Dir auch das Dorotheum.

    Was die rundherum mit Steinen besetzten Ringe betrifft: mich hat bei solchen immer gestört, dass sie rundherum breiter sind und man sich erst an das Gefühl, etwas zwischen den Fingern zu haben, gewöhnen muss.

    Ansonst würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass man an dem Ring nicht leicht hängen bleibt, an Haaren, an Kleidung, an irgendwelchen wegstehenden Gegenständen. Ansonst sind im harmlosesten Fall ausgerissene Haare und Fädenziehen die Folge, im schlimmsten Fall gröbere Verletzungen.

    Also: je glatter und je einfacher, desto besser.

    Und da Du ihn ja wahrscheinlich ständig tragen willst, sollte auch der Stein, falls er einen haben wird, entsprechend beanspruchbar sein. Also keine Perle, kein Bernstein, kein Opal, Mondstein etc.
     
  5. skalar1979

    skalar1979 Gast

    Hallo,

    Wir haben unsere Ringe selber gemacht - das war für uns perfekt weil die sehen so aus wie wir das wollten.


    lg
    skalar
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden