1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Freizeit ist "normal"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von redchen, 15 August 2008.

  1. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Mich würde mal interessiern,

    wie oft ihr etwas alleine unternehmt... (Woche, Monat ect)
    wie oft ihr etwas mit eurem Partner (ohne Kinder) unternehmt...
    wie oft ihr etwas mit eurem Partner (mit Kinder) unternehmt....
    wie oft ihr etwas mit eurem Partner und Freunden unternehmt...

    und die wichtigste Frage...

    wie oft euer Partner etwas alleine (mit freunden - arbeitskollegen - und der gleichen) unternimmt...

    würd mich einfach mal so interessieren...

    schreibt bitte auch dazu wieviele kinder ihr habt und wie alt sie sind...

    daaaaaaaaanke euch

    ps... ich hoff ihc bin hier richtig *g* mit meiner frage :rolleyes:
     
  2. sane

    sane Gast

    2 Abende/Woche fix: einmal treffe ich eine Freundin, einmal gehe ich turnen.
    1x bis 2x/Monat zusätzlich gehe ich mit Freunden essen.
    An den Vormittagen/Nachmittagen nach Bedarf.

    unterschiedlich. Je nachdem, wie wir Lust und Laune haben.

    unterschiedlich, auch sehr wetterabhängig: wir gehen halt gemeinsam ins Schwimmbad oder machen Ausflüge.

    und manchmal sind auch Freunde dabei.

    Fixe Regelungen gibt es nicht.

    Auch da gibt es keine fixe Regelungen.
    Mein Mann ist Sportler, er trainiert auf Wettkämpfe, das heisst, er unternimmt sehr viel ohne uns. zB jeden Samstag vormittag hat er einen 35 km Lauf. Je nachdem was wir am Nachmittag unternehmen, geht er am Nachmittag Rad fahren oder mit uns ins Bad (da nützt er dann die Zeit zum Schwimmen)

    4 Kinder :)

    Allerdings rechne ich Freizeit nicht auf, da ich selber (da ich nicht berufstätig bin) genug freie Zeit habe.
     
  3. Zickel

    Zickel Gast-Teilnehmer/in

    hier meine antworten

     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    zwei kinder (9, 4), ein stiefkind jedes zweite woe (9)
    partner arbeitet unter der woche in wien, ist hauptsächlich wochenends da; ich arbeite am wochenende 24 stunden durch (also sehr wenig gemeinsame zeit)

    alleine unternehmen: 2x wöchentlich jeweils eine stunde (laufen, untertags, kinder in kiga, schule, oma, allein daheim...)

    mit partner ohne kinder: ca. 1x pro woche (untertags walken, radeln, abends essen gehen, was trinken; kinder betreut von oma)

    mit partner mit kinder: ca 1x pro woche (untertags, schwimmen, spazieren oä.)

    mit partner und freunden, zusätzlich immer die ganze kinderschar von uns und die der freunde: ca 1x im monat (zb grillfestl im garten oder treffen am see oä)

    partner alleine: ca. 1x pro woche (radlfahren untertags; männersauna im winter am abend)
     
  5. jarjar

    jarjar Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist das grunsätzlich schwierig, da wir beide im Wechseldienst sind (bzw. waren, bevor ich wieder schwanger wurde), d.h., es ist zwar immer jemand zu Hause beim Kind, aber die gemeinsame Zeit ist auf max. 1 Tag in der Woche beschränkt. Jetzt, in Frühkarenz ist es etwas einfacher...;)
     
  6. Drago

    Drago Gast

    das ist schnell beantwortet:

    kinder sind sieben, fünf und zwei.
    ich treffe ca. zweimal im monat alleine meine freundinnen.
    mein mann und ich haben ca. einen abend im monat für uns.
    mein mann geht wenn nur in der früh laufen, solange alle schlafen, sonst geschäftliche termine.
    wir machen eigentlich das meiste zusammen. sind jedes wochenende im einsatz. meistens bei freunden und deren kindern geladen, oder wir laden, oder wir besuchen verwandte oder gehen wandern, schwimmen, museum. aber das so gut wie jedes wochenende.
    die abende unter der woche verbringen mein mann und ich gerne alleine zuhause in ruhe (wenn dann endlich die kinder schlafen).
     
  7. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Die Große ist drei Jahre und acht Monate alt, die Kleine sieben Monate.
     
  8. sumsi

    VIP: :Silber

    meine tochter ist 3,5 und ich gehe vollzeit arbeiten (ist vielleicht auch nennenswert)
     
  9. Spatz

    Spatz Gast

    Spatz:wave:
     
  10. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    alleine: nur einkaufen, putzen (was ja net unter freizeit fällt), internetshopping + bummeln (je nach dem, mal täglich, mal alle 2 wochen ...)

    mit partner: jedes wochenende, ab u. zu unter der woche

    mit partner + kind: ersetze ich durch HUNDE (baby kommt ja erst): WE dauernd (spazieren, baden etc.) unter der wo nur vl. 2x (de nachdem wie wir arbeiten gehen wir dann allein mit ihnen raus od. zu 2t was seltener ist).
     
  11. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke euch für die einblicke in eurem Partnerleben ... mich interessiert es sehr, da wir leider nicht wirklich jemanden haben der auf unsere Kinder aufpasst :( und auch im freundeskreis jemanden haben, die kinder haben ... somit richten sich die anderen nicht wirklich nach uns.... und somit geht mein Partner eigentlich immer alleine weg... gemeinsam unternehmen wir sowieso nichts ... (also jetzt allein - ohne kinder) muss aber dazu sagen das ich noch vollstille bei meiner schnecke.. und somit auch noch anders gebunden bin...

    schreibt bitte weiter - bin neugierig ... :D
     
  12. vin

    vin Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kleiner ist jetzt 2,5
     
  13. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    gutes Thema!
     
  14. Demoness

    Demoness Gast

    Partner hab ich keinen.

    Ohne Kind: So gut wie nie ... bis vor 1 Monat wars vl. durchschnittlich alle 3 Monate mal ins Kino. Ab Herbst wirds hoffentlich öfter werden, denn ich hab meinem Mitbewohner gesagt er darf etwa 2mal im Monat am Abend auf den Fratz schauen, damit ich ausgehen kann. Allerdings lernt sie den erst am Montag kennen, weil er erst ab da bei uns wohnt, deswegen erst ab Herbst, muss sich ja an ihn gewöhnen. Aber mal schaun wie oft ich dann Lust hab aufs fortgehen und wie oft ichs mir leisten kann.

    Mit Freunden: Ohne Kind siehe oben, mit Kind öfters - ist ganz verschieden, in Wien wars während dem Semester eher selten, vl. durchschnittlich alle 1-2 Wochen, in den Ferien öfters. Zur Zeit fast täglich, da wir jetzt Nachbarn mit einem fast gleichaltrigen Kind haben und die 2 lieben sich und seine Mama und ich verstehen uns auch super.


    1 Kind, 3 1/2.
     
  15. schildkroete

    schildkroete Gast-Teilnehmer/in

    wochentags: 1-2x pro Woche: Frauenrunde bzw. FreundInnen treffen, Sport, etc.
    An Wochenenden mache ich Unternehmungen nur sehr selten alleine.
    wochentags: 3-4x pro Woche (Sport, Kino, Theater, Essen, etc.) Voraussetzung: wir sind beide nicht in einer stressigen Arbeitsphase und keiner ist beruflich im Ausland
    Wochenende: alle Unternehmungen gemeinsam
    Wir haben keine Kinder
    max. 2x pro Woche (dann meist am Wochenende)
    1-2x pro Woche
     
  16. bergie

    VIP: :Silber

    Meistens unternehmen wir im Familienpulk etwas. Also Sport, Einkaufen, Unterhaltung,... wird samt Partner, Kinder, wenn möglich auch mit Hund unternommen.

    Großkind macht eigentlich am meisten ohne uns, mit Freunden, ca. 3, 4 Mal die Woche, am Nachmittag oder am Abend.

    Ich selber mache ohne Familie schätzomativ im Schnitt einmal pro Woche was. Manchmal öfters und dann gehe ich wieder mal einen Monat nicht aus.

    Mein Mann macht ohne Familie oder ohne mich fast nie was. Wenn er außer Haus muss, fast ausschließlich beruflich. Er ist einfach so. Für mich ist es eh gut, weil er immer bei den Kindern bleibt, wenn es mich rausdrängt.

    Nur mit dem Partner geht immer seltener, weil unsere Babysitteroma nicht mehr so fit ist. Die letzten zwei Jahre haben wir gemeinsam je ein langes Wellnesswochenende verbracht, von der Erinnerung zehren wir halt beide. Die Kinder werden ja auch größer und dann werden wir wieder zu zweit (maximal mit Hund;)) außer Haus DInge unternehmen. Wir waren vor dem ersten Kind ja auch 5 Jahre zusammen, haben also momentan nicht das Gefühl, dass wir was verpassen, weil halt jetzt auch Kinder da sind. Wir erinnern uns ja noch an früher bzw. wissen, dass es wieder so sein wird.
     
  17. nbnb

    nbnb Gast

    vor Marie, bzw. wenn Marie mal 1,5 Jahre alt ist

    alleine: mehrmals die Woche, Uni, bzw. Sitzung, bzw. einmal abends was trinken gehen, nach der Sitzung oder einen Ausflug mit den Austauschstudenten etc.

    mit Partner: auswärts, also nicht daheim, sehr selten, da wir das auch gar end so wollen, denn es ist meist mit Geldausgeben verknüpft. Wir sind lieber daheim, abends sind die Kinder eh im Bett. Aber nachmittags werden die Kinder öfters bei den Omas gelassen, vorallem am Wochenende.

    mit Partner und Kinder: Jedes Wochenende und auch unter der Woche, Spielplatz etc.

    mit Freunde: jedes 2. Wochenende, unter der Woche oft, Spielplatz etc.

    Partner geht fort: selten, einmal im Monat


    jetzt, da Marie noch so klein:

    alleine: gar nicht, Marie immer mit dabei, außer mal schnell einkaufen

    mit Partner: gar nicht, da Marie immer mit dabei

    mit Partner und Kinder: wie oben

    mit Freunde: wie oben

    Parnter geht fort: wie oben
     
  18. DieYvi

    DieYvi Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn wird jetzt 1 jahr alt. seit er da ist haben wir vielleicht 5 mal alleine was unternommen ohne kind. bei uns kann man das nicht wirklich sagen wieoft weil es kommt nicht sooft vor das wir was ohne unserem sohn unternehmen. der kleine geht um 19 uhr ins bett und schläft dann bis 7 uhr morgens durch und da haben wir genug freizeit nur für uns.

    lg yvonne
     
  19. lena0809

    lena0809 Gast

    also ob wir "normal" sind, weiß ich nicht, aber so ist es uns:

    1 kind, fast 6 monate alt
     
  20. helen

    helen Gast


    alleine: 2 - 3 x im Monat (abends), 1 x pro Woche 1 vm od. 1 Nm
    mit Partner ohne Kinder: 3 - 4 x im Monat
    Partner Kinder: jedes Woe
    mit Partner u. Freunde - sehr unterschiedlich.. ungefähr 1 x im Monat..

    Kinder u. Alter siehe unten
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden