1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wiedermal ... Rouladenfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nougatmaus, 5 Juli 2011.

  1. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    langsam bin ich am verzweifeln! jede roulade die wir machen, bleibt nach dem abziehen vom backpapier auf der unterlage picken.
    wir habens mit feuchtem geschirrtuch probiert, mit backpapier incl zucker - nix funktioniert.

    beim geschirrtuch übernimmt sogar die roulade die feuchte und sie wird dann ganz pickig ....

    bitte gebt mir hausfrauentipps, um meine rouladen zu retten.

    danke
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    Hört sich danach an, als wenn sie zuwenig gebacken ist? Wär mein erster Gedanke...
     
  3. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    11 minuten sind zu wenig? wenn man sie zu lange bäckt, bricht sie wieder ... :rolleyes:
     
  4. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    wenn du sie länger bäckst und feuchtes tuch rauf läßt sie sich super rollen 11 min find ich auch wenig ehrlich gesagt :rolleyes:
    aber bin da auch ned so der profi :eek:
     
  5. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Etwas zerlassene Butter zum Teig und die Roulade läßt sich problemlos ablösen. Backzeit von ca. 10 - 11 Min. ist je nach Blechgröße/Teigdicke ok.
     
  6. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    prinzipiell gehört in mein rezept keine butter ...

    wieviel würdest du reingeben?
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach die "verkehrte Biskuitroulade" (in den steifgeschlagenen Schnee werden Dotter, Mehl und 2 dag flüssige Butter untergehoben).
     
  8. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    gibts einen geschmacklichen oder optischen unterschied der roulade zu der "normalen" machart?
     
  9. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    ich pinsel das Backpapier immer mit ein wenig Öl ein, mir is noch nie eine picken geblieben.
     
  10. amanin

    amanin Gast

    Das hilft bei mir auch nichts :(
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Mein Tipp, die Roulade auf ein Geschirrtuch legen, Backpapier nach oben und dann mit irgendetwas aus dem Gefrierschrank (ich nehm immer tk Gemüsepackerl) das Backpapier kühlen, sozusagen,lässt sich locker abziehen.
     
  12. amanin

    amanin Gast

    Ah also nicht gleich warm ablösen?
     
  13. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    moment ihr versteht mich falsch --- mein problem ist, dass die roulade am geschirrtuch picken bleibt - ich mache es genauso wie du schreibst!

    und auskühlen soll man sie ja nicht lassen, da die roulade noch warm gefüllt und gedreht gehört ... :rolleyes:
     
  14. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    warscheinlich liegt es nicht an der technik wie du die rolade nach dem backen abziehst, sondern eher entweder an der backzeit, an dem teig selbst (zu wenig von dem oder zu viel von jenem?) oder an der kombination von beidem. wenn du eh schon alles versucht hast, dann versuch mal beim rezept etwas zu ändern.
     
  15. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie dir am Geschirrtuch picken bleibt - hast schon mal versucht mit Backpapier zu rollen??

    Ich mach das so wenn ich "blind einrolle": Ich ziehe die Teigplatte mit dem Backpapier vom Blech auf die Arbeitsplatte und fange an einer Längsseite an zu rollen, das Backpapier löst sich dann automatisch vom Teig, wenn ich die Rolle fertig habe, wickle ich diese in das Backpapier schön straff ein und warte bis es kalt ist. Dann wird vorsichtig entrollt, gefüllt und wieder zusammengerollt.

    Wenn ich mit Marmelade fülle mach ich das vor dem rollen - also Marmelade auf den heißen Teig und dann rollen.

    Hat bei mir noch immer funktioniert und ich muss nicht extra ein Geschirrtuch anpatzen bzw. noch mehr Zucker auf die eh schon süße Roulande geben.

    LG! Hoffentlich hilfts dir ;)
     
  16. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Nur die oberste Schicht wird leicht gekühlt, ansonsten ists schon noch heiß.



    Das ist mir noch nie passiert, ev. ist die Roulade zuviel zuckerlastig ???
     
  17. Senf

    Senf Gast

    Die Roulade gelingt immer:
    4 Eier getrennt
    100 g Mehl
    100 g Staubzucker

    Eischnee schlagen, Dotter mit Zucker schaumigschlagen, mit Mehl unterheben
    Zitronenabrieb, Vanillezucker dazu
    Auf Backpapier streichen
    Ins vorgeheizte Rohr (210 Ober- Unterhitze) backen bis sie zu Riechen beginnt und gebräunt erscheint (ca 14 Minuten)
    Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen! SO erkalten lasen!!!
    Die Füllung aufs kühle Blatt streichen und dann erst einrollen,

    Funktioniert immer, ist noch nie ge rochen!
     
  18. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ist das geschirrtuch feucht?
     
  19. Senf

    Senf Gast

    Trockenes Geschirrtuch - gestürzt immer aufs trockene, mit Kristallzucker bestreute Tuch

    Laut Zaunerkochbuch nur ein feuchtes 2. Tuch auflegen für kurze Zeit, wenn der Teig zu lang gebacken wurde, daher zu trocken und brüchig wurde
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden