1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieso habt ihr KEINEN (B) Führerschein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AngelInside, 20 Oktober 2011.

  1. mcw

    mcw Gast

    ich habe ein gravierendes problem das räumliche sehen betreffend. ich kann entfernungen nicht richtig einschätzen und bei zunehmender geschwindigkeit (=autofahrend) wird dieses manko zur echten gefährdung und zwar für andere und mich. darum war es nach einigen stunden fahrpraxis nie mehr ein thema für mich und da ich zudem mitten in der stadt lebe und auch arbeite, habe ich auch nie ein auto vermißt. zudem spare ich mir einen haufen geld und verpeste nicht die umwelt. von daher gibt es für mich (in meiner lebenssituation) kein einziges argument pro auto.
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Naja, ich hab ja Fahrpraxis. ;)

    Auto hab ich das von der Tante genommen.
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Nein, verantwortlich vielleicht nicht.
    Aber wenn ich mit meinem Bruder (als Bsp.) unterwegs bin und er möchte halt, weils so gemütlich ist noch ein 2. Bier trinken, sag ich ihm auch nicht: "Schau, wiest selbst heimkommst, nur weilst saufen musst!" Dann ist es halt fein, wenn ich mich vors Lenkrad setzen kann und wir nicht das Auto mit dem wir gekommen sind, stehen lassen müssen, etwas zum heimfahren organisieren und am nächsten Tag das Auto wieder holen.

    Ich bestreite ja nicht, dass es auch ohne FS absolut machbar ist, vor allem in der Stadt. Ich sag nur, dass es in manchen Situationen wirklich bequemer ist.
    Ich geb schon zu, dass man da einfach verwöhnt wird mit der Zeit, keine Frage.


    Übrigens, ich weiß nicht, ob das von den gleichen Leuten gekommen ist (ich mag während des Schreibens nicht nachlesen): aber als Lösung dann ein Taxi vorschlagen, führt die Umweltargumente ad absurdum.
     
  4. ellela

    ellela Gast

    Sicher ist ein Auto manchmal bequemer. Und sicher hats auch einige Vorteile.
    Für mich unterm Strich überwiegen aber definitiv die Nachteile, bzw. ist es einfach nicht notwendig.
    Für die paar Mal wo es nicht anders geht (!) oder ich einfach echt mal über die Stränge schlag und zu lange wegbleib finde ich ein Taxi auch ok. Da finde ich auch das Umweltargument nicht absurd.

    Als Dauergebrauch ein Taxi zu verwenden wäre wirklich sinnlos.
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Kommt drauf an: innerhalb der Stadt sicher nicht. Aber mittlerweile hatte ich drei Jobs, die ich nie und nimmer in vertretbarer Zeit mit Öffis erreicht hätte.

    Außerdem wohnen meine nahen Verwandten in einer Gegend, wo man mit Öffis ebenfalls nur sehr schwer hinkommt.

    Deshalb habe ich noch immer ein Auto, obwohl es hauptsächlich herumsteht (einmal die Woche mach ich Großeinkauf damit, ansonsten eben solche notwendigen Fahrten), ansonsten fahre ich Rad. Die Öffis finde ich in Graz indiskutabel (obwohl sich die Situation schon etwas verbessert hat - allerdings sind Besuche bei mir am Sonntag und nach 20 Uhr noch immer sehr schwierig, wenn man darauf angewiesen ist)

    LG,
    Glueckskatze
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Jop, also alles was Recht ist, aber Taxifahrer spielen für Betrunkene ist wirklich nicht meines.^^:cool:
     
  7. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe keinen und obwohl mein Mann zwar schon einen hat, ist er nicht mehr in der Lage zu fahren, weil er 13 Jahre nicht gefahren ist und nun zwar legal darf aber sich es nicht mehr zutraut. Gut vor ein paar Jahren hat er wieder ein paar Fahrstunden genommen und ist sogar in Tunesien gefahren (wo er herkommt), aber er würde sich es nie zutrauen in Wien und ich würde ihn mich mit den 3 Kindern nie wo hinfahren lassen ohne wieder Fahrstunden zu nehmen.

    Also haben wir kein Auto und keine von uns ist in der Lage eins zu fahren.

    Als wir umgezogen sind haben wir halt viel mit Koffer zu Fuß und im Bus geschleppt und eine Umzugsfirma organisiert.

    Zum IKEA fahren wir mit der Bahn oder Bus und lassen es liefern, also muss uns keine hinchauffieren.

    Für uns gibt es genug Ausflugsorten die mit Bahn erreichbar sind.
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss eh,dass es möglich ist. Es ist nur teilweise mit erheblichem aufwand verbunden und ich für mich kanns mir ohne ein auto in der familie nicht vorstellen. Wiewohl ich es sehr bewußt und so selten wie möglich nutze.
     
  9. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Sowas fällt nur überzeugten Autofahrern ein, wer kein Auto hat, weiß nämlich, wie man auch ohne Auto überall hinkommt. Wandern gehen kann man auch ohne Auto :rolleyes: Mein job ist mit nicht öffentlich erreichbar nicht vereinbar, weil dann nämlich die Kunden auch nicht kommen könnten, von denen kann man auch nicht erwarten, dass sie stundenlang irgendwo nach Hintertupfing fahren:cool: Der job meines Mannes ist sowieso örtlich unabhängig, auch dafür braucht er kein Auto.

    Ich war noch nie in der Situation irgendwelche Besoffenen heimfahren zu müssen. Käm mir ja wirklich nicht in den Sinn. Und dafür soll man ein Auto brauchen und das dann noch als Bildungsargument aufführen?
     
  10. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt. Für mich hat sich es eher so ergeben. Die umweltfahne darf ich leider nicht sonderlich hoch heben, da wir nicht selten zu unseren familien fliegen. Also insgesamt nicht so toll öl arm unterwegs sind.
     
  11. hoffentlich

    VIP: :Silber


    es gibt sooo viele jobs, die mit öffis gut erreichbar sind, aber trotzdem ohne führerschein nicht ausführbar sind.
    bei uns wurde noch nie jemand eingestellt, der keinen führerschein hat, weils einfach nicht geht.
     
  12. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Kommt wohl eindeutig auf die Branche an. Aber zu sagen, dass der FS deshalb zur Allgemeinbildung gehört, weil du zufällig in einem job arbeitest, wo man es braucht, ist echt überzogen. Weder mein Mann noch ich brauchten je den FS für den job und es ist absehbar, dass sich das nicht ändern wird. Fragte auch nie jemand danach, wieso auch? Als "ungebildet" hat uns auch noch nie wer eingestuft :D
     
  13. Danny

    Danny Gast

    Bei mir wars damals kein Problem zum Beispiel. nur weil das bei dir so ist, gilt das nicht für alle.
     
  14. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich könnte mir nie vorstellen in Wien Auto zufahren

    Vor allem hab ich alles in unmittelbarer nähe
    2x Billa
    1x Merkur
    3xBipa
    1xHofer

    alles 5 -10 gehminuten

    Super verkehrsverbunden S Bahn Strassenbahn und in 10 Min bin ich bei der U Bahn (U3 u U4)

    Auto haben wir schon eins aber mit dem fährt halt LG
     
  15. hoffentlich

    VIP: :Silber

    wo hab ich sowas geschrieben? :confused:
     
  16. mcw

    mcw Gast

    ich finde es ziemlich amüsant, dass so eine frage in eine art glaubenskrieg ausarten muss. :D ist doch völlig banane, ob man auto fährt oder nicht. ganz ernsthaft, manchmal kann man leute, die ihr eigenes leben und "ihr ding" gleich allen aufs aug drücken wollen und alles davon abweichende, irgendwie diffamieren müssen, eigentlich nur herzhaft auslachen und nebenbei auch ein bisserl bemitleiden.
     
  17. AngelInside

    AngelInside Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch grad sehr erstaunt wie es hier mittlerweile abgeht...
     
  18. hoffentlich

    VIP: :Silber


    da ich als letztes geschrieben habe, fühl ich mich jetzt angesprochen.

    ich wollt da in keinen krieg hineingeraten. hab nichtmals ganz mitgelesen; mir ist nur folgende passage von seifenblase ins auge gesprungen, wo sie schrieb, dass "Ihr job mit nicht öffentlich erreichbar nicht vereinbar sei"

    darauf meinte ich, dass es viele jobs gibt, die öffentlich erreichbar sind, aber wo's ohne FS trotzdem nicht geht.

    und dann wird mir an den kopf geworfen, dass ich an deren allgemeinbildung zweifle *g* sorry, da steig ich aus. :wave:

    ich wollte nur aufzeigen, dass viele jobs eben öffentlich erreichbar sind, ein FS aber notwendig ist. :) mehr nicht. ohne wertung.
     
  19. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Als wir vor 16 jahren in Graz wohnten (2 Kleinkinder) hatten wir auch einige Jahre kein Auto - habe es nicht vermisst.
    Einkaufen war o.k. halt eine Schlepperei.
    Den Führerschein wollte ich mit 18 nicht unbedingt machen, war zufrieden mit Mofa und Fahrrad bzw. Öffis. Aber meine Eltern wollten es unbedingt also habe ich nachgegeben.

    Allerdings wohnen die Schwiegereltern am Land und diese zu besuchen am WE war damals eine Weltreise, bzw. teilweise gar nicht möglich (keine Verbindung )
    Also hat GG wieder ein Auto gekauft.
    Nach dem Umzug aufs Land wurde das Auto unentbehrlich - leider.

    ich selbst fahre sehr ungern. Bin froh, dass Grosstochter schon den Führerschein hat und seeeeehr gerne mit dem Auto unterwegs ist.

    Schwiegereltern hatten beide keinen Führerschein und es war dann immer Aufgabe der (erwachsehen) Kinder die zu chauffieren was oft sehr mühsam und zeitaufwändig war /ist. Sie hatten auch keine Möglichkeit zu Elternabenden zu kommen in die nächste Kleinstadt bzw. Elternsprechtagen weil sie eben nicht mobil waren.

    Daher bin ich auch der Meinung, dass ein Führerschein schon sehr notwendig ist.

    Einem Verwandten wurde der FS für einige Zeit weggenommen - und aus diesem Grund hat er auch seinen Job verloren, weil er mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht seinen Arbeitsplatz erreichen konnte.

    susa
     
  20. mcw

    mcw Gast

    ich meinte überhaupt nicht dich, sondern bezog mich allgemein zur stimmung in diesem thread. mir ist es völlig egal, wenn x oder y auto fährt, oder eben kein auto fährt, ich halte sowas für eine der vielen entscheidungen im leben, die man eben trifft und die je nach mensch/prioritäten/lebensraum, sehr unterschiedlich ausfällt.
    klar gibt es manchmal umstände, die ein auto notwendig machen, aber so wie du hinzufügst, das kann man ja ganz wertfrei formulieren und auch so auffassen. genauso gibt es eben lebensstile, wo ein auto recht überflüssig ist und dann spricht nichts dafür, sich eines aufschwatzen zu lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden