1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wir bekommen Familienzuwachs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 11 Juli 2008.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Weil ich doch des öfteren hier reinsehe, dachte ich mir, ich schreibe meine frohe botschaft hier ins forum.

    meine erste hündin hat mir ja meine mama abgejuxt. es war eine godlie dame. also stand ich ja dann dazumals ohne hund da.
    nach 2 jährigen überlegen und suchen, fand ich die perfekte hunderasse für mich.
    also zog ein cc rüde bei uns ein.
    mit einem jahr wog er 53 kg und hatte eine erstaunliche, aber leider nicht mehr im standart liegende hohe schulterhöhe. diesen musste ich aber am 2.mai dieses jahres schweren herzens einschläfern lassen. er hatte einen schädelbasisbruch (nicht von mir!!!) und einen tumor zwischen den augen, von daher wahrscheinlich auch der drang kinder und alles was beine hatte auffressen zu wollen. zu hause war er ein super toller kuschler. auch zu meinem sohn war ein sehr vorbildlich.

    [​IMG][/

    da war er ca. zwischen sieben und acht monate alt.

    so, und auf den springenden punkt zu kommen: wir wollten auf alle fälle wieder einen hund haben. ich stehe unheimlich auf molosser. von daher kam für uns ein bullmastiff oder ein cc in frage. ein bullmastiff aber nur von wolfgang bruckner, der züchtet im moment nicht. von daher kam zufällig ein cc in frage. der am 24.7 bei uns einzieht. ein weiberl. heissen soll sie anubis. ich stelle auf alle fälle fotos rein. so, das wollte ich los werden.
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    Weil ich doch des öfteren hier reinsehe, dachte ich mir, ich schreibe meine frohe botschaft hier ins forum.

    meine erste hündin hat mir ja meine mama abgejuxt. es war eine godlie dame. also stand ich ja dann dazumals ohne hund da.
    nach 2 jährigen überlegen und suchen, fand ich die perfekte hunderasse für mich.
    also zog ein cc rüde bei uns ein.
    mit einem jahr wog er 53 kg und hatte eine erstaunliche, aber leider nicht mehr im standart liegende hohe schulterhöhe. diesen musste ich aber am 2.mai dieses jahres schweren herzens einschläfern lassen. er hatte einen schädelbasisbruch (nicht von mir!!!) und einen tumor zwischen den augen, von daher wahrscheinlich auch der drang kinder und alles was beine hatte auffressen zu wollen. zu hause war er ein super toller kuschler. auch zu meinem sohn war ein sehr vorbildlich.

    [​IMG][/

    da war er ca. zwischen sieben und acht monate alt.

    so, und auf den springenden punkt zu kommen: wir wollten auf alle fälle wieder einen hund haben. ich stehe unheimlich auf molosser. von daher kam für uns ein bullmastiff oder ein cc in frage. ein bullmastiff aber nur von wolfgang bruckner, der züchtet im moment nicht. von daher kam zufällig ein cc in frage. der am 24.7 bei uns einzieht. ein weiberl. heissen soll sie anubis. ich stelle auf alle fälle fotos rein. so, das wollte ich los werden.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    und weil es gerade so gut funktioniert:

    da war er ca. zehn monate alt. also der hund meine ich. mein sohn knapp mit vier jahen.
    [​IMG]
    [
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    wenn mein netz einmal funktioniert, dann kann ich nie genug bekommen mit fotos herzeigen.

    [​IMG]

    da war er auch zwischen neun und zehn monate alt.
     
  5. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    Schön ist er:love:

    Ich steh ja auch total auf solche Rassen:D

    Woher hatte er denn den Schädelbasisbruch?

    lg
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    [​IMG]

    an dieser stelle möchte ich euch das nokia n series mit den 8 gb ans herz legen!!! all diese fotos sind mit diesem handy aufgenommen worden. selbst ein wassertropfen wird festgehalten und verschwimmt nicht!!!
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    ich bin im nachhinein darauf gekommen, dass diese züchterin nicht in ordnung war.
    dieser rüde ist aus dem ersten österreichischen cc wurf mit fci papiere. diese züchterin ist nur geil aufs geld.
    mir wurde im nachhinein bekannt, dass ihr die zuchtlizenz für die dogos vom ökv weggenommen wurde. heute lebt sie in ungarn.
    für den tumor kann sie nichts. gut, hätte sie die hündin nicht schon trächtig importiert, dann hätte sie die mama vielleicht besser gekannt. egal.
    aber der schädelbasisbruch ist meiner meinung nicht in ordnung. mir wurde erklärt, dass einem der welpe runterfallen auch kann. es ist ansichtssache. es wieder ist es ein züchter mehr, der den ruf wirklich guten züchtern zerstört.
     
  8. Tina11

    VIP: :Silber

    wenn mein zweites kind (das ja noch gar nicht da ist) dann schon so um die fünf ist, dann werde ich mir einen bullmastiff zulegen. doch mein mann weiss ja davon noch gar nix. aber da hab ich eh noch fast sechs jahre zeit um mit ihm das zu besprechen. :D

    ich träum halt gern. ich denke dass wär sicher ur viel arbeit. kinder, arbeiten gehen und dann noch zwei hunde. aber im endeffekt ist es ja dann doch schon egal ob einer oder zwei. oder???
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    Darf ich jetzt mal ganz blöd fragen? Ich versteh es nämlich gerade nicht:

    Der Hund hatte im Welpenalter einen Schädelbasisbruch erlitten? Inwiefern hat sich das ausgewirkt, dass er Monate später eingeschläfert werden musste (vom Tumor bitte einmal abgesehen)? Ich mein, normalerweise heilt ein Bruch doch und bei einer Gehirnblutung wären doch sicher schon vorher andere Auffälligkeiten gewesen. Wenn ich jetzt mal ganz dämlich vergleichen darf: wenn sich ein Kind den Kopf bricht dann heilt das doch auch und ein Bruch selber ist, bis auf die evtl. Komplikationen, an und für sich nicht DAS Riesenproblem - das wären nämlich die Komplikationen..

    Mlg, Karin!
     
  10. Aloisia

    Aloisia Gast

    Schöner Kerl!
    ich kann dir aber nicht ganz folgen!
    Er hatte seit er ein Welpe war einen Schädelbasisbruch?
    Und lebte damit??
    geht das denn?:confused:

    Wie alt ist er eigentlich geworden, das konnte ich nicht rauslesen.
    Mai ist noch nicht lange her, du hast sicher eine schwere Zeit hinter dir.:(

    Gute Züchter finden ist nicht leicht! besser man lässt sich Zeit.. und dann auch gibt es keine Garantie.
    Ich habe zwei Jahre nach dem richtigen Züchter gesucht und nach einer guten (für mich) Verpaarung.
    Irgendwann kam ich auf eine Seite, die ich nicht kannte. Eine neue Züchterin, ein A-Wurf... und die Babys waren 9 Wochen alt. Also ein Alter, wo sie meist schon alle vergeben sind. Ich rief trotzdem an.
    Die Frau war mir auf Anhieb sympathisch, ganz meine Welle.:love:
    Und ich war auch sympathisch, wie es schien. Sie sagte, es gäbe noch einen einzigen Rüden, der frei wäre.
    Die Interessentin für ihn hatte sie rausgeschmissen, weil die sich so blöd benommen hatte.
    Tja.... ich wollte unbedingt einen Rüden. Mutterlinie perfekt, Vaterlinie sehr gut.
    Die Züchterin meinte, ich kann mal vorbeikommen, aber zwei Tage später war eine andere Züchterin angemeldet, die große Interesse zeigte.
    Mal vorbeikommen..... sie wohnte über 1.000 km entfernt! :eek:

    Ich bestand trotzdem darauf "mal vorbeizukommen", trotz der "Warnung" der Züchterin:
    "... wenn die Chemie nicht stimmt, wenn sie mir nicht zusagen, fahren Sie die Strecke umsonst. Das sage ich Ihnen gleich"
    Wunderbar... kein Problem... ich komme. Gute Einstellung der Züchterin, so soll es sein!
    Also schnell einen Freund aufgetrieben, der Zeit hatte um mich zu begleiten.
    20 h Fahrt schaffe ich nicht alleine.
    Und in der nächsten Nacht fuhren wir los.
    Hundemüde kamen wir vormittags da an. Ein wunderbares Ehepaar - alternativ und ein bißchen spritiuell, eine 11-jährige Tochter, viele Tiere (meist gerettete), die im ganzen Haus unterwegs waren und eine wunderbare Mutterhündin.
    Die Welpen sah ich nicht. :( Vier Stunden lang nicht. Vier Stunden lang wurde ich verhört, wurden mir Löcher in den Bauch gefragt. War ok, möchte ich gar nicht anders.
    und dann endlich... führten sie mich hinaus zum Welpenhaus.
    Ich hatte 19 Jahre auf diesen Augenblick gewartet. Sie öffnete die Tür und drei Welpen kamen freudestahlend rausgeschossen. Der Rüde (ein Gesicht wie Zucker, Augen die man nur küssen möchte) kam genau auf mich zu und ich stand da .. mit Tränen in den Augen, geöffneten Armen und bereit meinen Traum in die Arme zu schliessen .
    Aber mein kleiner Traumhund hatte wenig Verständnis für meine romantische Gedanken und lief an mir vorbei, als ob ich gar nicht da wäre. :rolleyes:
    na ja... ich habe dann versucht seine Aufmerksamket auf mich zu lenken, aber der tobte nur mit seinen Schwestern rum.
    Ich war Feuer und Flamme, total verliebt!
    Die Züchter ließen mit keiner Silbe durchblicken, ob ich als Abnehmer in Frage komme, oder nicht.
    Als wir später wieder im Haus waren, sagte die Züchterin plötzlich zu ihrer Tochter:"Was meinst du?" Das elfjährige Mädel (das eine Weisheit ausstrahlte, die fast beängstigend war), drehte sich um und nickte lächelnd.
    Häh? Was geht denn da ab?
    Darauf nickte auch die Züchterin und fragte mich, ob ich nun bereit bin mir den Futterplan für die ersten Wochen erklären zu lassen. :D
    Sie hatten sich für mich entschieden!
    Später erfuhr ich, dass die Züchterin immer ihre Tochter mitentscheiden ließ. Ein einziges Mal war die Kleine dagegen, aber die Züchterin hörte nicht auf sie. Und prompt kam dieser Welpe auf einen miesen Platz, das einen langen, erfolglosen Kampf um den Welpen auslöste.
    Gegen Abend fuhren wir mit meinem Baby los. Es war ein tränenreicher Abschied für alle Beteiligten. Als ich das Baby am Arm hielt, flüsterte die Züchterin ihm ins Ohr, dass er ihr bei jedem Vollmond berichten soll, wie es ihm geht. Es war ein magischer Moment, auch wenn ich damals nicht verstand, wie sie das meinte.
    Mein Baby brauchte ungefähr 10 min im Auto, bis er begriff, dass dies ein entscheidender Moment in seinem Leben war und dass er plötzlich von seiner Familie getrennt war.
    Er begann zu heulen und jämmerlich zu weinen, ich konnte ihn nicht beruhigen.
    Das Konzert dauerte 20 min und ab diesem Moment wich er mir nicht mehr von der Seite; weinte auch kein einziges Mal mehr.
    Obwohl sich auch der Freund, der mich begleitete, sehr um ihn bemühte, wusste er - entschied er sich- mein liebster Freund, mein Alles, mein Seelenhund zu sein.

    Und das ist er bis heute. Mein Alles! Er wurde im Jänner 4 Jahre alt!


    Äh... tut mir leid, das passt gar nicht hierher.. habe mich hinreissen lassen :eek::eek:
     
  11. lissy

    lissy Gast-Teilnehmer/in

    war aber wunderschön zu lesen:love:
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    es wurde vermutet, dass dieser schädelbasisbruch auch auswirkungen auf sein verhalten hatte. dieser schädelbasisbruch verkalkte nämlich. man sieht auf dem rötgen richtig schön, den breiten spalt, der innen weiss ist der von den augen bis über den ohren reicht.

    fakt war der, dass dann dr.antolini im 3. eben diesen tumor auch gefunden hatte. ich war bei drei tierärzten, denn ich wollte mehr als eine meinung hören.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber

    oh, natürlich kann man mit sowas leben. warum nicht. verheilt ja eigentlich. ich kenne mich selbst nicht so gut aus, aber ich denke dass es nicht so günstig war, dass der bruch verkalkte.

    er wurde am 6.märz ein jahr alt und am 2.mai musste ich ihn einschläfern lassen. ein monat habe ich es vor mich hingeschoben.

    es war zwar sehr anstrengend mit ihm, bezüglich besuch bekommen oder immer darauf achten dass unser kind nicht eine türe aufmacht. usw....

    aber das ist jetzt vergangenheit. ich träume halt immer noch von ihm, da er mein traumhund war. ich liebe grosse schwere rassen.

    unsere anubis wird mit sicherheit zwar nicht so gross und so schwer, aber sie wird dieses knautschgesicht haben. und sie wird sicher eine tolle sein. mama und papa sind nämlich ganz reizend. ich liebe ihren papa so sehr.

    ich finde züchter, die so streng mit einem umgehen, sehr toll. bei gewissen rassen muss man drauf achten wem ich so einen hund gebe. klar ein french bully ist mit sicherheit viel leichter zu händeln als ein mastino. da gehört viel menschenkenntnis und lebenserfahrung dazu, solche hunde zu vergeben. denke ich.
    ich weiss es nicht. aber leicht ist dieser "job" mit sicherheit nicht. zu entscheiden ob man richtig entscheidet.
    meine freundin hatte sich mit 20 ihren rotti gekauft. bei einem züchter der ihr ja schon fast angst eingejagt hatte. er hatte sich meine freundin gaaaaanz genau angesehen. er vergab nämlich seine welpen nicht an so junge leute. meine nadja war eine ausnahme und sie bewies, dass er richtig entschied. sie machte mit ihm die hundeschule bis zur schh2, ist sehr gut erzogen trotzdem hat er seine eigenheiten. er ist ein verwöhnter bettihund. heute ist er auch schon 11 jahre. sie sagt immer, dass er jetzt die altersfreiheiten geniesst. ;)
     
  14. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid wegen eurem rüden. hoffe ihr habt jetzt mehr glück.
    woher bekommt ihr die hündin?
     
  15. MMM

    MMM Gast-Teilnehmer/in

    Freut mich für dich, dass du nach dem Verlust wieder einen Hund bekommst! :)
    Könntest du mir noch verraten wofür CC steht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden