1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Einkommen benötigt eine Familie mit vier Kindern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lalala, 7 Mai 2010.

  1. Lalala

    Lalala Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe eine Frage an euch!
    Wieviel Einkommen (mit bzw. ohne Familienbeihilfe) benötigt man, wenn man vier Kinder hat?
     
  2. guggi

    guggi Gast

    Ha, schon wieder so eine Frage.
    Wie alt sind die Kinder, gibts einen Kredit abzuzahlen, wo wohnen sie: Haus, Eigentums-, Mietwohnung, am Land oder in der Stadt, brauchen sie gar kein oder ein oder zwei Autos und welche, gehen die Kinder zur Tagesmutter, in den Kindergarten, Hort, Privatschule, zur Uni, welche Hobbies haben sie bzw. erachten die Eltern für wichtig und sinnvoll,...

    ?
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    um an Guggi anzuschließen: wie soll der Lebenstandard sein, möchtest Du gerade so überleben oder darf es etwas luxeriöser sein?
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    mind. 10000€ :rolleyes:
     
  5. Lalala

    Lalala Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde gerne wissen, was man mindestens verdienen müsste.
    Außerdem wäre interessant, wieviel Wohnraum man bräuchte.
    Bis jetzt habe ich noch gar kein Kind. Mich würde das einfach interessieren...
     
  6. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub nicht, dass es ein "Minimum" gibt, schau Dir mal die ganzen Sozialpornos an, da haben die Familien zT mehr als 4 Kinder ohne zu arbeiten, Vater Staat sichert das Überleben schon. Wenn man allerdings Ansprüche an sein Leben und das der Kinder stellt wird es schon wieder deutlich teuerer. Wie teuer, hängt aber von Deinen Ansprüchen ab und damit ist die Frage wohl kaum mit Zahlen zu beantworten...

    Ich finde Pharmas 10.000 Eur gar nicht so abwegig, aber wer hat das schon? Ich nicht, darum bleib ich bei einem Kind:D
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir haben im Monat ca. 2080€ zur Verfügung. :)

    Geht sich halbwegs gut aus damit. :)
     
  8. guggi

    guggi Gast

    Also einmal davon ausgehend, was ich mir vorstellen würde: eine Wohnung mit einem Zimmer für jedes Kind, 2 kleinere könnten sich auch ein Zimmer teilen. In der Stadt. Macht übern Daumen 120m², das wäre in unserer Gegend eine Miete von 1000-1400€, je nach Lage. Betriebskosten, Heizung, Strom 300-400. Ein großes Familienauto, monatliche Kosten insgesamt 300,- .
    2x Kindergarten 300, 2x Hort 300 (angenommen keine Privatschule), Handy-Internet-Fernsehen für alle Familienmitglieder 100.
    Sind mal minimale Kosten 2600€, bei der billigstmöglichen Wohnung. Da sind Essen, Kleidung, Hobbies, Kosten für Schulausflüge und Lernmaterial, Kosten für Sportgeräte, Elektroniksachen, Haustiere, Urlaube, Ausflüge, Essen gehen, Geburtstagsfeiern... noch nicht dabei.

    Also 4000€ Einkünfte (inkl.aller Transferleistungen) könnte ich mir grad halt vorstellen, bei 5000 wäre etwas Luft vorhanden, ab 6000 beginnt ein netter Lebensstandard.
     
  9. tricky

    VIP: :Silber

    schließe mich guggis posting an, die realität sieht in den meisten familien jedoch anders aus.
     
  10. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    du rechnest mMn sogar zu wenig:
    die kleinsten kinder werden auch mal älter also doch 4kinderzimmer, bei 6personen muss die küche und das wohnzimmer größer sein, du brauchst mind. 2wc und 2badzimmer, Abstellräume bei 6personen sind auch nicht zu unterschätzen. gangflächen werden bei sovielen zimmern auch mehr gebraucht.

    ich würd eher so rechnen:
    Küche 20m2
    Wohnzimmer 30m2
    4x Kinderzimmer 40m2 (verdammt klein)
    Schlafzimmer 10m2 ebenso zu klein für kasten + doppelbett deswegen noch 6m2 Schrankraum
    2x Bäder 12m2
    2x WC 4m2
    2x Abstellraum 4m2 (vermutlich noch zu wenig)
    Eingang/Gang/Flur mind 15m2
    Arbeitszimmer + Rückzugsraum 10m2
    macht zusammen mind. ~150m2
     
  11. madalese

    madalese Gast

    ich finde nicht, dass unbedingt jedes kind ein eigenes zimmer braucht. es schadet kindern auch nicht, ein bisschen zu verzichten und sich eben ein zimmer teil. punkt. mein mann teilte sich ein 10m2 zimmer mit seiner schwester, 18 jahre lang.
    also eine 4-zimmer-wohnung, ja.
    lebensmittel: "intelligent" kochen mit speiseplan, trotzdem ausgewogen aber so eingeteilt, dass man am ende der woche nicht 2/3 wieder wegschmeißt. ich zahle für einen wocheneinkauf (2 erwachsene, 5 kinder) nicht mehr als 50€.
    kleidung: weitergeben! und es müssen auch später nicht 30 marken t-shirts sein - wenn sie das wollen, dann müssen sie auch was dafür tun. nicht einmal ich trage markenkleidung!
    kindergarten: kostet viel weniger zur zeit und es werden nicht alle kinder gleichzeitig im kindergarten sein.
    schule: es muss keine privatschule sein und bei guter organisation spart man sich auch den hort, z.b. nachmittagsbetreuung mit anderen eltern teilen
    uni und dergleichen: ist für mich nun kein maßstab, denn ich musste meine ausbildung selbst zahlen und wer weiß schon, wie das system in 20 jahren sein wird??? und arbeiten schadet auch niemandem.....
    internet, fernsehen, telefon: ein anschluss, nicht für jeden einer.
    ebenso kein eigener computer für jeden. man kann es sich auch einteilen.
    handy: wertkarte! braucht man mehr, selber zahlen!

    es muss nicht jedes jahr ein urlaub sein und nicht jeder ausflug muss mit riesigem finanziellen aufwand verbunden sein. es ist auch eine frage der einstellung und was man sich leisten möchte. auch ein appartement in ö kann toll sein!!!

    auto: in der großstadt nicht unbedingt nötig, es gibt auch leihautos, öffis und zug. ich bin jeden tag mit 5 kleinkindern unterwegs und es geht problemlos!

    haustiere: gibts bei uns nicht.

    hobby: gibts auch kostengünstige und nicht jedes kind muss 5 hobbys ausüben.

    man kann ein kind überschütten mit allem möglichen und man kann viele kinder haben, die trotzdem glücklich sind, auch, wenn man sich nicht so viel leisten kann/möchte. auch einem einzelkind würde ich nicht alles kaufen.

    wir haben nun 2 kinder, wollen auf jeden fall noch ein 3.kind und sind keine großverdiener......:rolleyes: aber es fehlt uns an nichts. und auch kinder müssen lernen, dass sie nicht alles haben können.

    ist aber nur meine meinung.
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo man kann auch unter der Brücke glücklich werden... das ist noch billiger. Wie Du 7 Leute eine Woche mit 50€ ernähren willst wär ich aber gespannt.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wow, was habt ihr alle für Vorstellungen von ner Wohnung?*schock*:eek::eek:

    So ne Wohnung kann sich ja kein Mensch leisten.^^

    Wir haben jetzt 3 Zimmer (75qm mit 5qm Loggia), die beiden Kleinen haben eines zusammen und da werden wir auch wohnen bleiben für immer hoffe ich, die Wohnung ist schon teuer genug.^^
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wieso nicht? Wenn mann einen guten Job hat und mit Geld umgehen kann ist das kein Problem. Wobei ich ja immer für Eigentum bin und nicht fürs mieten.
     
  15. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    mausi,
    a)
    es gibt durchaus menschen die sich das und mehr leisten können

    b)
    es ist zwar schön und gut zwei kleine kinder/mädchen ein zimmer teilen zu lassen, aber warte mal bis die beiden 15/16 sind und jeweils einen freund haben ... dann hast du mit sicherheit einen wundervollen zickenkrieg ... da wären zwei zimmer schon als rückzugsmöglichkeit vor den eltern und der schwester besser

    c)
    auch du willst viell. irgendwann mal mehr platz haben bzw. woanders wohnen
     
  16. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    sicher, besser wärs bestimmt - aber es muss auch so gehen!
    Mir kommt vor, wenn man heutzutag mehr als 2 kinder hat wird man schon nicht mehr als "normal" betrachtet...
    Es muss nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer haben, genauso wenig wie teure Hobbys, eigene Handys, eigene PCs usw. Ist alles eine Frage der Erziehung.
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also selbst mit 2 Gehältern kann ich mir in Wien keine 150qm leisten, wenn ich mir denk was ich dafür zahlen würde an Miete.*umfall*:eek:
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  19. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wer spricht den von Miete? Kaufen! Und Wohnung? Reihenhaus/Haus ist viel angenehmer. Schau für ne Wohnung in wien hätt ich ähnlich viel bezahlt wie für unser Haus mit Garten und Garage;). da wir brav gespart haben war der Kredit auch nicht so riesig somit zahl ich weniger Rate als ich für ne halb so große wohnung zahlen würde;)
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Haus kann ich gar nicht leiden, ich liebe meine Wohnung/Wohnungen allgemein, deswegen Miete auf ewig.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden