1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel % Kaufpreis runterhandeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von corona03, 11 Juli 2011.

  1. corona03

    VIP: :Silber

    Wir interessieren uns für ein Haus mit Eigengrund dass zum Verkauf angeboten wird. Das ganze läuft über einen Immobilienhändler, Provision verlangt er 3% + 20% Ust.

    Gibt es da einen Prozentrichtwert den man generell runterhandeln kann/sollte? Oder muss ich davon ausgehen, dass die Immobilienhändler da standhaft bleiben (mit diversenen Argumente: genug andere Interessenten etc.)....... ich weiß schon, der will auch was verdienen, aber trotzdem ;)

    Wir sind das erste Mal mit sowas konfrontiert und wären natürlich sehr froh wenn man noch runterhandeln könnte, aber noch nie gemacht.

    Also her mit euren Erfahrungsberichten :wave:
     
  2. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Dies ist ein heikles Thema, da es immer auf die Nachfrage ankommt (auf die "Echte" - nicht was der Makler sagt).

    Man kann es zwar grundsätzlich immer 10 % unter dem "Wunschpreis" des Verkäufers probieren, wenn aber ein anderer mehr bietet (weil es sich eben um ein besonders schönes oder gefragtes Objekt handelt) schaut man durch die Finger.

    Eine Immobilie ist immer das Wert, was der Interessent zu zahlen bereit ist.

    Diese Antwort wird euch wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, aber andere, wie "... ich habe 15 % weniger ...." oder "... bei uns war es so ..." kann man auch nicht auf euer spezielles Objekt umlegen.

    LG und viel Glück W. :wave:
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben damals beim grundstück gesagt, was wir bereit sind zu zahlen u ein angebot gemacht.
    wurde vom verkäufer angenommen und das wars dann :) lag 10% unter der Ausschreibung, wir hätten aber so oder so diese summe angegeben
     
  4. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns in letzter zeit einiges angeschaut (häuser, grundstücke, wohnungen - alles im eigentum) und schlussendlich ist alles (tlw. sogar deutlich!) ÜBER dem angesetzen verkaufswert weggegangen.

    ich glaub, dass muss schon etwas sein, dass monatelang "übrig-bleibt", aber sogar bei so einem haus meinte der makler, dass der verkäufer FIX diese summe haben möchte und nicht verhandelbar ist.

    probieren kann mans aber sicherlich.
     
  5. corona03

    VIP: :Silber

    Okay damit habt ihr mir schon mal ganz gut geholfen, wir werden es mit den 10% probieren.

    Jetzt sind mir noch ein paar Fragen in den Sinn gekommen :eek::

    .) Morgen ist 1. Besichtigung (nur wir alleine, ob es uns überhaupt gefällt), sollten wir gleich unmittelbar unser Angebot stellen? Oder nochmals mit einem Sachverständigen hindüsen (darf man überhaupt 2x anschauen mit "Begleitschutz" ?*sfg*) bzw. wird hier das Prinzip gehandelt -> wer zuerst kommt, malt zuerst?

    .) Wenn wir es dann tatsächlich wollen, zuerst den Markler sagen (damit kein anderer kommt uns es schon kauft) oder zuerst zur Bank (und sich die Sicherheit holen, dass wir es tatsächlich haben können). Wenn ich den Makler aber sage, dass wir es wollen, ist das dann verbindlich? (Stichwort: mündlicher Vertrag) oder reicht es wenn ich ihm dazu sage: erst wenn wir das okay haben usw.

    Fragen über Fragen, man merkt bin schon leicht angespannt wegen morgen :D
     
  6. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    da kann ich nicht zustimmen
    wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft, wo wir die 3ten waren, die es besichtigt haben (den anderen beiden war es zu klein) und das Haus war erst 1 Woche zum Verkauf ausgeschrieben
    haben unser Angebot auch 10% unter den Verkaufsangebot gemacht und sofort die Zusage dafür bekommen

    @corona:
    Angebot machen, aber ausverhandeln das das Angebot ungültig ist (ohne Marklergebühren) sollte die Finanzierung nicht zustande kommen

    wg. SV kann ich Dir nicht weiterhelfen, das war bei uns auch kein Thema, weil unser Haus erst 5 Jahre alt ist
    wir haben aber es im KV reingenommen, falls bis zum Einzug (Anfang 2012) Schäden verursacht werden, das dies auf Kosten des Verkäufers geht (Beheung des Schaden) oder ansonsten von einen SV begutachtet wird und eine dementsprechende Preisminderung eintritt

    LG Astrid :wave:
     
  7. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns war das alles schriftlich
    grundstück angeschaut
    interesse kundgetan
    mit makler grundstück angeschaut
    angebot gemacht (also wir)
    makler mit angebot zum verkäufer gedüst
    verkäufer bissi geraunzt
    makler hat angerufen, dass verkäufer bissi raunzt
    angebot beibehalten
    verkäufer zugesagt
    Notar
    alles bezahlt und aus


    natürlich musst du vorher wissen, ob deine bank überhaupt mitmacht, kannst ja net a haus kaufen wenn du net vorher weißt ob du das finanziert bekommst
     
  8. corona03

    VIP: :Silber

    das ist klar, deshalb werde ich das so machen, dass wir angebot machen und gleich dazu sagen, dass es unverbindlich ist falls finanzierung nicht klappen sollte, obwohl ich da schon sehr zuversichtlich bin, waren letzte woche schon dort und hatten gespräch über diverse summen, möglichkeiten etc.

    aber ich bin halt ein sehr sicherheitsbedürftiger mensch :eek: solang die finanzierungssumme nicht auf dem konto ist, bin ich sehr vorsichtig.

    na wird schon werden, wenn nicht, ist es halt schicksal ;)
     
  9. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Meine Erfahrungen sind, dass Makler immer höher ansetzen.

    Wir verkaufen gerade unser EFH privat, natürlich melden sich da auch Makler und jeder bot mir an, dass wir ihm keine Provision zahlen müssten, sie sich mit uns einen Preis ausmachen, was unsere unterste Grenze wäre und diese würde garantiert werden. Den Rest holen sie sich beim Käufer.
    Da ist nach meiner Kalkulation und den Aussagen von einem Aufschlag zwischen 5 - und 8 % des Kaufpreises zu rechnen.
    Und diese zahlen sich in diesem Bereich schon aus!!!
     
  10. corona03

    VIP: :Silber

    danke für den tip :)
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr es dann einem Makler übergeben? Wir sind auch gerade dabei unsere ETW zu verkaufen.
     
  12. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in


    ACHTUNG ! Nicht nur sagen, sondern unbedingt bei der Unterschrift hinzufügen, dass das Angebot "vorbehaltlich der Finanzierung durch die Bank" erfolgt.

    LG W. :wave:
     
  13. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    wollt ich auch grad schreiben ;) muss im Anbot drinstehen, denn das ist verbindlich!!

    Handeln: bei den Maklern gibt es immer viiiiiele Interessenten .... haben auch ein Anbot ca 10% weniger gestellt und den Makler auf 1% runtergehandelt. Hat beides super funktioniert :) (obwohl neu inseriertes GS in toller Lage zu angemessenem Preis)
     
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    hehe, den maklern würd ich sagen dass sie dir erst einmal eine saftige provision zahlen sollen damit sie das objekt vermitteln dürfen.
     
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    du stellst ein anbot "unter finanzierungsvorbehalt"

    solltest du es dir doch noch überlegen und das haus nicht kaufen wollen, so sagst du einfach, du hättest keine finanzierung bekommen. keiner kann dir das gegenteil beweisen da ja niemand verlangen kann dass du deine finanzen offen legst.

    hat mir mal ein (netter befreundeter) finanzmakler verraten den trick.
     
  16. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Nein, wir übersiedeln eh erst im Herbst und bieten bis dahin selber an.
     
  17. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Es kann jedoch durchaus sein, dass der Makler (über einen befreundeten Finanzdienstleister) eine Finanzierung in Aussicht stellt.
    Und wenn dieser dann wirklich ein verbindliches Angebot einer Bank beibringen kann ...... was ist dann?

    LG W. :wave:
     
  18. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    das geht überhaupt nicht.
    kein finanzmakler kann dir eine finanzierung in aussicht stellen, ohne dass er deine finanzen kennt. und keiner kann dich verpflichten, deine fianzen offen zu legen.
    und keiner kann dich dazu zwingen, bei einem finanzmakler leistungen in anspruch zu nehmen bzw. irgendein beratungsgespräch anzunehmen.

    keiner kann dich dazu zwingen, bei jeder auf dem markt befindlichen bank vorstellig zu werden und dann eine finanzierung annehmen zu müssen.

    welche bank und welchen finanzdienstleister du in anspruch nimmst, ist ganz allein deine sache. und von finanzdienstleistern würde ich dir überhaupt abraten.
     
  19. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Ja Ja .... ist schon gut :( das ist eh' klar.

    Ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass man schnell einen Vermittlungsauftrag unterschrieben hat (und auch seine Daten offen legt) ohne viel darüber nachzudenken - wenn im Vordergrund der Traum eines Eigenheimes steht. ;)

    LG W :wave:
     
  20. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke das kann man nicht sagen....wir haben unser 1. Haus z.B sehr realistisch bemessen bepreist und sind dann schlußendlich noch ein paar Tausend runter (wir hatten schon unser Traumhaus im Blick und wollten unseres daher schnell loswerden).
    Wir haben einige Häuser angesehen und um die 5-10000 wären immer dringewesen....wie das in Wien ist ???
    Wir haben bei unserem Traumhaus wirklich einen Schnäppchenpreis gezahlt der 12000 unter dem damaligen Inseratpreis lag....bei einem anderen Haus (das in die engere Auswahl kam..es gehört schon der BAnk) haben wir nach minimalen Verhandlungen sagen und schreibe 45 000 runtergehandelt....aber es war auch schon 3 JAhre inseriert.
    Also wie gesagt.....schauen was es Euch wert ist, was ihr zahlen könnt, was noch zum herrichten ist und dann aufgrund dessen entscheiden ob man handeln anfängt oder einfach zahlt was angegeben ist...denn verhandeln nur um des Verhandelns Willen finde ich sinnlos und vor allem auch nicht von Erfolg gekrönt weil man dann nicht dahintersteht und somit auch nicht so glaubwürdig rüberkommt. (Wenn der MArkler spürt ihr nehmt es sowiso dann hat alles verhandeln keinen Sinn.)

    Liebe Grüße
    Lunara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden