1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo arbeiten erziehungswissenschafter und -innen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KaBi30, 17 Oktober 2009.

  1. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hallihallo,

    ich bin ja derzeit in karenz und habe zunächst auch vor auf meinen alten posten zurückzukehren. nur wirklich freuen tuts mich nicht. deswegen schau ich mich schon ein wenig um, was es für mich so neues geben könnte.

    jetzt hätte mich aber mal interessiert wo und was denn andere arbeiten, die auch erziehungswissenschaft studiert haben. hab zwar noch kontakt zu meinem freundeskreis aus dem studium, aber ich würd gern dieses forum als breiteres podium nutzen.

    mich würd auch interessieren, welche zusatzausbildungen ihr noch gemacht habt.

    würd mich auf ein paar posts freuen

    lg
    kabi
     
  2. Lilith

    Lilith Gast

    das würde mich nun aber auch jetzt interessieren... weil ich studier das auch. Das ist doch Pädagogik.

    Wo arbeitest du momentan?

    Das Feld wo du arbeiten kannst ist sehr groß.

    Mir hat ein Bekannter erzählt, dass von ihm ein Freund der das auch studiert hat zb in der BH sitzt und für Kindesmisshandlungen zuständig ist.

    Manche sind selbstständig. Haben eine Bildungseinrichtiung.

    Viele arbeiten in betreuten Wohnheimen oder in heilpädagogischen Zentren.

    bin nun auch gespannt auf weitere Antworten. :wave:

    lg
     
  3. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Erziehungswissenschafter können zB in pädagogischen Hochschulen unterrichten.
    Kenne auch einen, der in einem sonderpädagogischen Zentrum Leiter ist.
     
  4. paraskewi

    paraskewi Gast

    meine schwägerin arbeitet in der qualitätssicherung einer universität. sie macht die bildungsbilanz, geht zu den netzwerktreffen, seminaren und berät quasi das rektorat wo man qualitativ bessere lehre machen könnte. sie ist auch ein statistik freak was in der sparte ja nie schadet.
     
  5. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ich arbeite zur zeit in einer sozialpädagogischen einrichtung. wir betreuen kinder und jugendliche in ihren familien, wenn dort probleme zu bewältigen sind, die die familie selbst nicht mehr meistern kann.

    ich mach das zwar gerne. aber ist halt eher der klassische bereich für die sozialpädagogen. mich würde mehr so der wissenschaftliche teil meines studiums weiter interessieren. forschen im bereich pädagogik. das wäre eigentlich das, was ich im studium auch gelernt hab.

    dafür gibts aber leider wenig betätigungsfeld.
     
  6. paraskewi

    paraskewi Gast

    du meinst lehr und lernforschung oder welchen forschungsbereich? naja da bleiben dir eh nur die unis. mach dich gefaßt auf minimale bezahlung wenn überhaupt und maximalen arbeitseinsatz.
     
  7. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hatte schon ein wenig das vergnügen für meine uni zu arbeiten. war während des studiums ganz nett, zwecks ruf und prestige :D

    beruflich hab ich auch schon daran gedacht. da würd mir halt noch der doktortitel weiterhelfen. aber wenn ich da an die bewerbungshearings denke, wird mir ganz anders. im endeffekt auch nicht das wahre.

    vielleicht gründ ich ja mein eigenes forschungsinstitut und eine pädagogik-privatuni. mein neuer 10 jahresplan :cool:
     
  8. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ja in etwa. aus diesem bereich hab ich auch schon diplomarbeit geschrieben. nur schade, dass forschungsergebnisse zu den österreichischen schulen hierzulande ja nicht so gerne gesehen sind.
     
  9. Lilith

    Lilith Gast

    Forschungsbereich oder Bildungsbilanz würde mich gaaar nicht interessieren.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden