1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wiener Schnitzel - was mach ich verkehrt??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von suelkei, 18 Juni 2011.

  1. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Arrrrgh - irgendwie stell ich mich so blöd an :(
    Ich salze und pfeffere das Schnitzel, wende es in Mehl, dann im Ei und anschließend in Semmelbrösel (Anker), klopfe es ab und gib es in die Pfanne mit genügend Butterschmalz oder Butter, je nachdem, was ich grad Zuhause habe.
    Doch die Panade wird nicht wellig - trotz mehrmaligem Übergießen mit Fett - die Panade ist hart - obwohl sie eine schöne goldgelbe Farbe hat, also nicht verbrannt - und schmeckt ziemlich nach Brot.
    Was mache ich da verkehrt????
     
  2. Muse

    Muse Gast

    ich gebe zum ei einen schuss milch und eine prise salz und es wird eigentlich fast immer schön gewellt.
     
  3. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    wegen dem geschmack - hast schon mal andere brösel probiert? in die brösel nur reinlegen und nix andrücken ist auch wichtig. man kann ins ei bissl wasser geben, das verdunstet beim braten und unterstützt das ablösen der panade angeblicht.
    und man muss die pfanne öfter so schütteln damit sich die panade löst und diese blasen macht.

    mehr fällt mir spontan nicht ein - ich selber mal fast nie schnitzel - ist alles nur wissen aus kochshows. also übernehm ich keine garantie auf richtigkeit :D
     
  4. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Früher habe ich es ja super toll hinbekommen - aber auf einmal ist Schluss damit!
    Ich gebe ja eh schon - nach Schuhbeck - ins Ei etwas angeschlagene Sahne.
    Oder ich muss wirklich mal andere Brösel suchen...
     
  5. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in

    gib ein bisschen bier in die eier, keine milch oder sahne. die eier dürfen auch nicht vollkommen verquirlt sein, dann plustert es sich schön auf. Übergießen muß nicht sein, und in Schmalz rausgebackene Schnitzel schmecken noch besser :)


    das mit dem bier hab ich übrigens von meiner oma, und wirklich die schnitzel schmecken würziger als "normal", das mit dem nicht ganz durchgemischten ei hab ich von meinem mann, der bei einer großen cateringfirma arbeitet, die haben "Fallstudien" gemacht ;) und damit die besten ergebnisse erziehlt.


    LG
    Lenichan
     
  6. Colorit

    VIP: :Silber

    Eier nur leicht verschlagen, ein Schuss Mineralwasser dazu, wichtig: panierte Schnitzel sofort rausbacken, dann müsste es klappen.
    Außerdem griffiges Mehl verwenden, Eier statt Fleisch würzen, zuerst bei hoher Hitze backen, dann auf mittlerer Hitze fertig rausbacken
     
  7. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Daaanke - werde es die Tage mal probieren.
    Das mit dem Mineralwasser habe ich schon mal gehört und außerdem sind Tipps von Omas oft die Besten *lach*
     
  8. warum sagen eigentlich neuerdings so viele leute "sahne"? ich mein, es stört mich nicht sonderlich, ich bin bloß verwundert...
     
  9. claire74

    claire74 Gast

    also:

    erstens - salzen & pfeffern - nicht das Fleisch, sondern das Ei
    zweitens - niemals Butter, nur Butterschmalz oder Rapsöl - Butter kann man nicht so hoch erhitzen.
    drittens - viel Fett verwenden, wirklich die Schnitzel schwimmend herausbacken.
    viertens - richtige Temperatur - der meiste Fehler (wenn man einen Holzkochlöffel ins Fett hält sollen die ersten Blubberbläschen hochsteigen)

    diese ganzen Mineralwasser, Sahne-Obers, Biertipps brauch ich nie - Schnitzel werden immer super
     
  10. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    stimme voll und ganz zu! was ich noch zusätzlich mache ist, mit der gabel ein paar mal einstechen, damit keine riesigen luftblasen entstehen.

    lg, lana
     
  11. michi09

    michi09 Gast

    Ich geb immer einen Schuss Mineralwasser ins Ei, das sollte die Panier schön locker machen. Brösel reibe ich selbst (nicht zu fein), schmeckt viel besser und die Panier wird nicht so "dünn", ist kein Vergleich find ich.

    Ausserdem ganz wichtig, die Schnitzel müssen richtig im Fett schwimmen. ich mische Oel mit einer Portion Schmalz, werden immer super lecker :).
     
  12. michi09

    michi09 Gast


    Ich glaub die österreichischen Begriffe sterben schön langsam aus, vorbei die Zeit der Erdäpfeln, Paradeiser, Topfen, Obers usw. :rolleyes: ...
     
  13. diese ganzen tipps sind so subjektiv... ich geb kein mineralwasser, kein obers und kein bier in mein ei, ich drück die panier fest an, ich salze das fleisch, ich verwende prinzipiell kein schmalz etc etc - und trotzdem werden meine schnitzel herrlich zart und sanftig und die panier überhaupt nicht hart.

    ich denke, diese ganzen "tipps" bringens nicht, alle kann man eh nicht berücksichtigen. das muss man einfach selbst rauskriegen, welche temperatur is die ideale, wieviel fett lass ich am fleisch, wie dick will ich mein schnitzelfleisch, wie lang lass ich die schnitzel in der pfanne etc.
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    schreibt sich wohl kürzer als schlagobers. hierforums wichtig. :cool:
     
  15. kartoffel und tomate sind ja in weiten teilen österreichs eh normal, meine familie zb hat nie paradeiser und erdäpfel gesagt. in meinem standardwortschatz sind kartoffel und tomate. aber sahne dürfte erst in letzter zeit zu uns schwappen und ich bin überrascht, wie schnell sich das verbreitet...
     
  16. obers. :p
     
  17. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    gefällt mir ;)
     
  18. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Man möge mir den Gebrauch des Wortes "Sahne" verzeihen, aber ich bin Deutsche und erst seit drei Jahren in Österreich *grins*
    Meistens sag ich Obers, aber im Eifer des Gefechts rutsch mir halt manchmal das Wort Sahne raus, ebenso passiert es mir - aber ganz selten - dass ich "Tüte" statt "Sackerl" sage und wenn mich dann die Kassierer oder Verkäufer ganz breit angrinsen, dann weiß ich, es ist schon wieder passiert *lach*
     
  19. oops :D
     
  20. du bist entschuldigt :D hat mich nur gewundert, denn du warst ja nicht die einzige in letzter zeit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden