1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel sind akademische Grade und Titel heutzutage wert ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 23 Januar 2014.

?
  1. keinen

    40,5%
  2. Bakkalaureus/a

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Bachelor

    10,8%
  4. Magister

    21,6%
  5. Diplom Ingenieur

    8,1%
  6. Master

    8,1%
  7. Dr. med. univ bzw. -dent

    2,7%
  8. Dr. (sonstiges)

    8,1%
  9. Dr. der Philosophie

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Mehrfachtitel

    5,4%
  11. verliehene Titel

    2,7%
  12. Hofrat oder sonstige Titel

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Welche Erfahrungen macht ihr als "Titelträger" diesbezüglich bzw. inwieferne ist euer Zugang zu Menschen mit diversen Titeln anders als zu Menschen ohne Titel. Dr., Hofrat, Regierungsrat, Dipl. Ing., bachelor, Univ. prof. etc.
    Welche Vorurteile, Klischees oder Wertschätzungen bzw. Gegenteil laufen da bei euch ab ?
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich lege keinen großen Wert darauf, mit Titel angesprochen zu werden, achte aber bei beruflichen Kontakten penibel darauf - es gibt Menschen, die da extrem beleidigt reagieren.

    Nützlich ist ein Titel bei Behörden und manchmal bei Ärzten.

    Und lächerlich finde ich diese Pseudo-Titel, die in Ö so beliebt sind - Mittelschulprofessoren, Hofräte, Oberstudienräte und dergleichen Alterserscheinungen mehr.
     
  3. imbattibile

    imbattibile Gast-Teilnehmer/in

    ich leg absolut keinen wert drauf. mir würde auch nie einfallen, damit zu unterschreiben (außer es wäre irgendwo dringend notwendig)
    als auswahlmöglichkeit gibts den bachelor sowieso fast nirgends :LOL:
     
    farbenfroh und lula gefällt das.
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    he...der Waran...braungebrant und frisch der badehose entschlüpft.... :D

    zum thema ....gar kein unterschied...nicht mehr und nicht weniger respekt als vor titellosen personen.... ;)
    was ich doof finde, wenn eine angeheiratete frau dr. sich so betiteln lässt und noch wirklich wert drauf legt.
     
    praeteritum gefällt das.
  5. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Erklär mal den Unterschied zwischen Bakkalaureus und Bachelor.
     
  6. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende meinen eigentlich kaum. Bei meiner Firmen-Mailadresse hab ich ihn in der Signatur stehen, aber das ist schon das Einzige.
     
    lula gefällt das.
  7. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Die Bakkalaurei haben vor einem bestimmten Datum inskribiert, die Bachelors danach.
    Ich bin Bakkalaurea, mein Kollege, der mit mir begonnen hat und das gleiche studiert hat ist Bachelor, wir konntens uns augrund von Übergangsbestimmungen aussuchen.
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Aha. Endlich mal was Sinnvolles auf dem Gebiet :D
     
  9. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich verwende die Titel selektiv. Auf der Bank, bei Ärzten, auch in Schule und Hort der Kinder, und auch im beruflichen Umfeld, denn sie stehen auf der Visitenkarte. Es vereinfacht oft, wie mir entgegengekommen wird, auch wenn das ja eigentlich eh so gut wie immer über das eigentliche Auftreten passiert und ich schon dadurch wahrgenommen werden kann, wenn ich das will.
    Nachdem ich zwar weiß, was für ein Aufwand hinter der Titelei steckt, dass der aber bei ausreichendem Willen durchaus zu bewältigen ist (und ich hab nicht nur den Titel des Diplomstudiums), habe ich nicht das geringste Berührungsproblem mit anderen dieser Spezies. ;)
    Und dass ein Titel nicht davor schützt, einem/r Volldeppen/in gegenüberzustehen, ist eh auch klar. Wissen und auch Bildung hat sich jemand halt angeeignet, der studiert hat. Das sagt aber über den Menschen und seine soziale Kompetenz nichts aus.
     
    Acryl und Tina11 gefällt das.
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Heutzutage sind akademische Titel noch wichtiger als früher, weil immer mehr Berufe akademisiert werden, ohne Studium sind Leute ja schon unterschichtverdächtig.
     
    no-mercy gefällt das.
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    ein titelträger ist nichts besser und nichts schlechter als ein rechts- oder linksträger. da macht man auch kein tam tam oder promoviert am standesamt.
     
    Tina11 gefällt das.
  12. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Na geeehhh, hättest nicht noch 2 Monate warten können mit der Umfrage? Da hab ich dann (hoffentlich) auch einen akademischen Titel...*schon vorrauseilend stolz bin*
     
    melii gefällt das.
  13. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab keinen Titel....:(....dafür freue ich mich wenn jemand wenigstens "Herr" zu mir sagt....:)
     
    Kalliope, Ipani, Alex3 und 2 anderen gefällt das.
  14. bluegrass

    VIP: :Silber

    Danke für die Anregung.
    Das wird auf meiner Visitkarte hinzugefügt.
     
    Acryl und mo-mo gefällt das.
  15. Q

    Q Gast

    Akedemische Grade sind interessant
    a) um Zugang zu bestimmten Berufen zu haben
    b) um Ärzte, medizinisches Personal, Rechtsanwälte und B-Beamte zu beeindrucken

    Sonst kenn ich eigentlich niemanden, den man damit sonderlich hinter dem Ofen vorlockt ...
     
  16. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ein abgeschlossenes Studium ist ein Türöffner um überhaupt für gewisse Positionen in Betracht gezogen zu werden.

    Im täglichen Leben gibt es ein paar Bereiche, wo man durch gezielten Einsatz des Titels Vorteile hat bzw. eher ernst genommen wird.
    Medizinischer Bereich, Polizei, Ämter.
    Bei Ämtern kann es jedoch auch ein Bummerang sein, dass ein frustrierter Beamter den Hrn. DI oder die Fr. Mag bewusst schikaniert und warten läßt, bis es zum Amtsleiter eskaliert und der dafür dann salutiert....
     
  17. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Nichts gelesen und nur auf den Titel bezogen: Hast du das Gefühl, dass dein Titel immer weniger geschätzt wird, seit die Menschen nicht mehr so verkrampft sind wie in der Monarchie? Weil sonst wüsste ich nicht, was sich am "Wert" eines Titels geändert haben sollte.

    Mich wundert ja, dass man seinerzeit nicht auch für das Bestehen der Matura einen Minititel eingeführt hat. Etwa "Mat." für Maturant(in). :D

    Ansonsten gehört ein Titel schlicht zu einer Lebensgeschichte. Wenn du jemanden kennenlernst und sie sagt, sie ist "Model und Schauspielerin" macht das gleich einen anderen Eindruck als wenn sie sagt, sie ist "Putzfrau". Informationen beeinflussen immer unsere Einschätzung des Gegenübers. Und diese Einschätzung stellt sich dann in der Folge als wahr oder falsch heraus. ;)
     
    lula und bluevelvet gefällt das.
  18. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Am besten man arbeitet als Putzfrau UND Model, um sich sein Doktoratsstudium in Maschinenbau zu finanzieren, dann fällt die Einschätzung schwer genug, um es gleich bleiben zu lassen. :D
     
    Snoopymausi, sunshine0, Ipani und 6 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden