1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wird eure Wohnung auch so schnell staubig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 16 März 2011.

  1. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss hier echt mal nachfragen. Mein LG und ich wohnen in einer ca. 60m² großen Wohnung. Wir wohnen nicht direkt in der Innenstadt, aber mit dem Auto braucht man viell. 5-8 Minuten und in der Nähe ist ein Fernheizkraftwerk. Wir wohnen jetzt nicht in einem Industriegebiet oder so, gar nicht, aber uns fällt auf, dass sich in unserer Wohnung so schnell der Staub sammelt, das ist Wahnsinn. Ich hab früher sogar mal direkt neben einer dicht befahrenen Straße in der Innenstadt gewohnt und hab nicht so schnell und auch nicht so viel Staub zusammenbekommen. Wenn ich zB die Wohnung durchsauge, dann kann man sich sicher sein, dass spätestens(!!) am dritten Tag danach schon richtig große fette Staubflanken am Boden liegen - also unübersehbar. Und auch einen Tag, nachdem ich zB die Regale und alles mit einem feuchten Lappen abgewischt habe, sieht man schon wieder den Staub - nach 2-3 Tagen sieht es aus, als hätte man Wochen nicht geputzt. Am allerschlimmsten ist es übrigens im Bad und im Schlafzimmer - da kann ich zB am Montag Vormittag die Nachtkästchen mit dem feuchten Lappen reinigen - spätestens am Mittwoch Abend liegt da eine fette Schicht Staub. Mein LG meint, dass das auch daran liegen kann, dass wir direkt über dem Heizraum wohnen ... meine Frage: Ist das normal?? Gibt es etwas, was man tun kann, damit der Staub länger weg bleibt? Danke schonmal
     
  2. mimi2112

    mimi2112 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist es genauso. Ich werde ich schon wahnsinnig. Kann doch nicht jeden Tag Staubsaugen und jeden 2. Tag überall Staub wischen!!
    Wir wohnen zwar relativ nah an der Straße aber mein Schwager wohnt in der gleichen Anlage, ein gutes Stück weg von der Straße und bei ihm ist es genauso schlimm sagt er.

    lg mimi
     
  3. Summer87

    Summer87 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist es genauso, freut mich, dass du diesen Thread eröffnet hast, dachte schon ich putze falsch :D

    Wir wohnen am Land, in einer Sackgasse, also weder Autobahn, noch Schnellstraße, noch dicht befahren, noch irgendwelche "Kraftwerke". Ich staubsauge, putze die Nachtkasterln und 1-2 Tage später liegt eine Zentimeter Schicht Staub drauf, der Boden schaut aus, wie wenn ich Wochen nicht gesaugt habe, überall fliegt der Lurch vor...

    Also wenn ihr herausgefunden habt, was man dagegen tun kann, bitte immer her damit :D
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Was für Heimtextilien habt ihr? Teppiche, Vorhänge, Polster ... Gewand das viel Fusseln könnte? Aus dem Abrieb davon kann auch viel "Lurch" entstehen ....

    lg
    bine
     
  5. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Ist es bei euch in Heizsaison ärger?

    Ich bild mir ein wenn wir heizen ist es schlimmer, in der Heizfreien Zeit etwas besser...

    Und ich leb am Land, Sackgasse ausser Wald und Natur nix :)

    Meist löst der Blütenstaub dann denn Alltagsstaub ab :)
     
  6. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das auch.

    ich hab den verdacht, dass viel staub durch textilien entsteht. seit ich babykleidung im bad aufbewahre hab ich dort 10 mal so viel staub wie davor...
     
  7. Buddha

    VIP: :Silber

    Ja, bei uns ist das auch so! Jedoch am schlimmsten ist es bei uns im Schlafzimmer...
    Im übrigen Haus würd ich es ja viel eher verstehen, dass es schneller staubig wird, schon alleine durch unsere Stubentiger ... aber ins Schlafzimmer dürfens nicht und trotzdem haben wir dort den hartnäckigsten Staub :confused:

    Eventuell hängt das wirklich mit der Kleidung zusammen????
     
  8. saf03

    saf03 Gast-Teilnehmer/in

    Also soweit ich weiß besteht Hausstaub zu 99 Prozent aus menschlichen Haaren, Hautschuppen und Fasern (von zB Kleidung)
    Es hat also nix mit Strasse oder Fabrik oder Heizraum oder sonstigem zu tun sondern allein damit (jetzt mal ganz blöd ausgedrückt) wieviel Haut und Haare man über Tag und Nacht so "verliert"
    Und dagegen kann man höchstwahrscheinlich nicht allzu viel machen :D

    Ich merk das bei uns sehr stark- im Schlafzimmer oder Wohnzimmer haben wir das selbe Problem wie du- ich muss eigentlich jeden Tag wischen und saugen! Im Gästezimmer wo sich normalerweise nie jemand aufhält hab ich nie Lurch obwohl ich da wirklich nur putz wenn wir Besuch haben,der dann im Gästezimmer schläft (vielleicht ein bis zweimal im Monat) :rolleyes:
     
  9. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Zumindest bin ich nicht die Einzige, das beruhigt mich ja mal *g* Ja, wie gesagt, mein LG denkt, dass das ev. was mit dem Fernheizkraftwerk und auch damit zu tun hat, dass wir genau über dem Heizraum sind - quasi, dass so eine "Dynamik" entsteht. Das mit den Textilien könnte sein - würd zumindest erklären, warum im Bad dann immer der meiste Staub ist. Ich find's halt richtig doof, weil jeden zweiten Tag die komplette Wohnung putzen ist halt auch nicht witzig ... aber stellt euch vor, es kommt spontan Besuch - erklär mal, wieso dann die Wohnung so ausschaut. Das glaubt dir ja niemand, dass du da regelmäßig putzt :mad:

    Edit, weil ich's erst jetzt gelesen hab: Das mit den Hautschuppen und Haaren und so ... teilweise sind wir gerade mal beide über Nacht daheim ... wir fahren über's we weg, da werd ich das aber genau beobachten, wie staubig es ist, wenn wir wieder heim kommen. ... Find das übrigens ganz schön eklig :D
     
  10. saf03

    saf03 Gast-Teilnehmer/in

    Ach und vielleicht ist es im Winter ärger mit dem Staub weil man da ja meistens eher trocken Haut hat, die mehr schuppt als im Sommer?!?
    Das sind aber jetzt reine Spekulationen ;)
     
  11. pinky81

    pinky81 Gast

    bei uns ist es um welten besser, seit wir einen trockner haben. die flusen, die der auffängt, sind vorher in der wohnung rumgeflogen.

    ach ja, und auch geholfen hat bei uns, gleich morgens nach dem aufstehn staub zu saugen/wischen. wenn mal bewegung in der luft ist - heizung, alle düsen durch die wohnung - wirbelt das den staub auf, der kann nimma weggesaugt werden und setzt sich dann wieder überall hin. aber das sind details für leut, die zuviel zeit haben :D
     
  12. Debra

    Debra Gast

    ui...ja..ich hasse den staub...
    wir wohnen am land neben einer relativ stark befahrenen straße aber was hier abgeht ist echt nicht normal...ich muss täglich saugen und am klo hab ich sofort wieder den staub wegen der lüftung. staubwischen tu ich nur einmal die woche und öfters mal drüber swiffern aber trotzdem ist ständig überall eine staubschicht drauf.
    vorhänge haben wir keine, außer im kinderzimmer und schlafzimmer und auch im wohnzimmer haben wir nur einen kleinen teppich. wir haben eine ledercouch..also von dort kanns ja auch nicht kommen :) zugegeben..wir haben einen kater..aber der kann ja auch nicht soviel ausmachen.

    frage...wie oft wascht ihr euren boden auf? an sich mach ichs 1x die woche...aber zur zeit komm ich nur sehr selten dazu :(
     
  13. Debra

    Debra Gast

    stimmt....seit dem trockner ist es ein wenig besser.
     
  14. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben keine Tiere - ich hab aber schon öfters bei meinen Eltern oder auch bei Freunden gemerkt, dass Haustiere schon ziemlich viel "Dreck" machen ... Boden wischen tun wir eher selten, da ich ja fast jeden Tag sauge. Aber wenn, dann ist auch immer alles schwarz :D
     
  15. pinky81

    pinky81 Gast

    am allerschlimmsten war's (vor dem trockner) bei uns immer nach dem bügeln. ein berg bügelwäsche weg = staubwischen. da war der wischmop schwarz vor staub.

    nass wisch ich 2-3x die woche, je nachdem, wie ich dazu komm. staubsaugen täglich (haben auch 2 katzen).
     
  16. Debra

    Debra Gast

    boah...wie geht sich dass bei dir aus??? vielleicht mach ich ja was falsch :rolleyes:
     
  17. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    Hatte dieses problem früher auch, aber seit ich die wäsche in den trockner gebe, einen dyson staubsauger habe und spätestens jeden 3. tag feucht aufwasche ist es viel viel besser geworden.

    früher hätte ich jeden 2. tag staubwischen müssen, aber jetzt sieht man frühestens nach 3 wochen eine kleine staubschicht ;)
     
  18. pinky81

    pinky81 Gast

    noch geht's - mit 2 kindern wird's dann spannend ;)
    ich saug morgens gleich nach dem katzen versorgen die wohnung durch, während LG großzwerg frisch macht und anzieht. geht sich meistens auf die minute aus.
    und mittags, wenn er schläft, wisch ich durch - dauert (70m² wohnung, alle räume bis auf's schlafzimmer, wo er schläft) 15-20min.
     
  19. Debra

    Debra Gast

    dyson haben wir auch ;)
    meistens saug ich auch in der früh...je nachdem wie es sich ausgeht...ich brauch dafür aber immer fast eine stunde, weil zwerg hinterher ist und am staubsauger reitet, abschaltet, etc. haben aber auch 100qm.
    ich muss ehrlich gesagt aber gestehen dass wenn zwergi schläft ich im haushalt nichts mach sondern da mal ein bissl zur ruhe komm, sollt ich vielleicht ändern, ich find das bodenwischen nämlich schon sehr viel bringt in bezug auf staub. aber momentan kann ich schon fast gar nimmer, ich tu mir in der ss schon so schwer, ich finds faszinierend...du bist ja schon wieder am schluss!!!!
     
  20. pinky81

    pinky81 Gast

    ne zeit lang war's auch schwierig. derzeit mach ich gerne mehr, damit bauchzwerg vielleicht a bissl früher kommt :D
    aber ich hab das umgekehrte problem - wenn ich wo arbeit seh, die ansteht, dann MUSS ich's einfach erledigen. ausnahmen: bügeln, fensterputzen. das würd ich gerne fremdvergeben...

    mein kleiner macht übrigens 2-3h mittagsschlaf, das ist also leicht drin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden