1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

willhaben als Auktionsplattform oder Bazar missverstehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Padme, 14 Mai 2011.

  1. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    bitte ist das entbehrlich: mich schreiben immer wieder Interessenten an, die meine Verkaufspreise "verhandeln" wollen, wie dämlich ist das denn? kann mir das bitte jemand erklären, ich bin doch kein Marktstandel :confused:

    oder ich suche was sortiert nach Preis, da stehen Angebote zu € 0,01 mit dem Hinweis "mach mir ein Angebot" :rolleyes: sind die nur doof und ebaymüde oder habe ich eine entscheidende Änderung auf diesem Marktplatz verpasst?
     
  2. Samhain

    Samhain Gast

    Also ich verhandel im Möbelhaus, im Elektromarkt, etc. ...

    Und es kommt wirklich vor, dass man den gewünschten Gegenstand um 10-20% billiger bekommt. Also warum nicht bei willhaben?
     
  3. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich verstehe dich vollkommen. Ich stelle mir einen Preis vor und entweder geht es um diesen Preis weg oder nicht. Soviel Platz ist dann schon noch vorhanden, dass das Teil noch länger bei uns bleibt.

    Bei meinen Auktionen steht immer dabei:

    Fixpreis - Auf Fragen oder Diskussionen bzgl. eines Preisnachlasses wird nicht geantwortet.
     
  4. warum sollte man nicht verhandeln dürfen? probieren kann mans ja... ;) und teilweise sind die preise ja wirklich übertrieben (zb. konsolen-spiele)...

    wenn ich etwas verkaufe, habe ich mir angewöhnt (da die meisten ja wirklich gerne handeln wollen), dass ich auf den preis den ich mir vorstelle 10-20% draufschlage und mich genau um das "runterhandeln" lasse...funktioniert bis jetzt super ;) und der käufer hat auch seine freude...
     
  5. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Wie bereits oben erwähnt steht es bei meinen Auktionen dabei. Da kannst du dir sicher sein, dass ich nicht verhandeln möchte.:rolleyes:
     
  6. ja wenns dabei steht isses scho klar! wenn mir da der preis zu hoch ist, frag ich auch gar net nach! :)
     
  7. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    ich find sowas total schade und kann nicht verstehen warum man nicht verhandeln will...
    gerade das macht es zu dem was es ist, einer verkaufsplattform wo käufer und verkäufer direkt miteinander in kontakt treten.
    und wenn mir ein preis zu überzogen vorkommt, dann frag ich nach ob da noch was machbar ist. Wenn ja dann freut mich das, wenn nicht, dann überleg ich ob es so dringlich ist es zu haben und kaufe es, oder lass es sein.
    Als Verkäufer warte ich drauf Angebote zu bekommen, weil so die Chance höher ist, es zu verkaufen.
    Schade find ich, wenn sich keiner traut den Verkäufer anzuschreiben und nachzufragen.
     
  8. Kampfkeks

    Kampfkeks Gast-Teilnehmer/in

    find ich auch, denn so hat keiner was davon ;)
     
  9. Zaunkoenig

    Zaunkoenig Gast-Teilnehmer/in

    Dann bleibst halt eventuell auf Deinen Sachen sitzen, wennst nicht verhandlungsbereit bist.

    Solang der Preis nicht so niedrig ist, dass es mir peinlich wäre noch um einen Nachlass zu verhandeln, frage ich eigentlich immer an. Vor allem wenn ich mehrere Sachen von einer Person kaufe, da erwarte ich eigentlich schon ein kleines Entgegenkommen. Ich selbst bin beim Verkaufen auch immer gern verhandlungsbereit. Sehr oft kann man auf Willhaben besser verkaufen als auf Ebay und man muss keine Verkaufsgebühren zahlen. Da bin ich gern bereit, einen Preisnachlass einzuräumen und steig im Endeffekt immer noch besser aus als auf Ebay.

    Wenn ein Verkäufer Preise angibt, die ich als zu hoch empfinde, und dann dazuschreibt dass er nicht verhandelt, frage ich dort gar nicht an. Bin sicher dass es viele andere auch so machen. Als Verkäufer schaust halt dann durch die Finger. Ist halt dann die Frage ob's für den Verkäufer nicht lukrativer wäre, auf ein paar Zerquetschte zu verzichten und sein Zeug dafür loszuwerden!

    Auf Ebay verkauft sich's meiner Meinung nach seit längerem sehr schlecht. Da bin ich froh wenn auf Willhaben gebührenfrei verkauft werden kann und ich mich mit dem Käufer auf einen Preis einigen kann, der für beide Seiten passt.
     
  10. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Es gibt Leute die gerne verhandeln und manche die es nicht mögen. Ich gehöre eindeutig zur zweiten Kategorie. Ich stelle meine Teile mit einer Summe ein, die sicher nicht zu hoch sind. Im Gegenteil. Aber wie bereits gesagt, mag ich nicht verhandeln. Auch wenn ich als Käufer unterwegs bin. Ich biete (bei Ebay) genau soviel wie es mir wert ist und bei willhaben schaue ich auch nur auf solche Angebote.
     
  11. Schnuffelchen

    Schnuffelchen Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich auf willhaben was suche, dann überlege ich mir im Normalfall vorher, was es mir wert ist. Wenn ein Verkäufer es um mehr verkaufen will, frag ich schon nach, ob mit dem Preis noch was zu machen ist (außer natürlich, es steht eh schon dabei, dass der Verkäufer nicht verhandeln will ;)). Geht der Verkäufer mit dem Preis runter, kauf ich es - ansonsten halt nicht. Es gibt schließlich selten etwas, das nur von einem einzigen Verkäufer angeboten wird. ;)
     
  12. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich etwas einstelle, dann überlege ich mir vorher, was ich dafür haben möchte. Bei manchen Sachen schreibe ich, dazu dass der Preis nicht verhandelbar ist. Das sind dann aber meist größere Sachen, die ich zu einem reellen, nicht zu hohen Marktwert einstelle.

    Bei anderen Sachen bin ich gerne bereit ein bisschen etwas nachzulassen oder bei mehreren Dingen Mengenrabatt zu geben (um die 10 % oder ich übernehm die Versandkosten).

    Aber die frechen Mails und Anfragen, die besonders in letzter Zeit vermehrt daherkommen, sind mir echt zuviel. Die wollen die Dinge zum halben Preis oder noch billiger.

    Da kommen dann folgende Mails zu einem Artikel um EUR 50,-: Ich bin Studentin (oder alleinerziehende Mutter oder was auch immer) und zahle Ihnen EUR 20,-
    Die sollen bitte zur Caritas gehen, wenn sie wirklich so arm sind.

    oder: 3 Sachen um insgesamt 30,-: Ich kaufe Ihnen diese Sachen ab und zahle inkl. Versand EUR 15,- !!!!! Wobei die Postegebühren ja schon EUR 4,30 ausmachen.

    Einmal hat mich eine Frau angerufen (ich habe einen neuwertigen Teutonia Kinderwagen um EUR 250,- angeboten): Ich zahle 80 Euro, weil 250 Euro ist schon viel für einen 3 Jahre alten Kinderwagen.
    (Der Wagen war zwei Jahre alt und wurde nur knapp 1 Jahr selten benützt, stand auch so in der Anzeige.)
    Ich hab ihr dann gesagt, sie soll mir nicht die Zeit stehlen und ich denke nicht, dass sie so einen Deppen finden wird, der ihr einen gleichwertigen Teutonia Kinderwagen um EUR 80,- verkauft.
    (Ich hab den Wagen dann übrigens über Ebay um EUR 300,- verkauft und die Käuferin war glücklich über diesen top gepflegten neuwertigen Kinderwagen.)

    Von einer bekomme ich seit rd. einem Jahr ständig so freche Anfragen auf diverse Babyartikel (ich antworte mittlerweile schon gar nicht mehr). Die sitzt scheinbar nur vorm Computer und ärgert die Leute.

    Ich hab bis jetzt noch alles verkauft, was ich verkaufen wollte. Manche Dinge sind dann halt etwas länger eingestellt. Aber den Platz hab ich zuhause auch noch.
     
  13. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    danke, ich dachte schon, nur ich sehe das so! erst heute habe ich einen Artikel zur Post gebracht, den ich seit über 6 Jahren inserierte, neu, unbenutzt, um 1/3 des Neupreises, der Käufer war selig, oder unlängst, eine Interessentin aus D, sowas findet sie in ihrer Heimat nicht, suchte es schon jahrelang, zahlt mir alles an Versandkosten, damit sie es endlich (und so günstig und in so gutem Zustand) kaufen kann

    auf die Schnorrer kann ich gerne verzichten, ob ich einen Passus einfüge wie "schnorrt wo anders" überlege ich noch, ich weiß, daß meine Artikel irgendwann den Käufer finden, den sie verdienen und der sich mit der Ware freut, bevor ich mich über die lästigen Schnorrer ärgere, verschenke ich es lieber an Menschen, die es wirklich brauchen und dankbar sind
     
  14. Ronico

    Ronico Gast

    Aber ich muß auch sagen das es manche Verkäufer gibt die bieten echt Warew an die du beim Amazon neu und noch billiger bekommst und noch dazu kein Porto bezahlst.
    Aber wenn ich einen Artikel suche und auf willhaben finde und der Preis ist normal dann kaufe ich ohne verhandeln und freu mich das ich es bekomme, denn bei ebay musst ja zittern bis am schluss (am ende lässt dich noch mitreissen mehr zu bezahlen, um einen anderen einfachzu überbieten, oder du ärgerst dich dass du um 50cent überboten worden bist)
    auch verhandeln du ich aber wie erwähnt sehr selten.

    Als Verkäufer lasse ich mit mir handeln, da ich auch irgendwie froh bin, dass die Ware weggeht.

    :wave:
     
  15. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch shcon einiges über willhaben verkauft und alles hat bisher seinen käufer gefunden!

    ich bin auch nicht unbedingt immer verhandlungsbereit aber wenn ich den betrag um den ich denke das runtergehandelt werden könnte noch draufschlage, kauft ihn mir keiner ab!

    zur zeit hab ich nur 2 artikel zum verkauf, mir ist aber schauch schon vieles untergekommen, ganz dubiose sachen, das ich einen scheck akzeptieren soll und die ware nach senegal schicken soll, oder das jemand eh auch nur die ware zur hälfte des preise kauft (meist bei weniger als 50 euro)

    das find ich s hon unverschämt! wenn mir ein käufer sympatisch ist und es ein dreistelliger verkaufspreis ist lasse ich schon etwas mit mir verhandeln, aber das ist dann halt wie am markt, aber ich denke das die meisten die ware auch so genommen hätten!

    viele sind mit dem kaufpreis so und so einverstanden und handeln gar nicht!

    ich freu mich halt immer wieder wenn ich was verkauft habe und der käufer glücklich ist! derzeit sind meine artikel alle auf grosser reise, wurden alle persönlich bei mir abgeholt, aber sie verreisen mit nach kroatien, israel, china und griechenland!
     
  16. Schnabilein

    VIP: :Silber

    meist bin ich schon verhandlungsbereit, aber die meisten anfragen sind schon sehr unverschämt.
    wenn ich €200 als preis angebe und mir jemand €70 zahlen will...
    diese erfahrung habe ich halt schon des öfteren gemacht.
     
  17. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist einmal das Gegenteil passiert: Bei einem zufälligen Blick auf die Angebote bei willhaben habe ich Schuhe entdeckt, die gerade wenige Minuten vorher eingestellt worden waren und die mir gefielen. Ich habe die Verkäuferin also gleich angeschrieben, und die hatte wohl den Eindruck, dass die Schuhe recht begehrt wären und meinte dann, sie hätte sich verschrieben und eigentlich wolle sie 10 Euro mehr. Fand ich dann eigentlich auch unverschämt und ich habe ihr dann abgesagt. Einige Tage später hat sie sich dann nochmals gemeldet und mir die Schuhe zum ursprünglichen Preis angeboten.
     
  18. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Also realistische Preisanfragen machen mir nichts, ich muß es ja nicht annehmen (antworten tu ich aber trotzdem). ich hab bei meinen Artikeln sogar "Preis ist verhandelbar" dazugeschrieben. :)
     
  19. Sunangel82

    VIP: :Silber

    Ich kaufe und verkaufe gerne auf willhaben!

    EBay ist mir momentan zu blöd, jetzt sind sie mit den Gebühren wieder raufgefahren und mich ärgert es, wenn mal was ist dann kümmerte eh keinen.

    Wenn ich einen Artikel interessant finde frag ich auch an, kostet ja nix. :) Ich biete aber realistische Beträge und mag die Schnorrer selber nicht!!
     
  20. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    hatte heute erst wieder so einen fall!

    hab einen buggy der neu 250 euro gekostet hat (gekauft im juni 2011!!) um 220 euro auf willhaben!

    bekomme heute ein mail ob der preis ein tippfehler sei! meinte ich, nein warum? dann kam als antwort, weils den auf der babymesse neu um 160 euro gegeben hat! hab ich wieder geantwortet, ja dann hätten sie ihn dort halt kaufen müssen!

    ist aber bisher keine antwort mehr gekommen!

    erzählen kann man mir viel, aber ist mir egal, hab eine rechnung über die 250 euro, und werde nichts verschleudern, da soll der buggy ruhig etwas länger bei uns bleiben und einen ehrlichen käufer finden!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden