1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wisst ihr schon welchen Adventkalender ihr basteln werdet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 12 Oktober 2011.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich weiß,bin etwas früh dran,aber bei dem grauslichen Wetter überlege ich mir ob wir nicht bald anfangen werden.
    Ich werde heuer mit meinen Tageskindern den Kalender basteln.Es gibt Plastikkugeln die man öffnen kann.
    Diese werden wir gemeinsam bemalen.Die Nummern werde ich aufmalen oder kleben.
    Ich werde sie dann mit Kleinigkeiten füllen und mit Bändern auf ein Seil im Vorraum hängen.
    Wenns dann soweit ist dürfen die Kleinen den Inhalt haben und die Mamis die Kugel mit nach Hause nehmen.Als Deko oder für den Baum.
    Wie findet ihr diese Idee ?

    Lg Tina
     
  2. babyteuferl

    babyteuferl Gast-Teilnehmer/in

    finde ich super hab auch an soetwas gedacht, bin mir aber noch nicht ganz sicher :eek:
     
  3. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Ganz tolle Idee!
     
  4. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

  5. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Ha, ich will auch so einen machen... Wir haben in der Küche so ein Drahtseil gespannt; normalerweise hängen da Post-, Glückwunschkarten und so zeug drauf - das mag ich runtergeben und stattdessen einen Tannenzweiggirlande draufgeben. Und dann eben auch 24 so plastikhalbkugeln nehmen, bemalen, eine Kleinigkeit rein und dann dort drauf hängen.

    Und nachdem ich wahrscheinlich zwei machen werd, denk ich noch an einen der gleichzeitig Fensterschmuck ist. Da muss ich mich noch umschauen ob ich das krieg was ich will. Ich hätt gern einen großen Friesenbaum der halt auch weihnachtlich geschmückt wird und da dann 24 Packerl drauf hängen.

    Und die Große krieggt heuer wahrscheinlich einen gekauften mit den drei Fragezeichen (da ist's momentan so narrisch drauf).
     
  6. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin noch am überlegen. Wir hätten im Garten eine große Korkenzieherhaselnuss, da könnte ich einen Zweig abschneiden und ich hab mir schon gedacht, dass ich Klopapierrollen bemale und zu einem Päckchen zumache und mit Schnüren auf den Zweig dranhänge. Bis jetzt hab ich selber noch nie einen gebastelt :eek: - also wirds eh mal Zeit :).
     
  7. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Ah ja, das musst natürlich schon mal machen. Dass grad du noch keinen gemacht ist, ist ja fast eine Schande. :D
     
  8. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Na, eh!! Ich geb nur die Tips immer und selber bin ich dann immer zu knapp dran :eek:.
     
  9. Tinaone

    VIP: :Silber

  10. Tinaone

    VIP: :Silber

    So einen mit Klopapierrollen hab ich auch schon mal gemacht.Der war wirklich sehr leicht.

    Lg Tina
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    macht ihr jedes jahr einen neuen?
    ich hab einen aus 2 decken gemacht. auf einer braunen decke ein grünes Satinband aufgebügelt in form eines Tannenbaums und da hängen wir rote stoffsackerl mit den zahlen drauf. Christbaumkugeln und wattebällchen (schnee) kommen noch dazu.
     
  12. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich machs jedes Jahr gleich, und ich würds nicht als "basteln" sondern eher als "dekorieren" bezeichnen.

    Kleinigkeiten wie Naschereien, Haarspangerl, Socken oder Unterhosen werden in Geschenkpapier verpackt (kleingemustert, heuer wahrscheinlich klassisch rot-weiß-grün) und dann an die Stange der Kaffeehausgardine in der Küche gehängt (Vorhang kommt für diese Zeit weg), dazwischen noch ein paar farblich passende Dekoelemente. Am äußeren Fensterbrett gibts ein Blumenkistl mit Tannenzweigen, Lichterkette und Deko.

    Da Großtochter nun in Berlin studiert, schick ich ihr Packerl 1-16 per Post, für die restlichen ist sie dann eh schon daheim. Detto für den Reservesohn: Nr. 1-15 wird nach Toulouse geschickt, Rest bei uns.....so groß und erwachsen können sie gar nicht sein, dass sie keine Packerln mehr brauchen ;):love:
     
  13. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich bestehe auch auf meinen kalender und war sehr beleidigt, als ich mal keinen bekommen hab :D ob ihn mir mein Mann schenkt oder meine Mama ist mir relativ egal (meistens hab ich 2 :cool: )
     
  14. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    In der Wohnung damals hatten wir immer den gleichen, halt teilweise leicht abgeändert wenn mal was kaputt ging oder nimmer so schön war.
    Beim ersten Jahr im Haus hatten wir ein schnelles Provisorium was dann nimmer wirklich einsatzbar war im Jahr darauf, weil die Wände in der Zwischenzeit nimmer so viel freien Platz hatten. ;)
    Der vom letzten Jahr war irgendwie so unpraktisch. Sah zwar super aus, aber wollt ich heuer nicht nochmals nehmen.

    Also gibt's heuer wieder neu... Aber wenn das jetzt so wird wie ich's mir vorstell, dann werden die zwei wieder auf längere Zeit herhalten müssen (außer mich freut's dass ich einen neuen mach dann mal).

    Das find ich aber total lieb!

    Ich hab schon wig keinen Adventskalender mehr... Hätt auch gern einen, aber ich krieg weder von LG noch von meiner Mama einen. :(
    In den ersten zwei Beziehungsjahren hab ich LG auch einen gemacht, aber nachdem er dann die Sachen drinnen so gut nie genutzt hat bzw. die Gutscheine nie eingelöst hat hab ich's dann bleiben lassen. Und wohlbemerkt gleich eine Beschwerde bekommen warum ich keinen mehr mach. hab dann gemeint, gleiches Recht für alle - wenn er einen kriegt, dann ich auch. Und jetzt hab ma halt beide keinen. ;)
     
  15. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mich noch gut an meinen adventkalender erinnern, den damals meine mama mit mir gebastelt hat.

    einen heissluftballon mit korb unten dran und da die sackerl dran hängen. den werd ich heuer mit sohnemann machen
     
  16. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    hier noch Großtochters dekoriertes Berliner Fenster
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden