1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wird Arigona doch noch bleiben können?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von change00, 4 Januar 2010.

  1. change00

    change00 Gast-Teilnehmer/in

    Es finde es immer absurder dieses vollkommen integrierte praktisch eine Österreicherin seiende Mädchen abzuschieben, nur um Ausgrenzungsgelüste von ein paar Leuten zu befriedigen. Denken die nicht nach, wie man mit Menschen umgehen sollte?

    Ein anderer Umgang mit Flüchtlingen und Migranten muß her, hier kann man auch eine Petition an den BP dafür unterstützen:

    www.agenda2020.at/a20_migulist/
     
  2. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich find das sie gehen muss. nicht weil ich sie nicht mag oder änliches sondern einfach weil es ein witz ist wie sie das österreichische "recht" umgehen will indem sie den staat unter druck setzt... wenn eine damit anfangt werden auf die idee noch mehr kommen...
     
  3. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde das sie gehen muss.

    wieso sollte sie bleiben und andere dann nicht??
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hätte gern, dass sie bleiben kann, aber ich fürchte, dass sich in den letzten Wochen nichts geändert hat.
    Und seit ich dem HBP geschrieben habe, und zurückbekommen habe, dass er leider, leider nichts machen kann, hat sich ebenfalls nichts geändert. Er glaubt (was so eh nicht stimmt), dass er sie begnadigen sollte, und das geht natürlich nicht. Andere Möglichkeiten hat er rechtlich aber nicht, an die Fekter appelliert hat er eh schon, hat nix gebracht.
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich wäre für bleiberecht an alle , die derzeit in ähnlicher situation sind - oder aber auch für die z. nicht.
     
  6. coolrob

    coolrob Gast

    im neuen "profil" steht, dass die angelegenheit jetzt beim asylgerichtshof anliegt, und dieser letztendlich zu entscheiden hat. vielleicht gibts noch sowas wie ein verspätetes weihnachtswunder.
    im übrigen lege ich allen postern hier den ebenfalls im "profil" erschienen artikel von elfriede hammerl ans herz...

    http://www.profil.at/articles/1000/560/258917_s3/elfriede-hammerl-unser-land

    viel mehr möchte ich zu dem thema schon gar nicht mehr schreiben.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Danke, coolrob, für diesen Link! Selten habe ich mit E.H. so überein gestimmt. Man könnte wirklich meinen, sie läse hierforums mit und schriebe über manche Postings hier (siehe auch den aktuellen "Eberau"-Fred).

    Um ein paar Absätze noch einmal hervorzuheben, hier im Langtext:

    Menschenverachtend, paranoid, selbstmitleidig, so präsentieren sich die selbst ernannten Heimatschützer, die Österreich vor der angeblichen Gefahr Arigona bewahrt sehen möchten. Weil sie ihre Argumente aus einem Topf vorgefertigter Reizworte und abrufbarer Diffamierungen beziehen, wiederholen sich die Phrasen, die sie dreschen. Die Schlüsselworte, die etwas aufschließen, was man lieber nicht sehen möchte, lauten: Erpressung. Illegal. Wirtschaftsflüchtlinge. Fratz, freche Göre, Rotzlöffel. Sollen ihre Heimat aufbauen. Wir haben unser Land auch wieder aufbauen müssen. Uns geht es auch schlecht. Alles nur Show. Die machen sich lustig über unsere Gutmütigkeit. Wer Flüchtlinge aufnehmen will, soll sie bei sich zu Hause aufnehmen. Wer für „die“ ist, soll gleich mit „denen“ abgeschoben werden.

    Die wütenden Hinweise auf unseren Rechtsstaat, der nicht *erpresst werden dürfe, und darauf, dass sich Arigona schließlich illegal hier aufhalte, zeugen weniger von Rechtsempfinden als vielmehr von der Genugtuung, jemand anderen an die Staatsmacht ausliefern zu können, der man sich sonst unterlegen fühlt. Dazu passt das wehleidige Klagen über die eigene, angeblich unterprivilegierte Situation:

    Wir echten alten österreicher san eh nur mehr geduldet im eigenen land. Beim Sozialamt sitzen nur Ausländer und für uns Österreicher bleibt nix übrig. Ich frage mich wo uns das ganze hinführt … wirds in 50 bis 100 jahren überhaupt noch einen „Österreicher“ geben so wie wir ihn jetzt kennen? oder haben wir dann schon alle schwarze haar?

    Minderwertigkeitsgefühle: Nicht in dem Sinn, dass man selber an seinem Wert zweifelt, sondern in dem, dass man sich nicht ausreichend gewürdigt und geachtet sieht. Und das führt wiederum zu dem Verdacht, die Feinde – die mehr Aufmerksamkeit bekommen – ließen es nicht bloß an Respekt fehlen, sondern machten sich auch noch lustig über einen: Die lachen sich alle in die Fäuste und nuscheln: „Hehe, wie dumm sind diese Österreicher, denen kann man ja alles erzählen! Mama, am besten ruf gleich noch unseren Cousin mit deinem neuem Nokia Handy an und sag ihm er soll auch so schnell wie möglich hier nach Österreich kommen, hier geht es uns allen super!“

    All das in Botschaften verpackt, die vor erstaunlichen Rechtschreibfehlern strotzen, jegliche Grammatik missachten und Satzzeichen allenfalls per Zufallsgenerator einstreuen, sodass man sich fragt, ob und warum es sich dabei um Zeugnisse einer alphabetisierten Gesellschaft handeln soll. Wer vermutet, dass gerade die erbärmlichsten Stammler am verächtlichsten über die mangelnden Deutschkenntnisse von AusländerInnen herziehen, liegt richtig. Zumindest diesen reformatorischen Appell könnte man dem Posting-Müll also entnehmen: Unser Bildungssystem ist dringend aufgerufen, die einheimische Bevölkerung mit mehr Sprach- und Schreibkompetenz auszustatten.

    Am schockierendsten ist freilich die Häme, die den Unflat durchzieht. Was veranlasst Menschen, in einer schuld- und letztlich schutzlosen Jugendlichen aus einer zerstörten, zer*rissenen Familie eine unverschämte Göre, einen undankbaren *Fratzen zu sehen, den man nicht nur brutal abgeschoben wissen will, sondern den man auch noch mit Spott und Hohn überziehen darf, distanz- und erbarmungslos?

    Die Antwort ist einfach: Arigona wird nichts gegönnt, eben weil sie nichts hat. Die Dumpfen im Geiste sind autoritätsgläubig und stellen Hierarchien nicht infrage. Stars sind Stars und werden gegebenenfalls fürs Atemholen bewundert. Aber eine, die ein ungnädiges Schicksal bereits abgewatscht hat, soll sich ja nicht einbilden, dass sie dem Abwatschen entkommen kann. Wie groß die Zahl der renitenten Duckmäuser ist, die Schwächere brauchen, um ihren Aggressionsstau abzulassen, lässt sich schwer abschätzen. Wenn man Wahlergebnisse als Speku*lationsgrundlage nimmt, wäre sie im Ansteigen.


    Liebe Frau Hammerl, aus tiefstem Herzen - einfach Dankeschön! *verneig*
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    @ Berthold

    Ich glaube, wer es lesen hat wollen, hat es geschafft, den Link zu öffnen, wer es nicht lesen will oder wollte, wird es auch in deinem Post nicht lesen ;)
     
  9. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich hab es gelesen. dank an berthold. mein alter pc braucht sehr lange links zu öffnen :)
     
  10. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    und nun?
     
  11. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in


    Ebenfalls Danke an diese Dame.
    Hatte heute erst eine Diskussion mit ein paar sehr patriotischen Patrioten. Schlimm, wie menschenverachtend viele Leute sind.
     
  12. anroma

    VIP: :Silber

    Nichts weiter!
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Q.E.D.
     
  14. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    tja, ich bin auch nicht für ein bleiberecht von arigona, finde mich aber absolut nicht in dem artikel wieder. auch wenn mir das stichwort "erpressung" in dem fall als erstes einfällt, bin ich dabei noch lang nicht menschenverachtend. ich finde es sehr anmaßend, alle, die gegen ein bleiberecht sind, in einen rechten topf zu schmeißen.
     
  15. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch für eine reformierung des asylrechts. ich finde es tatsächlich menschenverachtend, dass asylanten jahrelang hier leben "dürfen", um sie dann doch noch abzuschieben. entscheidungen über einen antrag müssen einfach schneller gefällt werden, damit diese menschen schneller ihr leben in angriff nehmen können - egal jetzt, ob in Ö oder wo anders.

    der staat Ö darf sich aber nie erpressen lassen. weder von einer asylantin, noch von einem österreichischen bankräuber, der mit selbstmorddrohungen seine inhaftierung abwenden wollen würde (rein theoretisches beispiel). das hat nix mit patroitismus zu tun.
     
  16. change00

    change00 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, das Mädchen war 15, verzweifelt, fühlt sich als Österreicherin, kann nichts für ihren Vater, hat im Kosovo keine Perspektiven und keine Wurzeln mehr, hat hier längst ihre Heimat gefunden, spricht die Sprache dort kaum und hat in ihrem bewußten Leben fast nichts anderes gekannt als hier zu leben und Österreicherin zu sein, auch wenn die Staatsbürgerschaft fehlt, spricht breitesten oö Dialekt und war ein KIND - und du wirfst ihr vor, den Staat Österreich erpressen zu wollen? Wenn sie mit 15 aus lauter Verzweiflung versucht hier bleiben zu können?

    Manchmal frage ich mich echt, was in euren Köpfen los ist und wieso so vielen Leuten einer abgeht, wenn Arigona in den Boden getreten wird. Das ist ein Kind. Das ist ein Mensch. Was ist nur los mit euch?

    Und die Recht soll Recht bleiben Fraktion soll sich lieber mal um so manch andere Vorgänge in Österreich kümmern, die mow stillschweigend hingenommen werden in unserem schönen Land.
     
  17. ""Recht muss Recht bleiben" ist ja absurd, die Menschen tun so, als seien das in Stein gemeisselte ewige Vorgaben aus dem Weltraum. Gesetze können geändert werden.

    b.
     
  18. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    das verstehe ich alles. ich kann die verzweiflung und die damit verbundenen drohungen bis zu einem gewissen grad durchaus nachvollziehen. es gibt aber einen abschiebungsbeschluss. punkt. mehr ist dazu einfach nicht zu sagen.
    ob ich den jetzt gutheiße, steht auf einem ganz anderen blatt geschrieben.

    ALLE asylanten sind menschen. dennoch können (und viele wollen) wir nicht alle hier behalten. ist leider so. in einer perfekten welt wären alle menschen, alle kontinente, alle länder, alle finanziellen mittel gleich. es würde keinen krieg mehr geben und alle hätten sich lieb und wir bräuchten keine regeln, die unser zusammenleben bestimmen. die welt ist aber nicht perfekt. wir haben regeln, wir brauchen regeln, es haben sich ALLE an diese regeln zu halten - auch KINDER!

    warum wird gerade bei arigona immer darauf gepocht, dass sie ein mensch ist? dass sie ein kind ist? wieviele kinder haben wir denn in Ö, die auf asyl hoffen und oft genug abgelehnt werden. kräht da ein hahn danach? NEIN! die schicksale sind mindestens genauso tragisch, aber die schaffens halt nicht in die medien, weil sie kein video mit selbstmorddrohung verschicken.

    stillschweigend? gibt hier genug diskussionen über fragwürdige rechtsentscheidungen. und eigentlich setzen sich für arigona wesentlich mehr menschen ein, als für irgendjemand anderen, der das recht so sehr beugen will. ist das stillschweigend?
     
  19. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ja, dann sollen sie das gesetz halt ändern. aber dann bitte für alle :boes:
     
  20. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Arigona soll bleiben dürfen. Sie ist hier gut integriert. Genau das was von Ausländern gefordert wird. Aber natürlich darf es in so einem Fall nicht sein. Böses kleines Mädchen erpresst großen guten Staat. Ein fünfzehnjähriges Mädchen wird sich hinsetzten und sagen: Oh, jetzt mach ich das und damit erpresse ich alle anderen. Das ist etwas was ich am wenigsten glaube.

    Jetzt wird einfach dieses Mädchen für die Fehler von Erwachsenen bestraft. Einmal für den Fehler ihres Vaters und dann noch für den Fehler des großen guten Staates Österreich.

    Kein Mensch hätte was gegen sie wenn sie ein Akademikerin wäre. Oder eine bekannte Opernsängerin. Und die kann nicht mal Deutsch. Wie wäre es wenn man sich mal aufmachen würde und dagegen protestieren. Kein Mensch hat was dagegen wenn Sportler (Vastic, die halbe Damen-Handballmannschaft, und noch einige mehr) oder andere Berümtheiten eingebürgert werden. Bei Arigona geht es nur ums hierbleiben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden