1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WIFI/BFI-Buchhaltungskurse?-Weg in die Buchhaltung?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathiflo, 22 Juni 2010.

  1. Kathiflo

    Kathiflo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ist zwischen den Wifi/BFI Kursen irgendein wesentlicher Unterschied bzw. ist bei Chefs irgendeiner beliebter?

    War bisher in einer Bank, möchte nach der Karenz wechseln und eben noch in der Karenz mit den Kursen anfangen.
    Würde erst Buchhaltung 1/2 machen und dann noch Personalverrechnung... hat man mit den Kursen eine konkrete Chance ohne Praxis eine TZ-Stelle zu finden? Und wo liegt ungefähr der Verdienst?

    LG Kathi
     
  2. Also beliebter bei den Firmen ist der Wifi-Kurs. Buchhaltung und Personalverrechnung wird immer wieder gesucht.

    Liebe Grüße:wave:
     
  3. EnjoyLife

    EnjoyLife Gast-Teilnehmer/in

    Und beim Gehalt kommt es sehr stark auf die Branche an..

    Das einzige "problem" an dem ganzen, laut meinen eigenen erfahrungen, ohne praxis is es schwer (schwerer) eine Stelle zu finden.

    Viel glück!
     
  4. Yanira

    Yanira Gast

    Hab auch am Wifi Buchhaltung und Personalverrechnung gemacht, aber ohne Praxis hats mir bis jetzt nichts gebracht.
     
  5. tartoletta

    tartoletta Gast

    habe personalverrechnung gemacht (allerdings nicht beim wifi), gebracht hat es mir ohne praxis gar nichts
     
  6. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    hab auch während karenz wifi kurs bh praxix 1 u. 2 sovie pv gemacht. hatte nur ein paar monate pv praxis erfahrung.

    hab nach den kursen eine tz stelle bei selbsständigen buchhaltern gefunden, sekretariat mit leichen bh u. pv arbeiten. verdient hab ich für 20 std. 650 netto.

    das ist vier jahre her, danach noch zweimal den job gewechselt u. mich dabei immer gehalts- sowie arbeitsfeld mässig verbessert. mittlerweile bekomm ich für 20 std. 1000 netto.
     
  7. Supermami1984

    Supermami1984 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Ich bin zur zeit in Karenz und möchte die Buchhaltung beim WIFI machen und vielleicht nachher Bilanzbuchhaltung. Es haben mir aber schon viele abgeraten weil es -langweilig ist, schwer ist, sich nicht rentiert uvm.- !
    Habt ihr auch diesen Eindruck oder könnt ihr es empfehlen es zu versuchen?

    glg
     
  8. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    bei welchem wifi willst du die bilanzbh machen? da gibts nämlich unterschiede.

    ich will am wifi wien die buchhalterprüfung machen, hab grad erst angefangen, bis ich fertig bin wirds bis mitte 2012 dauer. man muss einige module (bh praxis 1+2, pv 1, steuerrecht 1+2, wirtschaftsrecht, wirtschaftsmathematik 2, kostenrechnung) machen inkl der prüfungen. dann noch das modul buchhaltun/bilanzierung plus prüfung, dann bekommt man das buchhalterdiplom (zwei jahre berufserfahrung muss man ausserdem nachweisen).

    danach kann man mit dem modul bilanzierung weitermachen. das soll allerdings sehr schwierig sein u. die durchfallquote ist sehr hoch!
     
  9. Supermami1984

    Supermami1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß noch nicht, entweder in Wien oder St. pölten (wohn in der Mitte, gleiche Fahrzeit). Im Wifi Buch NÖ steht drin das ich Buchhaltung 1+2 dann 1 1/2 Jahr Praxis, Vorbereitungslehrgang Bilanzbuchhaltung 1+2, Buchhaltungsprüfung, Bilanzbuchhalterprüfung und dann bekomm ich das Zeugnis (natürlich alles sehr teuer. Wie tust du dich im Kurs, hast du Spaß an der Buchhaltung (beim lernen)?
     
  10. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    aus welchen modulen setzt sich die buchhalterprüfung in st. pölten zusammen?

    wie gesagt ich hab erst angefangen, mach grad wirtschaftsrecht u. wirtschaftsmathematik 2.

    die zeit zu lernen fehlt mir irgendwie mit zwei kindern u. job. daher werd ich auch die wirtschaftsrechtsprüfung etwas später machen, es ist doch sehr viel stoff zum auswendig lernen.
     
  11. corvimum

    corvimum Gast-Teilnehmer/in

    das würde ich nicht sagen; eine freundin von mir hat bilanzbuchhaltung gemacht und hat jetzt im juli die letzte mündliche prüfung.
    das es schwer und zeitintensiv ist (und meine freundin hatte sogar vorkenntnisse und ist sehr zielstrebig und klug) steht auch außer frage, aber bei ihr hat es sich gelohnt. sie hat jetzt schon für okt. eine fixe jobzusage mit €2150/monat netto für 40h (einstiegsgehalt).
     
  12. Supermami1984

    Supermami1984 Gast-Teilnehmer/in

    Das weiß ich leider nicht. Ich habe mal nur das Wifi Kurs Buch bekommen. Ein paar "kleine" Vorkenntnisse hab ich und daweil interessiert es mich sehr, ich hab gern mit Zahlen zu tun. Dadurch das ich doch "längere Anfahrtszeiten hab uns 2 Kinder wäre natürlich ein Fernkurs Ideal für mich, aber dadurch das das Wifi sowas nicht hat weiß ich auch noch nicht wie ich das Managen sollt. Machst du die Bilanzbuchhaltung auch oder gehst du dann in eine andere Richtung?

    lg
     
  13. Supermami1984

    Supermami1984 Gast-Teilnehmer/in


    WOW :eek: , also wenn mal sowas hört ist man gleich viel motivierter. :)
     
  14. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    erstmal den buchhalter, das dauert eh lang genus ;)

    und teuer ist es auch. krieg waff förderung, ist aber schon meine zweite (nova u. jetzt frech) grosse förderung u. meine beraterin hat schon durchblicken lassen, dass ich keine grosse mehr krieg.

    u. selber vorfinanzieren ist halt schon gewaltig.
     
  15. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    einstiegsgehalt als bilanzbuchhalterin. als buchhalterin hat sie doch sicher vorher schon gearbeitet?
     
  16. corvimum

    corvimum Gast-Teilnehmer/in

    ja - ich hoffe ich setzt mich jetzt nicht in die nesseln (weil ich hab absoult keine ahnung von dem zeug, was sie mir erzählt), sie arbeitet jetzt bei einem steuerberater und noch einer firma geringfügig und macht "normale" buchhalten und dann ab okt. (wenn diese ganze bilanzbuchhaltersache komplett fertig ist, weil sie ja jetzt im juli noch colloquium hat) bekommt sie diesen superjob.
    wobei bei ihr im krus am schluss (von den kursleitern) erklärt wurde, dass sie sich bloß nicht unter wert verkaufen sollen, weil nach so einer ausbildung und mit ein wenig erfahrung steht ihnen 3000,-/monat netto für 40h zu. (aber das hat sogar sie belächelt!)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden