1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Krempel braucht man wirklich? Bzw. Ausmisten aber wo fang ich an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Orchidee77, 26 Juni 2011.

  1. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Forumsgemeinde!

    Mich würde interessieren, wie es bei euch ist?
    Wie der Titel schon sagt, was braucht man wirklich? Was hebt man über Jahre hinweg auf und braucht es eigentlich gar nicht?

    Wenn ich an Wohnungen von Freunden/Bekannten/Familie denke, gibt es solche die alles pikobello haben, wo man nichts sieht, also zB. Wohnzimmerwandverbau mit Glasvitrine und offenen Regalen und da steht kaum was drin, vielleicht mal irgendeine Figur oder ein Bild von Familie oder Kind. Alles ist so aufgeräumt, und selbst wenn eine Lade oder Kasten geöffnet wird, ist da kaum was drin.
    Bei anderen wiederum ist es so, das soviel Zeugs herumsteht/-liegt, zum Teil überfüllt wirkt. Da man sich fragt, ob das wirklich gebraucht wird.

    Warum ich das frage?
    Nunja wir planen zu Übersiedeln. Ich bin schon einige Male umgezogen und immer wieder habe ich bei den Übersiedlungen festgestellt, das man soviel Sachen mitschleppt, die man Jahre schon nicht gesehen hat, aber man trotzdem aufhebt. Jetzt denke ich schon die ganze Zeit nach, wie ich das am Besten angehe und wo ich anfangen soll.

    Oder wenn ich an Keller oder Garage denke ... alleine das ganze Werkzeug von GG, Unmengen an Geräten, Schrauben, irgendwelche Dichtungssachen, was weiss ich, was das alles ist (hab ja keine Ahnung davon) und es ist so viel, das ich damit problemlos einen Kastenwagen füllen kann, wenn nicht sogar mehr. Aber das kann man doch alles irgendwann mal brauchen, sagt er. Pffffff in hundert Jahren nicht ....

    Am liebsten würde ich Möbel, Waschmaschine und Trockner, Gewand/Wäsche, Dokumente/Papiere, Küchenutensilien und Haustiere sowie deren Behausungen mitnehmen und für den Rest einen großen Container bestellen und weg damit!

    Wichtig zu erwähnen, nein, es handelt sich nicht um das bekannte Messi-Syndrom! Aber ich habe einfach keine Lust dazu mit Kastenwagen und Kombi+Hänger etliche Male hin und herzufahren.

    Gibt es noch so "Sammler" unter euch, die sich ungern von Sachen trennen?

    Lg Orchidee
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    bin/war auch sammlerin ;). jetzt beginnt nach und nach das "ausmisten", weggeben, verschenken.
    war vorige woche mit einem kofferraum voll bei der caritas.
    ich habs gerne, wenn ich weiß, daß die dinge bei menschen landen, die auch freude damit haben.
    in den müll mag ich nichts werfen.
     
  3. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Mein Thema gerade :)
    Wir ziehen (wieder mal) um. Und haben dabei (wieder mal) Umzugskisten vom letzten Umzug gefunden, die noch gar nicht ausgepackt waren:eek:

    Ich gehöre nicht zu den Sammlern, außer bei Büchern, und miste schon regelmässig aus, aber es ist SO viel Zeug! Wir haben in den letzten Wochen total viel verkauft. Vor allem Spielzeug, auch Kinderkleidung, überflüssige Küchenutensilien, Tischdecken, Bettwäsche.... alles was wir eben doppelt und dreifach haben. Warum sich das so ansammelt ist mir ja ein Rätsel, ich geh nicht übermässig gern einkaufen, geb jedes Jahr Kindersachen an meine Schwägerin weiter etc. Aber es ist SO viel.

    Wir werden einen Minimalumzug machen und ich bin ehrlich froh darüber. Aber ich befürchte in ein paar Jahren wirds wieder ähnlich aussehen. Was wir jetzt auch alles gefunden haben, ist wie Archäologie und ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden geben sollte, bei dem das nicht so ist? Denn da ist das Kochbuch das man von Freundin A bekommen hat, das Bastelset, das das Kind bekam als es 3 war und noch nichts damit anfangen konnte, die Gläser, die man sich zur Hochzeit wünschte und dann doch nie aufstellen konnte, weil im Gläserschrank ein Platz mehr war....

    Erzähl mal, was du so findest? Würde mich sehr interessieren, weil ich eben wirklich total mittendrin bin.
     
  4. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Ach, kommt mir das bekannt vor!
    Ich sag zu GG immer alles was in der Garage steht (bumvoll mit Bananenkartons) und im Keller könnten wir eigentlich wegschmeißen!
    Jetzt habens wir in den letzten 2 Jahren nicht gebraucht werden wirs in Zukunft auch nicht mehr brauchen!
    Jedoch wenn das dieses große ABER nicht wär! (hat ja alles Geld gekostet, das verkaufen wir am Flohmarkt/Willhaben, das bringen wir zur Caritas, .....)
    Ich hab mir wirklich vorgenommen jetzt mal durch zu starten und wirklich ratz fatz zu entrümpeln, nur irgendwie, was soll ich sagen hatte ich bis jetzt noch nicht den Biss dazu!
    Mir tuts halt leid wenn ich denk das hat so viel gekostet und dann landets im Müll, da tun wirs lieber in eine Schachtel für den Flohmarkt, wo wir aber momentan auch nicht hinkommen mit dem kleinen Zwerg, also landet die Schachtel wieder in der Garage! :eek:

    Und manchmal bin ich echt erstaunt darüber was hi und da wieder auftaucht!
     
  5. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, ich hab auch noch von der letzten Übersiedlung Kartons herumstehen ...
    Also sichermal 3-4 Kartons voll mit Bücher, zum Teil gelesen aber auch noch in der Originalfolie :eek:
    Ein Karton ist mit Tupperware-Sachen voll, die ich bisher nie gebraucht habe und mir nicht vorstellen kann die jemals zu benötigen.
    Dann an die 7-10 große Kartons mit irgendwelchen Modellbauzeugs und Airbrush-Dingen von GG. Mein Gott wie gern würde ich diese Kartons verschwinden lassen :cool:
    Im Gästezimmer hab ich in einer Ecke die "alten" Computersachen stehen, Drucker, Rechner, Notebooks, Tastaturen und Mäuse in mehrfacher Ausführung und und und.
    Achja und ich habe festgestellt, das ich scheinbar ein kleines Büromaterial-Problemchen habe .... Stifte, Blöcke, Büroklammer, Heftklammern + Hefter, Trennblätter, etc. pp. Ich könnte locker einen 10-Mann/Frau-Büro mit Büromaterial für mindestens ein Jahr ausstatten :eek:

    Aber generell auch Handtaschen, Sonnenbrillen, Uhren, Figuren/Skulpturen, Handys, von den Hunden alte Leinen und Halsbänder, so so so viel Zeugs.

    Ich habe auch immer wieder ausgemistet und war auf Flohmärkten um es zu verkaufen, aber ich bin es mittlerweile Leid. Es sammelt sich trotzdem in den Jahren soviel an.

    Wo in Wien kann man das zur Caritas bringen und was nehmen die alles?
    Kann man das wo nachlesen?
     
  6. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja! Büromaterial unendlich! Und, und, und! Bei jedem Stück denke ich dann auch: ah ja, das hab ich dann und dann gekauft, weil ich das und das damit machen wollte.... und dann fällt es wieder schwer es herzugeben :eek: Aber DIESMAL werde ich leicht umziehen. Weniger ist mehr, oder so. ;)

    Wo man es in Wien loswird, weiss ich nicht, wir ziehen nach Wien. Aber mir brauchst du es nicht geben :D
     
  7. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.carla.at/spenden/sachspenden/

    Hier könnt ihr nachlesen wegen Sachspenden für die Caritas!

    Ihr sprecht mir aus der Seele! Frau kauft einfach viel zu viel!
    Und das problem mit den Schachteln vom GG hab ich auch jedesmal juckt es mich in den Fingern sie weg zu schmeißen! :D
    Wenns bei meinen Sachen auch so wäre!
     
  8. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

  9. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Oh super, danke für die Links .... eigentlich dumm, hätte ich ja auch selbst leicht finden können, auf jeden Fall Danke!

    Ja stimmt, bei GGs Sachen bin ich schneller als bei meinen eigenen, gggg aber ich sehe das so, das seine unnötig sind und meine nicht *wiegemein*
    Aber sehr angenehm, das es nicht nur mir so geht!

    Ich muss auf jeden Fall anfangen zu sortieren in "Brauch-ich-denke-ich-noch-auch-wenns-nicht-so-ist-Sachen", in "Caritas-oder-doch-Flohmarkt-Sachen" und in "Entgültig-zum-Müll-Sachen".
    Ich will diesmal auch leicht übersiedeln! Ich nehm´s mir ganz fest vor!
     
  10. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Nachsatz: ich finde Herschenken ist auch gar nicht so einfach. Ich hab mal versucht unser vollständiges und wirklich tolles Set Popolino Stoffwindeln in einer Weihnachtsaktion an ein Frauenhaus zu schenken, weil die in der Wunschliste Windeln hatten. Haben sie nicht genommen. Fand ich unmöglich, denn die Windeln waren toll, nur waren meine Kinder eben dann sauber und trocken geworden.

    Wir machen jetzt Hausflohmarkt und ich hab auf ALLES einen Preis gegeben. Oft nur 5 oder 10 cent, aber Preis hat alles.
     
  11. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du recht, mit Schenken ist es auch nicht mehr so ... hatte ähnliches Erlebnis mit Sachspenden für Hunde/Katzen bei einer Auffangstation.
    Haben sie auch begründet, warum sie es nicht genommen haben? (auch wenns OT ist) Aber mich interessiert´s.
     
  12. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Das würd mich jetzt auch interressieren!
    Bei Hund & Katz ist es mir noch nie so gegangen!Wo war das bzw was wolltest denn spenden?
     
  13. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Begründung war, dass die Frauen keine Stoffwindeln verwenden wollen:boes:
     
  14. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    @jonas2011
    Schicke dir eine PN, damit´s hier nicht ganz OT wird.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten ein umzugsunternehmen, dass den ganzen kram entsorgt hat, den wir nicht mitnehmen wollten. und wir haben einiges dagelassen.

    ich benutze umzüge immer, um extrem zu entrümpeln und ich bin da recht gnadenlos.

    das war sehr praktisch und sonderlich teuer waren die auch nicht
     
  16. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    [ame="http://www.amazon.de/Ger%C3%BCmpel-Alltags-Richtig-ausmisten-Ger%C3%BCmpelfrei/dp/3499613999"]Feng Shui gegen das Ger?mpel des Alltags. Richtig ausmisten. Ger?mpelfrei bleiben: Amazon.de: Karen Kingston, Alfred Kn?dler: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/512OQJ8l0oL.@@AMEPARAM@@512OQJ8l0oL[/ame] :D

    ich hab auch unmengen an zeugs entsorgt, das meiste bei der caritas. und es ist immer noch so viel ...
     
  17. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Witzig, ich hab gerade heute angefangen zu überlegen, wie ich das mach.

    Hab mir ganz fest vorgenommen, dass ich wirklich nur Sachen übersiedle, die wir im Gebrauch haben und nicht schon seit Jahren herumliegen oder stehen.
    Werde zum Teil bei der Caritas anfragen, zum Teil Sachen verkaufen (Second Hand, Garagenflohmarkt, willhaben.at,....

    Im Herbst werd ich die Sommersachen, die nächstes Jahr noch passen gleich in Kisten geben, nicht mehr in den Kasten.
    Die Gartensachen räum ich nicht mehr in den "alten" Keller, sondern gleich in den neuen usw.
     
  18. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Hab beim letzten Umzug auch total viel ausgemistet - verkauft, verschenkt, versteigert.

    Mittlerweile haben sich schon wieder einige Sachen angesammelt, aber am Dachboden ist genug Platz und 2 mal im Jahr wird der Dachboden ausgemistet.

    Kommt immer wieder total viel zusammen.
     
  19. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    was mir jetzt nach dem umzug ins neue haus auffällt:

    ich habe und will keine deko mehr. sicherlich hängt das auch damit zusammen, dass ich mit dekoartikeln meinen lebensunterhalt verdiene und im laden mehr als genug meinen dekowahn ausleben kann.

    zuhause will ich sozusagen meine ruhe und gut ists: keine unnötigen figürchen, keine sammlersachen, nix. ich habe auch noch keine bilder aufgehängt, weil ich zur zeit die optische ruhe so genieße.

    ich habe meine ganze deko bei umzug entsorgt, einige wenige stücke bin ich jetzt noch dabei, zu verkaufen. sind aber eher die edleren, die ich nicht wegschmeißen konnte.
     
  20. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das ging mir wie dir Entourage, wie wir das Büro zum Kinderzimmer und auch gleich den Flur und das Wohnzimmer hergerichtet haben.

    Hab fast alles an Deko weggeschmissen und ich hab jetzt nur mehr wenige saisonale Stücke, die entweder alt oder von den Kindern gemacht oder "Kunst" sind. So Plastikdinger vom Disconter hab ich gar nicht mehr.

    Im Haus werden wir Bilder von uns und von unseren Reisen aufhängen, sonst nichts.
    Indien, Amerika, Mexiko, England, Ägypten, Sonne Strand und Meer....so Sachen halt.
    Wir sind mit dem Heli über New York und den GC geflogen und da haben wir so geile :eek::D Bilder, das wird super in unser modernes Haus passen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden