1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wien-wahl umfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 18 September 2010.

?
  1. SPÖ

    12 Stimme(n)
    16,0%
  2. ÖVP

    3 Stimme(n)
    4,0%
  3. GRÜNE

    20 Stimme(n)
    26,7%
  4. FPÖ

    26 Stimme(n)
    34,7%
  5. BZÖ

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. KPÖ

    4 Stimme(n)
    5,3%
  7. LIF

    2 Stimme(n)
    2,7%
  8. MUT

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. SLP

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. DEM

    0 Stimme(n)
    0,0%
  11. ich gehe nicht wählen

    5 Stimme(n)
    6,7%
  12. ich wähle ungültig

    3 Stimme(n)
    4,0%
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie vor jeder wahl die unrepräsentative umfrage
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    bitte die wiener abstimmen :)
     
  3. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was ist das?
    ich hab die liste von wien.gv.
     
  5. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    die christenpartei, die die auch einen bundespräsidentkandidaten aufgestellt hat. tritt soweit ich weiß aber nur in liesing an.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das bisherige Wahergebnis wirkt aber sehr realitätsfremd, oder ist mir da irgendwas entgangen, oder ist das ein Protestthread.
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das ist interessanterweise bei jeder wahl so, dass das ergebnis vom forum nicht einmal annähernd das tatsächliche wiederspiegelt.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja Grüne und FPö machen fast 60% aus, das pafo forum ist offenbar sehr polarisiert.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Finde es auch sehr komisch.:confused:
     
  10. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Welche Gruppen sind MUT/SLP/DEM? :confused:
    Von denen hab ich überhaupt nichts gehört. Wofür stehen die?
     
  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Dieses Forum ist anscheinend voll von Extremisten. ;)
     
  12. plusminus

    plusminus Gast

    die grünen sind vorn????

    wo sind die grünwähler am tag der wahl? im forum?
     
  13. bei der letzten umfrage von Gallup, verlor die SPÖ und ÖVP und die FPÖ legte zu.
    Quelle: oe24 online.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Dieses Forum hier ist sicher nicht repräsentativ.
    Wir haben hier im Forum nur eine ganz spezielle Wähergruppe.

    Ist trotzdem interessant zu sehen, wie das Wahlverhalten von Eltern größtenteils ist.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die 60+-Generation, die hauptsächlich die beiden Großparteien wählen, im Forum nur spärlich vertreten ist.
     
  16. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Die Umfragen hier haben noch nie mit den richtigen Wahlergebnissen gepasst
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    haha - nein, das sind eh alle
     
  18. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Gibts eigentlich irgendwo zusammengefasst die Hauptpunkte der einzelnen Parteien? Ich wählte bis jetzt immer grün, aber bei dem Kasperltheater, das die in letzter Zeit aufführten, werd ichs mir ev. anders überlegen. Vl. wähl ich auch weiß.
     
  19. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde jeder der wählen darf sollte es auch tun. Ungültig wählen ist für mich gleichgestellt mit nicht wählen.

    Die die nicht wählen, sind die die sich dann aufregen das ihnen die Regierung/der Bürgermeister nicht passt.
     
  20. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bis jetzt bei genau 2 Wahlen, bei denen ich eigentlich wahlberechtigt war, nicht gewählt, und das lag beide Male nicht an mir. Ich wähle prinzipiell immer. Und weiß wählen ist ganz und gar nicht dasselbe wie nicht wählen, es zeigt, dass man keine der kandidierenden Parteien unterstützden möchte, da die Vorstellungen sich zu sehr von den eigenen unterscheiden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden