1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

windows virtueller speicher

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 19 Dezember 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomme in letzter Zeit immer wieder die Fehler-Meldung nicht genügend virtueller speicher vorhanden oder so ähnlichh.
    Was offensichtlich dazu führt dass mein Computer langsam aber sichern nicht mehr zum arbeiten taugt weil alles 20x länger dauert als normal.

    so - also was kann ich tun um das zu ändern? wie schaffe ich wieder mehr speicher?
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ein paar spezifikationen zu dem computer wären interessant zu wissen:
    z.b.:
    welcher prozessor ?
    welches betriebssystem ?
    wieviel arbeitsspeicher ?
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht das hier in den systemeinstellungen umstellen:
    [​IMG]

    Ansonsten physikalische RAM/Arbeitsspeicher erhöhen - einen neuen RAM-Baustein kaufen und einbauen... ,...

    oder wenn das alles nix hilft PC wegwerfen. ;)
     
  4. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    weiß ich ehrlich gesagt alles ned - das ist der PC in meinem Büro der mich quält. Und hier gibts niemand der für Technik zuständig ist, also muss ich mir selbst helfen.

    @kira: das werd ich gleich mal anschauen
     
  5. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    also gefunden hab ich:
    Celercon (R) 2,80 GHz, 504 MB Ram
     
  6. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    na da hammas ja schon..... grafikkarten haben heutzutage meist 512 mb RAM....
    PC's in der regel 2GB...


    also: passenden RAM kaufen und dazustecken (lassen - ned selber machen wenn's ned deine kiste ist..).....:cool:
     
  7. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ok, dann werd ich nach weihnachten mal betteln gehen um eine aufrüstung.
     
  8. elvelero

    elvelero Gast-Teilnehmer/in

    Na moment, das hängt wohl nicht unmittelbar zusammen!!!

    Wenn eigene Grafikkarte verbaut, hat die ihren eigenen Speicher.
    Nur bei shared Memory niommt sie Anteil am Arbeitsspeicher.

    Virtuellen Spüeicher nimmt der Rechner in Anspruch wenn das Ram nicht ausreicht, und lagert dann halt Prozesse in den Virtuellen Speicher auf der Festplatte aus.
    Meldet der Rechner zu wenig virtuellen Speicher wurde der entweder manuell begrenzt, oder die Festplatte wird voll!

    Also check mal den freien Speicherplatz auf der C Partition Deiner Festplatte.
     
  9. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    was möchtest denn sagen ?
    hat irgendwer irgendwas von irgendeinem zusammenhang gesagt ? :confused::rolleyes:
     
  10. elvelero

    elvelero Gast-Teilnehmer/in

    Ach so hab ich so aufgefasst, weil Beides in einem "Atemzug" genannt.
    (Shared memory).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden