1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wien Heuriger in der Innenstadt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von butterfly3000, 15 April 2009.

  1. butterfly3000

    butterfly3000 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo...

    Wir fahren Sonntag nach Wien! Wohnen im 10. Bezirk bei einem Bekannten. Gibt es einen Heurigen in der INnenstadt?

    Ich kenne nur die außerhalb von Wien zB Perchtoldsdorf

    lg Veronika
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in


    Im 10. Bezirk gibt es Heurigen in Oberlaa (auf der Oberlaaerstraße gibt es ein paar), in der Innenstadt, also innerhalb des Gürtels mangels Weinbau gar keine (OK, der Gigerl als Touristenfalle).

    Die Gegenden in Wien sind neben Oberlaa va. im 19. (Neustift, Grinzing) und im 21. (Bisamberg) sowie im 13. (Mauer) - also wäre für Euch entweder eben Oberlaa oder dann wieder Perchtoldsdorf und Umgebung (je nachdem, wie Ihr unterwegs seid) interessant (also Südraum von Wien).

    lg
    Dimple
     
  3. marpha

    marpha Gast-Teilnehmer/in

    http://www.weinbau-wiltschko.at/

    ist in Wien, vom Garten schönen Blick Richtung Süden auf die Weinfelder. Excellentes Essen und Mehlspeisen. Sandkiste und Kletterbaum für Kinder.
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt es leichter erreichbarere und besser für Kinder geeignete Heurige in Oberlaa, weiter unten in Mauer oder in Perchtoldsdorf.

    Der ist sicherlich ganz toll, nur weit weg vom Schuss.

    Naja - den Gigerl gibt es http://www.gigerl.at/ eben auch noch, aber wirkliche Heurige in der (Innen)Stadt halt nicht.

    lg
    Dimple
     
  5. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    Unicampus Altes AKH ist zwar nett zum Sitzen, aber das Essen ist echt ungenießbarer Dosenfraß.
    Ich bin öfters dort, weil ich in der Nähe arbeite aber vom 10. dorthinfahren zum Essen würde ich niemals.
     
  6. Im Unibräu kenne ich nur den Gastgarten (Spielplatz daneben) und die Grillereien im Freien dort. Hat mir immer geschmeckt. Beim letzten Mal gab es sogar Erbeerbowle. Die beiden anderen Lokale dort im Hof mag ich auch nicht so.

    Zu Heurigen fuhr ich immer an den Stadtrand im Nordwesten bis Norden. Z.B. 10er-Marie oder Feuerwehr-Wagner oder kleinere, deren Namen ich mir nicht gemerkt habe. Vereinzelt auch über die Donau, Strebersdorf. Nußdorf kann ich nicht empfehlen - nur absoluten Fusl als Wein.
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Für Heurigen empfehle ich Perchtoldsdorf: Die Preise vernünftig, fast alle mit Spielplatz, auch öffentlich gut erreichbar (Schnellbahn bis Liesing und dann Bus) - und ein schöner Ort ist es auch.

    In Wien habe ich Grinzing meist gemieden (zu teuer), Nußdorf meist auch und über die Donau traue ich mich eh nicht. Also blieb meistens Neustift am Walde übrig.

    lg
    Dimple, ach ja: Angeblich (wenn mehr Bier denn Wein) bescheissen die Kellner im Schweizerhaus nicht mehr (nicht selber überprüft) - was auch etwas wäre für Auswärtige (oder Fischerbräu oder Ammerling-Beisl oder ...)
     
  8. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    wenns der TE nicht zu weit ist würde ich empfehlen mit der straßenbahn nach stammersdorf zu fahren und dann möglichst weit rauf in die kellergasse, dort hat man eine tolle sicht über wien.
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber schon ordentlich weit (Schnellbahn bis Floridsdorf und dann den 31er bis Endstation) - puh. V.a. würde ich für Sightseeing in Wien eher nicht diese Strecke empfehlen.

    lg
    Dimple
     
  10. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    weiß eh - vom 10. weg ist das schon ganz schön weit.

    über der donau gibt es aber schon auch sehr nette platzerl, aber da traust du dich ja nicht hin.....;)
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Römer haben es schon gewußt: Über der Donau sind die Barbaren

    lg
    Dimple
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Und pflanzen Wein neben der Strasse nach Brünn.
     
  13. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    kommt immer drauf an auf welcher seite man steht.

    aber im ernst: trau dich mal wieder "rüber"
     
  14. florentin78

    florentin78 Gast-Teilnehmer/in

    einen wirklichen innenstadtheurigen kenn ich nur den: http://www.zumhaydn.com/

    ist sozusagen mitten im 6sten und ist kein touristenheuriger wie 12 apostelkeller u konsorten!

    lg

    Florentin
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Mache ich eh hin und wieder - nur ist das a. weit und b. nicht "meine" Seite von Wien.

    lg
    Dimple, der weiß, daß es im 21. und 22. Bezirk - wie in fast allen anderen auch - sehr schöne, aber auch weniger schöne, Flecken gibt
     
  16. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Da bin ich ganz bei Dir - wenn ich nicht eine Freundin hätte, die dort wohnt, würde ich dort niemals hinkommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden