1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Euro fürs Grundstück?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Holzmichl, 11 November 2009.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Da ich derzeit auf Immobilien- bzw. Grundstückssuche bin frage ich mal in die Runde:

    Wieviel Euro habt ihr fürs Grundstück ausgegeben? (oder wollt ihr ausgeben)
    Wieviele qm hat der Grund? (Preis pro qm?)
    Und WO?
    Wie ist die Lage? (Stadt, Dorf, Großsstadt, Einöde, Stadtrand, …)
    Welche Verkehrsanbindung habt ihr? (Straße, Autobahn, öff. Verkehrsmittel)
    Und wie weit wohnt ihr von eurem Arbeitsort entfernt?


    Ich bin da nämlich gerade ziemlich in einem Konflikt.
    Ich will eigentlich ein großes Grundstück, aber da wo ich da will, ist es unbezahlbar.
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    bei uns ist das, was wir ausgeben wollen, auch nicht mit dem, was es kosten würde, zusammenzubringen.


    der Grundpreis hier, wo wir gerne bleiben würden (Dorf, Nähe Sbg Stadt) ist aber bei 450-500€/m² (und das ist noch nicht mitten im Dorf, sondern eher außerhalb)


    wir wollen maximal 150.000 ausgeben für ca 600 - 700 m², dafür müssen wir den Kreis um Sbg-City weiterziehen, ab ca 35km außerhalb wären wir dann in der Realität angekommen - und in der Pampa auch.

    Verkehr ist uns wichtig - entweder Bahn oder gute Busverbindungen. Autobahn ist hier im Flachgau sowieso relativ leicht zu erreichen.
     
  3. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    So ähnlich siehts bei mir grad auch aus. Ca. 40 km raus in die Pampa muss ich, damit die Grundstückspreise halbwegs bezahlbar sind und wo noch eine gute Bahnanbindung ist. (um die 200 Euro pro qm)

    Wenn ich es noch billiger haben will bzw. noch mehr Grund, dann muss ich wohin, wo die öffentliche Verkehrsanbindung unbrauchbar ist und noch etwas weiter draussen ist. (ca. 50km)
    Da käme ich auf ca. 80 Euro pro qm.
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns ein Grundstück kostet ca 85 euro m², wir haben 930 m² 25 km von unserem Arbeitsplatz und von Linz entfernt, der Bahnhof ist 1km weit weg infrastruktur ist nur mit dem Auto oder Bus erreichbar, dafür hab ich beide Omas in greifbarer Nähe (eine 100m die andere 1 km)
    Also bei uns war die Lage nicht das einziege sondern auch die Nähe zur Familie
     
  5. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    3km bis zur Autobahnauffahrt
    ca 45 min-Linz
    15-20 min -Gmunden
    ca 25min -Wels
    ca 3km bis zu den versch. Geschäften (hofer, spar, lidl ....)
    sehr ruhig gelegen
    runtergehandelt auf 36€/qm allerdings kein Ortswasser, Kanal schon
     
  6. Clemi

    VIP: :Silber

    ca. 600,- pro m2, in Wien (und zwar in einem der teureren Bezirke, wo es durchaus auch Grundstücke um 1000,- Euro m2 gibt)
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    160/m²

    10-15 Autominuten, Stadtgrenze Wien Nord
    10 Gehminuten Schnellbahn
    10-20 Minuten mit Schnellbahn, Stadtgrenze Wien Nord/Leopoldau, alle 15 min
    5 Gehminuten zu allen Schulen, Kdg, nächster Supermarkt und sonstige Geschäfte (libro, Fotograf, Friseur, Blumenfachhandel, Drogeriemärkte....)
    Grundstück grenzt an die Weingärten und ist 300m vom nächsten Wald.
    In ein paar Wochen wird's die Autobahn auch bis zu uns geben.

    Wohnort-Arbeitsplatz mit dem Auto sind ca. 35 min.
     
  8. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    so gings uns auch. wir wollten groß und trotzdem nicht einsam und ohne infrastruktur! so ahben wir von gewünschten 3000 m² auf knapp 1000 reduziert. dafür haben wir ALLES innerhalb von 2 km, was man braucht!!! und die kinder haben total viele freunde in der unmittelbaren nachbarschaft!
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Die Steiermark ist ja richtig günstig! :eek:
     
  10. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich glaub nach dem burgenland das günstigste bundesland. wobei ich net weiss, wie es in kärnten ausschaut.
    dabei ist es soooooo schön bei uns! :love:
     
  11. Skywalker

    Skywalker Gast

    In Burgenland haben ich schon Grundstücke entdeckt, wo der m2 auf € 7,- kommt mit der Einschränkung das man nur 1000 m2 kaufen darf!

    In NÖ gibt im Weinviertel auch Ortschaften wo dieser "kleine" Grundstückspreis normal ist, und man Infrastruktur-mäßig gut aufgehoben ist (Lebensmittel, Schule, KiGa usw..), aber eine Stunde Fahrzeit nach Wien in Kauf nehmen muss.

    In Kärnten ist die Schwankungsbreite auch groß ... In unserem Ferienort wollen zw. 40-80 Euro pro m2.

    Ich suche gerade in der Steiermark ein schönes Grundstück. Dort wo ich mich ansiedeln will, wird verlangt man zwischen 49-100 Euro pro m2 .
     
  12. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    lg s.
     
  13. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Lage NÖ - Rand 22 Bezirk
    Preis 75€ / m² Gemeindegrund :D
     
  14. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Tja, Erding liegt halt nah bei München - das ist wie in der Nähe von Wien.
    Wir wohnen in Altötting (Kleinstadt). Da würde der m² 180-200 Euro kosten. Das ist uns zu teuer. 5km weiter weg in einer Marktgemeinde kostet der Grund pro m² "nur" mehr 80-100 Euro.
     
  15. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    unser Grund hat 479 m² und hat ca 55000,- gekostet dh 115,- per m² ist aber schon wieder 6 jahre her, dh die m² Preis ist von 115 bereits auf 130-140 hinaufgewandert,

    fahren mit dem Auto 15 minuten in die SCS bzw 20 Minuten nach wien,

    haben im Ort Billa, Friseur, Post, Tankselle, 1 Bäcker, KIGA 2 minuten zu Fuss, alles was wichtig ist wenn man mal älter wird,
    mit dem Auto in 5 Minuten, mehrere Hofer, Obi, Spar,.....
     
  16. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Südliches Niederösterreich, Kaufpreis für 822 m² knapp 17.000,-- :D. Qudadratmeterpreis lag bei 21,-- Euro. Nächstnähre Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Bad, Kino, höhere Schulen ca. 8 km. Autobahnanbindung gibts in der Nähe, Entfernung nach Wien 90 km, nach Graz 91 km. Für uns passts, wir wohnen fast im Wald, mitten im Grünen, für usn ein Traum :love:.
     
  17. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    ca. 1000m2 150.000€ inkl. aller Steuern und Notar aber OHNE Aufschließungskosten. Ist aber nicht alles Bauland, nur etwas mehr als die Hälfte davon, Rest Grünland.

    Autobahnanschluß 1-2min mitn Auto entfernt- Autobahn hört man bei Ostwind manchmal laut, sonst kaum bis garnit. Grund eben und nach Süden komplett frei an Felder grenzend, Schneebergblick bei klarem Wetter.
    Spar/Zielpunkt/Lagerhaus zu Fuß ca. 7 min entfernt. Bahnhof zu Fuß 15-20min. Im Büro oder der SCS bin ich bei guter Verkehrslage in 10-15min mit dem Auto.
    Natur vor der Haustür, trotzdem gute Infrastruktur, Herz was willst du mehr:love: ich bin voll glücklich hier:love:
     
  18. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir bauen in OÖ, Nähe linz.
    Also bei uns hat das Grudnstück 85 Euro/m2 gekostet
    wir haben 924 m2
    Lage... Dorf, 1 Km zur nächsten Autobahnauffahrt, dann ist man in 25 Minuten in Linz, in 10 Minuten in Wels und in diesen beiden städten hat man alles was man braucht.
    Arbeiten tut mein Mann in Linz! Offis sind jetzt leider nicht berrauschend nach Linz, aber nach wels geht ein Bus.

    LG karin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden