1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Winterpullover für mops

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von margitz, 24 September 2011.

  1. margitz

    margitz Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hab mich gerade im www schlau gemacht und hab niergends einen Winterpullover für einen ausgewachsenen Mops gefunden, ich würde den gerne für eine Bekannte selbst stricken oder häckeln...kann mir da jemand helfen????danke
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ist das notwendig? Ernsthaft jetzt?:)
     
  3. margitz

    margitz Gast-Teilnehmer/in

    meine Bekannte meint ja, die Hunde vertragen keine Hitze und auch keine Kälte, ich weiß es nicht genau, ist ja nicht mein Hund...
     
  4. Kitty1999

    Kitty1999 Gast


    kann man ganz leicht stricken!

    beim hals anfangen, wie bei einem socken. mit einem nadelspiel. so strickst du denn rollkragen. und dann einfach zweiteilen. den kragen im rippmuster, den rest im halbpatent.

    ein bisschen blöd zu erklären ist das halt. es wäre gut, wenn du ein muster hättest, und dann nach maß stricken könntest.
    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundepullover_mode
    schau mal hier-
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    witzigerweise läuft gerade eine Sendung darüber bei Vox:D
     
  6. Khavi

    Khavi Gast-Teilnehmer/in

    In unserer Familie haben wir 3 Möpse und einen kleinen Mischlingshund, aber keiner von denen braucht einen Pullover! :D
    Ich merke keinen Unterschied, dass sie mehr oder weniger kälte- oder hitzeanfälliger sind wie andere Hunde auch. Anfangs habe ich mir auch eingebildet, dass mein Möpschen etwas für den Winter braucht, wurde aber eh von ihm selber eines Besseren belehrt! Hat ihm überhaupt nicht gefallen, etwas anzuziehen! Und den Schnee lieben sie alle heiß! :rolleyes:
    Leider kann ich dir sonst dazu nichts sagen, weil ich stricktechnisch überhaupt nicht bewandert bin! Aber ein gutes Gelingen wünsch ich dir trotzdem! :wave:
     
  7. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Mops braucht definitiv keine Winterbekleidung.

    Ich habe unserer kleinen mal so einen Teil gestrickt - aber da gings nicht um die Isolierung sondern um das Problem dass sie als Langhaarhund nach 5 Minuten Tiefschnee ausschaut wie aus der Schneekanone geschossen und sie dann kaum mehr gehen kann... mit Beinkleid läuft sie da viel besser und sieht auch nach stundenlangen spaziergängen halbwegs moderat aus...
     
  8. Ich weiß, dass Galgos eine Winterbekleidung benötigen, aber einen Mops mit Gewand habe ich noch nie gesehen :cool:
     
  9. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein mops winterkleidung braucht.
    ich liebe diese rasse und hätte auch gerne einen.
    aber mein mann ist nicht sehr erfreut darüber. ;)
     
  10. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    frau lillihund ist ein pudel und pudel brauchen angeblich kleidung wenns kälter wird. frau lillihund trägt aber nur fell und im winter friert sie trotz stundenlangem spazierengehen auch nicht.

    obwohl ein mops mit norweger pulli sicher lustig ausschaut
     
  11. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte mir schon mal überlegt für meine deutsche dogge winterbekleidung anzuschaffen (ohne schmäh jetzt, er ist wirklich sehr dünn, kein gramm fett auf den rippen und friert schnell :eek:)
    Hab aber nix passendes gefunden, müsste wohl eher in ner mini-pony abteilung zu suchen beginnen ;)

    Aber während dem spazierengehen ist den hunden eigentlich eh warm, und zuhause wird wauwi an grausig kalten tagen nach dem spazierengehen in seine daunendecke gepackt :)
     
  12. rela

    VIP: :Silber

    mein hund ist ein chi :D er hat keinen pulli, kurzhaar, aber er hasst den winter :D
    und ja, ich denke ihm ist kalt.. aber anziehen mag er auch nichts, also soll er ein bissl frieren, wenn er so eitel ist ;)
     
  13. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 3 verschiedene Rassen 2 davon Kurzhaar. Ich geh ab der Zeit wos kalt wird nur mehr mit Manterl raus einfach aus dem grund das ich am Anfang regelmäßig 3 Hunde mit Rachenentzündung und Blasenentzündung daheim hatte da geb ich lieber einmal in der Zeit das geld für Mäntel aus bevor ich das dreifache beim Tierarzt lass für Medikamente.
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal: http://666kb.com/i/boxav5kzydt6b7u1a.jpg

    Ich kenne einige Doggen mit Winterbekleidung von Hurrta.
     
  15. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    cool, danke :)
    Muss mal genauer schauen gehen :)
     
  16. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch einen mops.
    BRAUCHEN tut ers nicht, aber wenns ihn nicht stört- why not!

    seit wir unseren mischling haben, der defivinitv was braucht (5min draußen und er zittert so arg, dass er kaum mehr laufen kann) will herr mops auch was anziehen (ich wuste bis dato nichtmal, das hunden sowas überhaupt auffällt). wenn er dann sein jackerl tragen darf ist er ganz stolz.

    und wir genieren uns. ein über-knie-hohes vieh und ein mops in jackerl..
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht sollte man einen Hund auch mal Hund sein lassen.
    Durch diese ganzen Überzüchtungen sind die Hunde nicht mal mehr in der Lage ihren Wärmehaushalt zu regulieren.


    Der Bericht gestern auf vox war schon sehr gut.
    vielleicht bedenkt man auch mal, dass ein Hund eine Würde hat.

    Ich weiß, ich trete ins Wespennest, egal
     
  18. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    manche hunderassesn brauchen kleidung, das hat nichts mit überzüchtung zu tun.

    galgos, whippets, windspiele. alle diese windhunde bekämen eine lungenentzündung ohne wärmende kleidung.
     
  19. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Bist du sicher das beurteilen zu können wenn du (oder deine Tochter) mit einer läufigen Hündin in den Freilauf geht.

    Und bei der Reportage auf Vox gings nicht darum das Hund Kleidung trägt sondern welche er trägt.

    Leben und leben lassen jeder Hundebesitzer wird wissen was für seinen Hund gut ist wenn er sich damit auseinander setzt.

    Und das hat auch mit Überzüchtung nichts zu tun.
     
  20. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hatten bis vor 2 jahren noch 3 hunde ..(Labrador Mixhündin - bekommt nix anzuziehen / Zwergschäfer - bekommt nix anzuziehen / Whippet der hat schon im kühlen herbst was anzuziehen gebraucht er war schon sehr alt 18 jahre hab dann einen schafwollpullover (fürn menschen) mal heisser gewqschen is eingegangen und den hab ich ihn angezogen hat super gepasst im Winter bei extremer kälte bekam er dann noch ein schneemanterl umgehängt übern pullover - aber wie gesagt auch nur weil er estmals schon sehr alt war und zweitens weil ja an ihm goar nix dran war

    was man noch machen kann ist ein fleecepullover kaufen hinten aufschneiden und einen zipp oder druckknöpfe einarbeiten, oder generell einen schneidern, stricken würd ich nix denn im winter wenn es regnet oder schneit dann saugt sich die wolle so an und durch die kälte wird er hart und eisig das dem hund noch mehr kalt wird und er sich verkühlt ..dh eher was schneidern aus fleecestoff und darüber ein wasserabweisender stoff
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden