1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wiedermal das leidige thema: AMS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mys, 5 August 2010.

  1. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    um die situation kurz zu beschreiben:
    kbg läuft nächste woche aus, im oktober beginne ich mit meinen studium. mein sohn kommt ab anfang september in eine kindergruppe. zur finanzielles überbrückung -also bis ich studienbeihilfe bekommen- bin ich mehr oder weniger auf alg angewiesen, damit ich miete usw bezahlen kann.

    ich war jetzt beim ams und hab gleich einen termin bekommen für die formularübergabe. natürlich habe ich sofort erwähnt, dass ich im oktober zu studieren bekommen, aber ich hab nun trotzdem einen kurs für den wiedereinstieg ins berufsleben am hals. :confused:

    da mein sohn erst ab september in die kindergruppe geht, brauch ich jetzt für die nächsten zwei wochen eine betreuungsperson, die ich auch hab, ich muss ihnen ja für mind. 16 stunden zu verfügung stehen.
    kann ich die 16 stunden irgendwie einteilen, zb di, do, sa abwechselnd vormittag und nachmittag oder müssen die zeiten regelmäßig sein?

    und können sie mich im september in einen kurs schicken, obwohl da die eingewöhnung in die kindergruppe ist? da muss ich ja dabei sein.


    und wer ist überhaupt der vorgesetze? nach wem kann ich fragen, wenn mir mein betreuer nicht zusagt? :eek:
     
  2. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in

    [

    Rechtlich hört sich das Vorgehen des AMS für mich in Ordnung an. Du bekommst ja das Geld dafür, dass du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Wenn du das nicht kannst, weil dein Kind in den Kindergarten eingewöhnt werden muss, wofür willst du dann die Leistungen beziehen?

    Die AMS-Beraterin wird wohl gleich durchschaut haben, dass du gar nicht nach Arbeit suchst, sondern einfach nur so Arbeitslosengeld beziehen willst. Ich weiss ja nicht wie die das beim AMS läuft, aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie dir da absichtlich gleich mal einen Kurs aufgebrummt hat.
     
  3. Yanira

    Yanira Gast

    Die 16 Std. werden vom Ams eingeteilt, wie du zur Verfügung zu stehen hast. (soweit mir bekannt ist)

    Ich seh das auch so, dass da alles mit rechten Dingen zugeht. Zum Beschweren gibts da nichts. Vorgesetzte sind die Abteilungsleiter bzw. eine Art "Filialleiter". Wird dir aber nicht viel bringen, da dein Betreuer richtig handelt.
     
  4. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen - rechtlich ist das ok...
    DU willst eine Leistung vom AMS und sie verlangen eine Gegenleistung, d.h. Geld gegen Kursbesuch....

    Du weißt ja nicht erst seit gestern, dass Deine Karenzzeit aus ist bzw. das Karenzgeld dann wegfällt.:rolleyes:....
    Wieso hast Du Dir dann nicht einen Job zur Überbrückung gesucht, wenn Du auf das Geld angewiesen bist?
    Du hättest Dir z.B. einen Samstagsjob suchen können, da weißt Du dann genau, dass Du jeden Samstag arbeitest und kannst es Dir mit Deinem Kind einteilen.
    Die 16 Stunden kannst Du Dir auf der Uni frei einteilen, aber beim AMS oder auch den meisten Jobs ist das nicht so einfach...

    Ich denke auch, dass es nicht viel bringt mit einem Vorgesetzten Deines Beraters zu reden, denn die handeln nur nach deren Richtlinien. Nachdem Du ihnen zur Verfügung stehen musst, wenn Du Leistung beziehst, ist das Vorgehen ok.
     
  5. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in

    danke erstmals für eure antworten!


    natürlich war mir klar, dass die karenzzeit mal zu ende geht und ich würde gerne ein paar stunden arbeiten gehen, aber man findet leider keinen job, bei dem man sein kind mitnehmen kann und ich hab keinen, der mir den kleinen abnehmen kann, während ich arbeiten würde.


    ich habe heute noch einmal beim ams nachgefragt und die meinten, dass ich mir die 16 stunden, in der mein sohn betreut werden muss, selber aussuchen kann. das dürfte ja eh schon die lösung des problems sein. :eek:


    mir ist auch ganzt klar, wozu das ams da ist und was ihre aufgabe ist, aber nichtsdestotrotz erwarte ich eine individuelle behandlung und keine massenabfertigung, in der sie mich einfach in einen kurs schicken, der nicht für mich gemacht ist.

    naja, ich muss jetzt eh erstmal auf meinen termin abwarten und vl kann ich die situation einen berater mit etwas mehr verständnis erklären.


    liebe grüße,
    a.
     
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Was soll ich sagen?
    Ich wurde für ein 4-wöchiges Bewerbungstraining ab 23.8. eingeteilt, habe heute die fixe Stellenzusage in einer Firma mit 08.09. aufs AMS gebracht, meinte der typ dort, bis 7.9. muss ich dennoch zum Bewerbungstraining.

    Meine Frage, wozu ich mich bewerben soll, wenn ich einen fixen Arbeitsplatz habe, wurde damit beantwortet, es sagen viele, dass sie eine fixe Zusage haben, was ist, wenn ich dann die Arbeit nicht antrete.
    Klar - um das zu erreichen, bewerbe ich mich vor dem Training schon :rolleyes:.

    Naja,....
     
  7. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Ich versteh Dich, dennoch kannst du dir vorstellen, wieviele Leute eine Stellenzusage bringen, die gefakt ist???

    Ich kenne genug die das tun, nur damit sie eine "Ruhe" vom Ams haben, um div. anderen Tätigkeiten nachgehen können.

    Wenn ich mir das alles so anschaue, kommt mir das Grauen, nämlich kommen die dann zum Handkuss bei denen es tatsächlich so ist.

    Die Gutgläubigkeit wird schamlos ausgenützt und wenn sie nicht gegensteuern wird es immer schlimmer werden.

    Ich pers. kann mich z.B. absolut nicht übers AMS beschweren, denke aber auch, das meine Eigeninitiative einen job zu bekommen, mir sehr geholfen hat.
    Und das nicht nur über ein paar Wochen sondern über Monate.
     
  8. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Hast du nachgefragt, ob das auch für einen Kurs gilt oder nur für eine Arbeitsstelle?

    Gruss
    Manuela
     
  9. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Also für den Kurs wird das sicherlich nicht gelten, denn der hat fixe Zeiten und für diese muss man verfügbar sein....
    Es kann leicht sein, dass der Kurs täglich von 8-12 Uhr ist - auch dafür muss die Kinderbetreuung gegeben sein, denn man bekommt die Kinderbetreuung auch vom AMS gefördert (wurde einer Freundin gesagt)...
     
  10. anroma

    VIP: :Silber

    Ich kann mich an sich auch nicht beschweren, nur im aktuellen Fall wäre es ein Leichtes gewesen, meinen küftigen Arbeitgeber anzurufen und nachzufragen, ob die Einstellungszusage verbindlich ist.

    Bei mir wären die 2 Wochen Training insofern kontraproduktiv, da ich mit 17.8. in den Notstand gehen würde, ich aber eh nichts mehr bekomme, weil GG zuviel verdient, und man mir mit Trainingsbesuch aber die Arbeitslose zahlen müsste.

    Ich fürchte einfach, dass es in meinem Fall mehr um "Machtgedanken" seitens des Betreuers ging, denn wo ist der Sinn, jemanden zu etwas zu verurteilen, das er erstens nicht braucht und den man zweitens zahlen muss, obwohl man ihn eigentlich bei Nichtbesuch so und so nichts mehr zahlen müsste.
    Was anderes wäre es, würde ich Leistungen ohne Gegenleistung beziehen wollen - aber das ist ja nicht der Fall.

    Vermutlich wird es jetzt darauf hinauslaufen, dass mich mein künftiger AG eben die 2 Wochen als freie DN anmeldet und ab 8.9. dann eben als Fixangestellte.
     
  11. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du natürlich auch recht, mit dem Anruf, allerdings ein Aufwand den sie nicht machen werden.

    Hast du deinem Betreuer das auch gesagt, dem Bezug???

    Wenn nein, gehe nicht davon aus, das er von sich aus das weiß:eek:.

    Ich habe meinem Betreuer auch immer auf einiges hingewiesen, das für mich eigenltich klar war.
    Keine Ahnung warum die für uns "logischen" umstände, für die Betreuer nicht zu sehen sind.

    Denke aber das es die Masse ist, und sie leider oftmals nicht die Zeit haben, sich jedem einzelnen seine Akte anzusehen, was natrülich auch nicht ok ist. Zumal man ja einen Termin bekommt, und dann eigentlich denkte sie wissen wer vor ihnen sitzt.

    Ich hätte z.B. vom AMS einen Kurs bezahlt bekommen, auf mein Initiative hin, der mir nach nochmaligen Überlegungen nichts gebracht hätte, allerdings dem Ams geld gekostet hätte.
    Nach einem Gespräch mit meinem Betreuer, hat er mir recht gegeben.
    Und wir haben uns auf einen Kurs geeinigt, der mir westenlich mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt öffnet.



    Lange rede kurzer Sinn, wenn er das vom Bezug nicht weiß, würde ich ihm das an deiner Stelle mal mitteilen, wenn das auch noch nicht hilft, dann schreibe eine Brief an den Dienstellenleiter samt Kopie der Einstellungszusage mit der Option sich dort telefonische Zusicherung zu holen.

    Die Aufstellung der zum zahlenden Bezug, und der wo sie sich eigentlich Geld ersparen würden.

    Alles Gute für deinen Neuen Job und viel Erfolg:)
     
  12. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Brauchst Du im Sept denn noh das Alg?
    Mir geht´s ähnlich... Ende des Dienstverhätltnis mit 31.Juli, im Okt beginnt das Studium... aber mir wurde gesagt, ich bekomm Stipendium ab Sept (halt erst im Okt rückwirkend), somit brauch ich nur für August Alg. Ich muss nur zu einer einstündigen Infoveranstaltung, und es kann natürlich sein, dass ich Jobangebote bekomme, wo ich mich bewerben muss... aber mich wird wohl keiner einstellen, wenn ich sag, ich bin ab Okt auf der Uni.
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Das ging über jene Beraterin, bei der ich die Notstandshilfe einreichte, ist ja eine andere Abteilung :rolleyes:.

    Diese Dame rief den Betreuer, der 3 Stockwerke höher sitzt an, und erklärte ihm die Sachlage - auch dass ich ab 18. 8. eh nichts mehr bekomme - war dem Typen da oben wurscht.
    Sie hat auch nur den Kopf geschüttelt und gemeint, verstehen muss sie ihn jetzt nicht, aber sie hat leider nicht die Kompetenz, mich von dieser Maßnahme zu streichen - sie gab mir sogar einen Tipp, der ihr den Arbeitsplatz kosten könnte, wenn ich ihn veröffentlichen würde - mache ich aber nicht.

    Also am AMS arbeiten schon auch Leute, die Entscheidungen ihrer Kollegen auch nicht nachvollziehen können.
     
  14. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Dann hatte er vielleicht einen schlechten Tag, oder gar einen ungute Beratung, wie auch immer, er ist auch nur ein Mensch;)

    Ich würde es trotzdem nochmal schriftlich versuchen, über den AMS-Leiter direkt.

    Dann hast du alle Möglichkeiten für dich ausgeschöpft.

    Was dir die Beraterin geraten hat, will ich gar nicht wissen, viel Wissen macht kopfweh:D.

    Was du dann im Endeffekt daraus machst, bleibt dir überlassen.:)
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Den Leiter habe ich schon angeschrieben, der ist aber im Urlaub.

    Wenn ich vom AMS nichts mehr bekomme, kann mir eigentlich nichts passieren, wenn ich das Training nicht antrete - da arbeite ich lieber zwischendurch freiberuflich (Urlaubsvertretung) bei meinem neuen Arbeitgeber ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden